Mz ETZ 125 kommt nicht über 2000 Umdrehung!

Moin zusammen,
ich bin 16 Jahre alt und habe mir vor etwa 1 ½ Jahren eine MZ ETZ 150 gekauft. Diese habe ich für meinen A1-Führerschein auf 125 ccm zurückbauen lassen.
Jetzt gibt es allerdings ein Problem: Die Maschine ist eigentlich in einem guten Zustand. Sie stand beim Vorbesitzer ewig in der Garage, hat aber erst ca. 15.800 Kilometer runter.
Zum Problem:
Das Fahrzeug hat Schwierigkeiten mit dem Gas. Anspringen tut sie ganz normal, aber sie kommt kaum über 1.500–2.000 Umdrehungen.
Der Umbau auf 125 ccm wurde von einem Profi durchgeführt, der sein Handwerk noch in der DDR gelernt hat. Der Umbau selbst wurde auch wirklich gut gemacht. Das Merkwürdige: Die Heimfahrt nach dem Umbau – ca. 280 Kilometer von Ost nach West – hat sie problemlos geschafft. Auch danach bin ich noch etwa 200 Kilometer ohne Schwierigkeiten gefahren.
Dann habe ich allerdings einen Fehler gemacht: Beim Tanken habe ich versehentlich ca. 20–30 ml zu viel Öl beigemischt. Das habe ich aber wieder aus dem Tank entfernt und eine neue Mischung eingefüllt. Trotzdem läuft sie seitdem unrund.
Und jetzt kommt das, was ich gar nicht verstehe: Ich habe schon so viele Teile ersetzt, aber das Problem bleibt bestehen.
Folgende Teile wurden bereits ersetzt:
125 ccm Zylinder + Kolben (Passender Zylindersatz wurde gemacht)
Mikuni-Vergaser (vermutlich VM 22, nagelneu verbaut)
Zündkerze (B6HS, mehrfach erneuert)
Zündkabel
Zündkerzenstecker
Zündspule
Luftfilter (habe es auch ohne Filter probiert – gleiches Problem: keine Leistung über 1.500–2.000 U/min)
Neue Sicherungen
Diese Teile habe ich selbst ersetzt oder ersetzen lassen (z. B. Zylindersatz und Vergaser).
Ich bin mit meinen 16 Jahren leider noch nicht so erfahren und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, da ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Verkaufen möchte ich sie ungern – dafür ist es einfach ein zu schönes Motorrad.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Grüße,
Jan
ich bin 16 Jahre alt und habe mir vor etwa 1 ½ Jahren eine MZ ETZ 150 gekauft. Diese habe ich für meinen A1-Führerschein auf 125 ccm zurückbauen lassen.
Jetzt gibt es allerdings ein Problem: Die Maschine ist eigentlich in einem guten Zustand. Sie stand beim Vorbesitzer ewig in der Garage, hat aber erst ca. 15.800 Kilometer runter.
Zum Problem:
Das Fahrzeug hat Schwierigkeiten mit dem Gas. Anspringen tut sie ganz normal, aber sie kommt kaum über 1.500–2.000 Umdrehungen.
Der Umbau auf 125 ccm wurde von einem Profi durchgeführt, der sein Handwerk noch in der DDR gelernt hat. Der Umbau selbst wurde auch wirklich gut gemacht. Das Merkwürdige: Die Heimfahrt nach dem Umbau – ca. 280 Kilometer von Ost nach West – hat sie problemlos geschafft. Auch danach bin ich noch etwa 200 Kilometer ohne Schwierigkeiten gefahren.
Dann habe ich allerdings einen Fehler gemacht: Beim Tanken habe ich versehentlich ca. 20–30 ml zu viel Öl beigemischt. Das habe ich aber wieder aus dem Tank entfernt und eine neue Mischung eingefüllt. Trotzdem läuft sie seitdem unrund.
Und jetzt kommt das, was ich gar nicht verstehe: Ich habe schon so viele Teile ersetzt, aber das Problem bleibt bestehen.
Folgende Teile wurden bereits ersetzt:
125 ccm Zylinder + Kolben (Passender Zylindersatz wurde gemacht)
Mikuni-Vergaser (vermutlich VM 22, nagelneu verbaut)
Zündkerze (B6HS, mehrfach erneuert)
Zündkabel
Zündkerzenstecker
Zündspule
Luftfilter (habe es auch ohne Filter probiert – gleiches Problem: keine Leistung über 1.500–2.000 U/min)
Neue Sicherungen
Diese Teile habe ich selbst ersetzt oder ersetzen lassen (z. B. Zylindersatz und Vergaser).
Ich bin mit meinen 16 Jahren leider noch nicht so erfahren und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, da ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Verkaufen möchte ich sie ungern – dafür ist es einfach ein zu schönes Motorrad.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Grüße,
Jan