ETZ 125.Motorlager Kleben

Guten Abend,
ich bin dabei, meinen ETZ 125 Motor zu regenerieren und hätte eine Frage bezüglich der Lager.
Der Motor ist leider in einem generell schlechteren Zustand. Der Vorbesitzer hat da meiner Meinung nach auch viel gepfuscht. So waren in der Kurbelwelle beispielsweise ZZ-Lager verbaut.
Mein eigentliches Problem ist aber, dass das Lager der Kupplungswelle lose im Sitz war. Ich konnte dieses einfach auf der Welle im eingebauten Zustand verschieben und der Außenring hat sich mitgedreht. Des Weiteren konnte ich die Lager der Kurbelwelle auch mit sehr wenig Kraft entfernen.
So langsam möchte ich den Motor nun wieder zusammenbauen und hätte versucht, die Lager einzukleben. Leider habe ich so etwas noch nie gemacht und kenne mich daher überhaupt nicht aus.
Gibt es etwas Besonderes zu beachten, wenn ich die Kurbelwellenlager sowie das der Kupplungswelle einbaue? Zum Einkleben würde ich Loctite 648 benutzen. Das sollte ja das richtige sein, oder?
Des Weiteren, wie geht man denn am besten vor? Trägt man ein wenig auf den Lagersitz auf und drückt dann das Lager hinein oder sollte man am besten das Mittel auf den Außenring des Lagers auftragen? Gibt es etwas bezüglich der Temperatur des Gehäuses zu beachten?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
MfG
ich bin dabei, meinen ETZ 125 Motor zu regenerieren und hätte eine Frage bezüglich der Lager.
Der Motor ist leider in einem generell schlechteren Zustand. Der Vorbesitzer hat da meiner Meinung nach auch viel gepfuscht. So waren in der Kurbelwelle beispielsweise ZZ-Lager verbaut.
Mein eigentliches Problem ist aber, dass das Lager der Kupplungswelle lose im Sitz war. Ich konnte dieses einfach auf der Welle im eingebauten Zustand verschieben und der Außenring hat sich mitgedreht. Des Weiteren konnte ich die Lager der Kurbelwelle auch mit sehr wenig Kraft entfernen.
So langsam möchte ich den Motor nun wieder zusammenbauen und hätte versucht, die Lager einzukleben. Leider habe ich so etwas noch nie gemacht und kenne mich daher überhaupt nicht aus.
Gibt es etwas Besonderes zu beachten, wenn ich die Kurbelwellenlager sowie das der Kupplungswelle einbaue? Zum Einkleben würde ich Loctite 648 benutzen. Das sollte ja das richtige sein, oder?
Des Weiteren, wie geht man denn am besten vor? Trägt man ein wenig auf den Lagersitz auf und drückt dann das Lager hinein oder sollte man am besten das Mittel auf den Außenring des Lagers auftragen? Gibt es etwas bezüglich der Temperatur des Gehäuses zu beachten?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
MfG