Hallo.
Ausgangsbasis:
Mein Kumpels ETZ 150, Rahmen gerissen irgendwo am Ständer, "Motor haben wir schon raus, mach mal du gleich den Motor."
"Kickstarter rutscht manchmal durch und er ölt."
Kilometerstand 65000.
Motor war noch nie offen.
Ich fragte gleich ob mit der Schaltung alles i.O. ist,er sagte ja.
Also brachte er mir den völlig versifften Motor.
Nun habe ich ihn offen.
Die Ratsche am Kupplungskorb ist abgefallen, der Sicherungsring hing daneben.
Nun zu meinen Fragen:
Mir fiel auf, dass das Gangrad 3. Gang mit der Stirnfläche an der Buchse vom Nadellager der Vorgelegewelle anlag.
Ist das Richtig so? Eigentlich solle die Anlaufscheibe doch tragen.
Das Nadellager habe ich neu, bekomme aber das Alte nicht aus der Buchse gezogen.
Dann ist die Schaltgabel 011 bei dem Motor nicht mit 011 gekennzeichnet, sondern siehe Bild.
Ich hatte dann den Motor wieder zusammen, stellte aber beim Probeschalten fest, dass die Schaltwelle nicht in ihre Ausgangsstellung zurückgeht.
Die Schaltfeder ist ganz, wobei sie nicht mit beiden Enden an dem Bolzen anliegt und auch ziemlich lose auf der Schaltwelle sitzt.
Ich habe Bilder gemacht von den betreffenden Bauteilen und bitte die Getriebeleute um Rat.
Vielen Dank