Seite 1 von 1

5-stellige Motornummer ES 250/2

BeitragVerfasst: 23. Juli 2025 13:25
von mz-halbe-93
So eine Nummer war/ ist am Ziel-Objekt (ES250/2), Schema 63xxx. Der Motor selbst sah nach 250/2 aus, die Angüsse für die Vergaserabdeckung waren dran, Zylinder und Kopf sehen nach 4-Gang aus, aber es ist noch ein 5. Gang drin (getestet). Die üblichen Nummern sind m.E. immer 7-stellig. Hat dazu jemand Informationen, ggf. den Ziffernschlüssel, der die darin verborgenen Informationen zutage fördert?

Danke...

Re: 5-stellige Motornummer ES 250/2

BeitragVerfasst: 23. Juli 2025 15:34
von Dieter
Hier findest du eine erstellte Liste der User. kb.php?a=301
Und dort in der Wissensdatenbank gibt es noch weitere.

In der Umbaurichtlinie sind auch die Rahmennummern aufgelistet.
Und die Umbaurichtlinie war auch schon mal hier in der Wissensdatenbank hinterlegt. Aber jetzt leider nicht mehr.

Aber hier ist sie noch: https://www.ets250.com/wp-content/uploa ... ien-MZ.pdf


Gruß
Dieetr

Re: 5-stellige Motornummer ES 250/2

BeitragVerfasst: 23. Juli 2025 15:56
von flotter 3er
Ich weiß nur, dass die GS (also ETS/G) Fahrzeuge 5 stellige Rahmennummern hatten. Ob das jetzt auch explizit für die Motoren gilt, weiß ich nicht. Wäre aber ein Anhaltspunkt und würde auch den 5ten Gang erklären.

Re: 5-stellige Motornummer ES 250/2

BeitragVerfasst: 23. Juli 2025 16:13
von mz-halbe-93
In der ES/2-Liste steht keine Maschine mit einer 5-stelligen Motornummer, auch in der Umbaurichtlinie stehen keine Motornummern drin, da hatte ich schon nachgesehen.
Irgendwo habe ich mal was von Werksersatzmotor gelesen, evtl. in einem Thread wo es um die Sportmaschinen ging/ geht, dahin geht ja auch der Hinweis von flotter_3er. Passt nur nicht so recht mit einer Serien-ES/2 zusammen...?
Ich suche einen Wissensträger, den es in diesem Universum sicher gibt.

Danke für's Kopfzerbrechen.

Re: 5-stellige Motornummer ES 250/2

BeitragVerfasst: 23. Juli 2025 16:59
von flotter 3er
mz-halbe-93 hat geschrieben:Passt nur nicht so recht mit einer Serien-ES/2 zusammen...?


Das hat ja nix zu sagen. Wäre nicht der erste Sportmotor, der in eine Serienmaschine implantiert wurde, zumal der Aufwand ja überschaubar ist. Ich denke es ging in erster Linie auch um das 5gang Getriebe. Diese Umbauten wurden später, nach Erscheinen der TS/1 ja öfter gemacht.