Seite 1 von 1
Schwimmerstand bei RT125/3 prüfen

Verfasst:
12. August 2025 18:27
von blauemaus
Hallo an Euch,
der Vergaser der RT meines Freundes funktioniert zwar jetzt, trotzdem hätte ich gern gewusst, wie ihr den Schwimmerstand prüft. Ich habe mir dafür eine kleine Vorrichtung gebaut, aber nirgends ein Maß für die Höhe des Kraftstoffspiegels in der Schwimmerkammer gefunden. Hiermit lässt sich auch sehr gut prüfen, ob das Nadelventil dicht ist.
20250803_155926.jpg
Leider kann ich hier das Bild nicht um 90 Grad nach links drehen. Hat eventuell einer der Moderatoren eine Idee?
Viele Grüße
Micha
Re: Schwimmerstand bei RT125/3 prüfen

Verfasst:
12. August 2025 18:48
von Nordlicht
Bitte schön
Re: Schwimmerstand bei RT125/3 prüfen

Verfasst:
12. August 2025 19:06
von Ekke
Hallo Micha,
Lt. Liste ist der korrekte Wert für RT /3. 21,5 mm +-1 mm vom oberen Rand Schwimmergehäuse.
Gruß aus der Oberlausitz von Ecke
Re: Schwimmerstand bei RT125/3 prüfen

Verfasst:
12. August 2025 20:02
von blauemaus
Dann wäre er hier zu hoch. Der Motor läuft eigentlich gut und das Kerzengesicht passt.
Viele Grüße, Micha
Re: Schwimmerstand bei RT125/3 prüfen

Verfasst:
12. August 2025 20:54
von Ekke
Hallo,ich regle das mit M4 Unterlegscheiben über der Schwimmernadel.
Aber wenn sie gut läuft und nicht Sappert…. Lass es so.
Du weißt: Dont touch a…..
Gruß aus der Oberlausitz
Re: Schwimmerstand bei RT125/3 prüfen

Verfasst:
12. August 2025 21:13
von schrauberschorsch
Ich habe bei den Seitenschwimmervergaser noch nie den Schwimmerstand überprüft, weder bei RT, noch beim Berlin. Es ist an der Schwimmernadel eine Einstellmöglichkeit gar nicht vorgesehen. Es gab seit ca. 15 Jahren diesbezüglich auch kein Problem. Schwimmer überprüfen, ob er dicht ist, wenn ja, Schwimmernadel und Schwimmer richtig zusammensetzen und fertig.
Re: Schwimmerstand bei RT125/3 prüfen

Verfasst:
13. August 2025 07:30
von blauemaus
An der neuen Schwimmernadel gab es zwei Rillen, in die ich den Schwimmer einrasten könnte. Entscheidend ist aber, dass es am Ende funktioniert.
Re: Schwimmerstand bei RT125/3 prüfen

Verfasst:
13. August 2025 09:59
von Mechanikus
Die Seitenschwimmervergaser sind bauartbedingt sensibel auf korrekte Position. Also auf schief hängen. Wenn denn ein Schwimmerstand angegeben ist, gilt der immer für einen genau gerade hängenden Vergaser. Genau gerade hängt er allerdings nicht mal so oft. Dieser vermeintliche Nachteil ist aber auch ein Vorteil. Will man einen Versuch machen, weil man beispielsweise annimmt er läuft etwas mager, muß man nur die Schwimmerkammer ein Stück nach oben drehen, um das Gemisch ein wenig anzufetten. Für Testzwecke oder als Heimbringer sind solche Maßnahmen absolut zulässig. Manche fahren jahrelang so rum...