Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an die Experten hier:
Bei meiner DKW RT 125/2 steht eine Motorrevision an, und dabei ist auch die Kurbelwelle fällig.
Aktuell ist bereits eine Vape-Zündung verbaut, die auf den originalen DKW-Zapfendurchmesser von 20 mm ausgelegt ist.
Nun habe ich gesehen, dass eine neue MZ RT 125 Kurbelwelle für ca. 130 € zu bekommen ist.
Die Aufarbeitung der originalen DKW-Welle würde hingegen um die 450 € kosten.
Daher meine Überlegung:
• Passt die MZ RT 125 Kurbelwelle überhaupt in den DKW-Motor?
• Gibt es Unterschiede bei Zapfendurchmessern, Kolbenbolzen, Lagern oder allgemein bei den Maßen?
• Hat das schon mal jemand ausprobiert oder weiß, ob das technisch möglich bzw. sinnvoll ist?
Mir geht es nicht darum, auf Teufel komm raus etwas Unoriginales einzubauen – aber bevor ich 450 € in eine Überholung stecke, wäre eine günstige Neuwelle eine interessante Alternative, wenn sie ohne größere Anpassungen passt.
Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen und Hinweise!
Gruß
Mettigel