Seite 1 von 1

Frage zur Funktion ETZ 250 Kupplung

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2025 18:22
von iNspeieR
Hallöchen,

ich wollte heute mal die Kupplungseinstellung meiner ETZ durchführen. Dazu habe ich die Anleitung von Christof hier aus dem Forum verwendet! (kb.php?a=180)
Also DZM Deckel geöffnet, Seilzugaufnahme ausgeschraubt, Seilzug ausgehangen und 11mm Spiel wie in der Anleitung eingestellt, dabei verwunderte mich bereits das ich den Einstellring samt der Lagerbuchse mit zwei Fingern drehen konnte müsste dort nicht etwas Gegendruck da sein?
Dachte mir erstmal nichts dabei und erklärte es mir so das der DZM Deckel den Einstellring dann vielleicht mit den drei Schrauben gegen verdrehen sichert, also DZM Deckel festgeschraubt und mal an der Seilzugaufnahme gezogen, diese rutschte ohne großen Widerstand wieder ca 4 cm nach vorne.
Ich kann mir nicht so recht erklären wie der Einstellring der Kupplung gegen Verdrehen gesichert werden soll, könnte mir das bitte jemand erläutern?

Vielen Dank und Beste Grüße!
Louis

Re: Frage zur Funktion ETZ 250 Kupplung

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2025 19:30
von ertz
Der Einstellring wird mit dem Anziehen der 3 M6 Schrauben für den Drehzahlmesserantriebsdeckel geklemmt.

Les das hier bitte mal durch. : so, ohne Grobeinstellung geht es auch.
viewtopic.php?f=4&t=98385

Am Kupplungshebel die Bowdenzugeinstellung ganz rein drehen (in Richtung Kupplungsghebel !)
Drehzahlmesserantriebsdeckel abschrauben
den Einstellring ganz nach links drehen ( wenn Du jetzt am Kupplungsghebel ziehst, sollte es sofort, ohne Spiel alles wieder zurückdrehen, was wir aber ja nicht wollen... kannst es ja mal veruchen...und dann Ring wieder nach links drehen)
Deckel wieder drauf und die 3 Schrauben anziehen
Erst jetzt versuchen am Kupplungshebel zu ziehen ob die Kupplung lüftet.
Dann kann man meist noch etwas oben an der Bowdenzugeinstellung nachziehen.
Fertig.

Übrigens: wenn in der ganz linken Stellung die Langlöcher nicht passen, dann ist es wie mit dem Anziehen der Unterhose, es gibt 4 Möglichkeiten den Ring einzulegen, 1x passt immer !

Re: Frage zur Funktion ETZ 250 Kupplung

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2025 23:01
von iNspeieR
Danke für deine Antwort, bin erstmal eine Woche im Urlaub danach werde ich die genannte Variante mal umsetzen und berichten was rausgekommen ist.
Bis dahin!

Louis