Seite 1 von 1

Schraubenkauf

BeitragVerfasst: 15. November 2007 09:15
von Lorchen
Da ich nun wieder drei Motoren in absehbarer Zeit machen werde, brauche ich drei Schraubensätze, die meinen Vorstellungen entsprechen, also so wie :arrow: hier.

Es gibt bei Hornbach aber z.B. keine Inbusschrauben M6 x 70. Daher habe ich mich mal ein bißchen bei www.schraubenhandel24.de herumgetrieben. Dort gibt es alles, aber nur in 100er Packen. Eventuell könnte man hier wieder eine Sammelbestellung machen. :idea:

BeitragVerfasst: 15. November 2007 13:02
von mzler-gc
In Dresden sitzt Lothar an der Quelle: in Dresden Reick, Schrauben-Schmidt, der kann alle genormten Schrauben besorgen, auch in Kleinstmengen...

Mit Schrauben-Schmidt hab ich schon gute Erfahrungen gemacht.

BeitragVerfasst: 15. November 2007 14:40
von rmt
Von Baumärkten rate ich generell ab, sind niemals 8.8 Härte.

Also Maschinenhandel/Schraubenhandel, wo sich der Preis nach Stückzahl richtet.
Einfach so tun als wolle man 1000 abnehmen und als Probe 100 bestellen, beispielweise, daß sollte dann für einige Motore reichen ^^

BeitragVerfasst: 15. November 2007 14:43
von Andreas
rmt hat geschrieben:Von Baumärkten rate ich generell ab, sind niemals 8.8 Härte.


Ist so nicht ganz richtig ... Bauhaus .... Einzelverkauf von Schrauben .... auch jenseits der 4.8er Härte.

BeitragVerfasst: 15. November 2007 14:45
von ETZChris
ich habe für den aufbau der ETZ auch die schrauben vom bauhaus genommen. 8.8er härte und bezahlt nach gewicht.

BeitragVerfasst: 15. November 2007 15:18
von kutt
schraubenhandel listner in brand-erbisdorf - die bestellen sogar nur eine schaube, wenn man eine braucht

ein kleiner nachteil - es gibt kaum zwischengrößen also z.b. M6x35 ob es die auf bestellung gibt - keine ahnung

evtl sollte ich mal eine schrauben - sammelbestellung machen ...

BeitragVerfasst: 15. November 2007 15:41
von lothar
mzler-gc hat geschrieben:In Dresden sitzt Lothar an der Quelle: in Dresden Reick, Schrauben-Schmidt, der kann alle genormten Schrauben besorgen, auch in Kleinstmengen...

:shock: Soooo....???? :nein: Tippi sitzt näher dran...!!!

BeitragVerfasst: 15. November 2007 16:38
von tippi
lothar hat geschrieben: Tippi sitzt näher dran...!!!


... fast daneben :D :ja:

BeitragVerfasst: 15. November 2007 16:40
von Ex-User Eifelheizer
für alle die es interessiert:

Die magischen Zahlen auf dem Schraubenkopf geben nicht die Härte, sondern die Qualität an.
Die erste Zahl x 10 ergibt die Zugfestigkeit in Kp/mm²
die erste Zahl mit der zweiten multipliziert ergibt die Streck- bzw. Dehngrenze ebenfalls in Kp/mm²

und da ist wieder die Tabelle

Schraubenwissen For Runaways

Bei Schrauben ohne Stempelung ist immer von der niedrigsten Qualität auszugehen!

BeitragVerfasst: 15. November 2007 16:42
von lothar
tippi hat geschrieben:... fast daneben :D :ja:

....tippi, der Forums-Schraubenbesteller....??? :versteck:

BeitragVerfasst: 15. November 2007 16:56
von Lorchen
Ich hab schon eine Liste für meine 3 Motoren parat, was mir noch alles fehlt.

BeitragVerfasst: 15. November 2007 17:10
von TS-Jens
Ich hab lieber die Schlitzschrauben drin, aber die sind teils echt nicht einfach zu finden.
Bei versenkten an der S50 hab ich mir mal beholfen: 3 Sechskantschrauben genommen, die Köpfe am Schleifstein rund geschliffen und dann mit dem breiten Sägeblatt einen Schlitz eingesägt.

Jetzt hab ich hier im Ort von nem Opa gehört, der in 3 Garagen so nebenbei in Schrauben macht und wohl auch alles einzeln da hat.
Ich lass mich da mal von dem Schwalbe Kollegen hinführen, der das erzählt hat.

BeitragVerfasst: 15. November 2007 17:25
von Stephan
Renè, kann dir das auch anbieten, die Schrauben zu besorgen. Mein Schraubenhändler liegt auf meinem täglichen Uni-Weg.

Normale Preise, auch andere Normteile lieferbar(Sicherungsringe etc.) in Kleinstmengen.

BeitragVerfasst: 15. November 2007 17:27
von Lorchen
Der Zelt-Knuddel-Alex hat mir auch zwei Buden in Berlin genannt. Mal sehen, ob hier eine Sammelbestellung entsteht. Ansonsten fahr ich mal nach Berlin.

BeitragVerfasst: 15. November 2007 17:29
von Lorchen
tippi hat geschrieben:
lothar hat geschrieben: Tippi sitzt näher dran...!!!


... fast daneben :D :ja:

Also doch praktisch oben drauf, nur ein bißchen schief.

BeitragVerfasst: 15. November 2007 17:34
von Stephan
Eifelheizer hat geschrieben:für alle die es interessiert:

Die magischen Zahlen auf dem Schraubenkopf ....
die erste Zahl mit der zweiten multipliziert ergibt die Streck- bzw. Dehngrenze..


Stimmt, aber die Sache muss noch mit 10 multipliziert werden :wink:. Eine Streckgrenze von 64 N/mm² wäre sonst bißchen wenig.
Die Werte stimmen nicht immer genau, da gibt es eine Tabelle mit den richtigen Verhältnissen.

Übrigens gibt die zweite der "magischen" Zahlen auf dem Schraubenkopf das Streckgrenzenverhältnis des Werkstoffes an. Bei 8.8 wäre Re/Rp0,2 dann 80% von Rm, sprich bei 640N/mm².

BeitragVerfasst: 15. November 2007 17:49
von TS-Jens
Weiss eigentlich jemand wo ich noch ESKA Schrauben herbekommen kann?

BeitragVerfasst: 15. November 2007 17:52
von Stephan
ESKA gibt es noch. Die Köpfe sehen geringfügig anders aus, aber es steht noch ESKA drauf. Mein Schraubenhändler meinte, ab und zu bekommt er auch ESKA, hängt eben vom Großhandel ab, was gerade da ist.

BeitragVerfasst: 15. November 2007 17:58
von TS-Jens
Um die Köpfe gehts mir hauptsächlich.
Ich wollt über den Winter meine S50 so nah am Werkszustand wiederbeleben wie nur irgend möglich.

BeitragVerfasst: 15. November 2007 18:07
von ETZChris
stell doch einfach ne suchanfrage hier im forum. vllt hat der ein oder andere noch was in der schrottkiste...

BeitragVerfasst: 15. November 2007 19:22
von ETZploited
mzler-gc hat geschrieben:...in Dresden Reick, Schrauben-Schmidt, der kann alle genormten Schrauben besorgen, auch in Kleinstmengen...


Für nicht geführte Waren Bestellung dort möglich - wenn man das gesamte Gebinde abnimmt.

Die andere mir bekannte renommierte Adresse für Dresden und Umgebung:

Schrauben-Fleischer in Freital, oberhalb vom Real-Markt.
Sieht von außen nur wie ein Hinterhofschuppen aus. :D
Nett, hilfsbereit und kompetent.

BeitragVerfasst: 15. November 2007 23:17
von tippi
Lorchen hat geschrieben:Ich hab schon eine Liste für meine 3 Motoren parat, was mir noch alles fehlt.


wat brauchste denn?
PN für mich?