Kurbelwellenlager schwergängig

Hallo,
Ich habe mit einem Freund angefangen den Motor einer Etz 125 zusammenzubauen. Leider ist uns gleich am Anfang etwas aufgefallen.
Wir haben die linken Kurbelwellenlager vor dem Einbau am Außenring fein mit Loctite benetzt und diese dann in die Sitze eingeschlagen wie im Montagevideo zur Etz. Damit wir diese nicht zu weit einschlagen, hatten wir die Dichtkappe montiert und dann wieder entfernt.
Bedauerlicherweise ist uns dann aufgefallen, dass die Innenringe der Lager ziemlich schwergängig drehen und wie ein konstanter "druck" anliegt. Wenn das Gehäuse allerdings wieder erwärmt wird drehen die Innenringe der Lager super.
Wir sind uns nun unsicher, wie wir weiter vorgehen sollten.
Was würdet ihr empfehlen?
Anfangs war die Vermutung, dass die beiden Lager vielleicht einfach noch verspannt sind und sich später wieder lösen. Wäre dies denn überpaut möglich, wenn man die Lager eingeklebt hat ? Wir hätten jetzt versucht die Lagersitze wieder zu erwärmen und durch schläge die möglichen Verspannungen zu lösen ?
ODer doch Lager wieder raus, neue rein und schauen, ob diese sich immer noch so schwergängig drehen?
MfG
Ich habe mit einem Freund angefangen den Motor einer Etz 125 zusammenzubauen. Leider ist uns gleich am Anfang etwas aufgefallen.
Wir haben die linken Kurbelwellenlager vor dem Einbau am Außenring fein mit Loctite benetzt und diese dann in die Sitze eingeschlagen wie im Montagevideo zur Etz. Damit wir diese nicht zu weit einschlagen, hatten wir die Dichtkappe montiert und dann wieder entfernt.
Bedauerlicherweise ist uns dann aufgefallen, dass die Innenringe der Lager ziemlich schwergängig drehen und wie ein konstanter "druck" anliegt. Wenn das Gehäuse allerdings wieder erwärmt wird drehen die Innenringe der Lager super.
Wir sind uns nun unsicher, wie wir weiter vorgehen sollten.
Was würdet ihr empfehlen?
Anfangs war die Vermutung, dass die beiden Lager vielleicht einfach noch verspannt sind und sich später wieder lösen. Wäre dies denn überpaut möglich, wenn man die Lager eingeklebt hat ? Wir hätten jetzt versucht die Lagersitze wieder zu erwärmen und durch schläge die möglichen Verspannungen zu lösen ?
ODer doch Lager wieder raus, neue rein und schauen, ob diese sich immer noch so schwergängig drehen?
MfG