Erfahrungswerte Nachbau-Primär 5-Gang Mz

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Erfahrungswerte Nachbau-Primär 5-Gang Mz

Beitragvon Tipi » Gestern 16:18

Hallo,
ich bin gerade dabei, mir einen zweiten Ts 250/1 Motor ordentlich aufzubauen: aufgebohrt auf 275ccm, SMU Zylinderkopf, 32er Mikuni. Ich habe zuhause leider keinen brauchbaren Ori-Primär für die Ts 250/1 bzw. ETZ 250. Auf Kleinanzeigen sind die Dinger ja auch recht selten geworden und da selbst Güsi die MZA Nachbauten verkauft, wollte ich mal nach Erfahrungswerten fragen, ob diese nicht vielleicht doch bedenkenlos brauchbar sind.
Güsi verkauft ja nur das Primärrad für die Antriebswelle, nicht den KW-Mitnehmer, diese habe ich auch noch ori in gutem Zustand. Viele predigen ja immer, ja nicht benutzt und unbenutzt, bzw. nicht aufeinander eingelaufen zu paaren… aber ist das wirklich so fatal? Nach einer Saison sind die ja auch wieder aufeinander eingelaufen -wird um dieses Thema nicht etwas zu viel Wind gemacht oder liege ich da falsch?
Grüße

Fuhrpark: MZ TS 250/1 - Bj. 1979
MZ TS 150 - Bj. 1978
MZ ETZ 150 - Bj. 1989
DKW SB 500 Dynastart - Bj. 1937
AWO 425 Sport - Bj. 1960
Tipi

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 1. Dezember 2023 20:39
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 18

Re: Erfahrungswerte Nachbau-Primär 5-Gang Mz

Beitragvon MrSchaf » Heute 07:43

Ich habe bisher nur die von Güsi verbaut. Hält bisher 35000km.

Ich musste nur einen Satz mal zurück schicken, da war das Bohrbild nicht mittig. Eine halbe Umdrehung ging es leicht, die andere halbe schwer.

Hab von ihm anstandslos einen Ersatz bekommen. Der ging dann.

Manchmal muss man bei den Kupplungsmitnehmern in Kombination mit Nachbauwellen tricksen. Da kriegt man das Spiel mit den Original Scheiben nicht eingestellt.

Hab schon 5 Sätze bei Freunden verbaut. Alles problemlos.

Mfg Steven

Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91
MrSchaf

 
Beiträge: 416
Themen: 7
Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29

Re: Erfahrungswerte Nachbau-Primär 5-Gang Mz

Beitragvon Tipi » Heute 14:56

Alles klar, das hört sich ja erstmal vielversprechend an👍🏻. Hast du die Primärtriebe immer nur im Satz getauscht, also KW-Mitnehmer und großes Primärrad auf Antriebswelle, oder auch mal nur eine der beiden Komponenten getauscht?
Grüße

Fuhrpark: MZ TS 250/1 - Bj. 1979
MZ TS 150 - Bj. 1978
MZ ETZ 150 - Bj. 1989
DKW SB 500 Dynastart - Bj. 1937
AWO 425 Sport - Bj. 1960
Tipi

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 1. Dezember 2023 20:39
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 18

Re: Erfahrungswerte Nachbau-Primär 5-Gang Mz

Beitragvon MrSchaf » vor 49 Minuten

Günter bietet das nur im Satz an.

Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91
MrSchaf

 
Beiträge: 416
Themen: 7
Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kellerklaus und 27 Gäste