Seite 1 von 1

hilfe! mz in spanien...

BeitragVerfasst: 19. November 2007 20:54
von Takin Treiber
bitte um hilfe!
bin in spanien und soll ne mz fit machen.
is ja kein problem, kennen wir doch aus'm FF!

denkste. ist ne 251'er, spanisches exportmodell von 2/89, mit lauter sachen, die ich noch nie bewußt gesehen habe, und alle meine unterlagen liegen zuhause in berlin.

bitte, bitte, hilfe! nur drei fragen:

bvf 30n3-1
-schwimmerstand?
-hinter dieser plombe, ist da ne normale luftschraube? kann ich die plombe einfach rausnehmen?

elektronische zündung, ika
-welchen zündzeitpunkt ? unter suchfunktion habe ich was über ne pvl zündung gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob es diese ist. wurde die auch schon von ika vor der wende verbaut, und stimmt die angabe 2,8mm v.ot? ist da etwa ne zündverstellung integriert? wie erkenne ich pvl, gibt es mehrere orginalhersteller?

lustig ist die spanische betriebsanleitung... der schaltplan ist auf ungarisch beigelegt!
:mrgreen:

in hoffnung,
danke und gruß aus andalusien,
andreas

BeitragVerfasst: 19. November 2007 21:06
von mzkay
will mal versuchen dir zu helfen.
- Schwimmerstand meinst du Kraftstoffniveau ist bei allen MZten 14mm
- die blombe geht raus, dahinter ist die Lehrlaufgemischschraube 2,5 U raus
-Zündung ist statisch 2,5 - 3,0 vor OT einzustellen, Unterbrecherabstand 0,4mm, Art der Zündung ist egal

BeitragVerfasst: 19. November 2007 21:08
von Emmebauer
Zündung soll zwischen 2,5 und 3mm vor OT eingestellt werden ich nehm immer die Mitte. Schwimmerstand soll 27mm +1 betragen. Unter der Plombe is die Gemischschraube und die Plombe musst du glaub ich vorsichtig ausbohren wenn sie so nicht rausgeht. Ich würde aber vorher alle Düsen auf Durchlass kontrollieren dann sollte sie wenigstens halbwegs vernünftig laufen.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 19. November 2007 21:27
von mzkay
vergiss den Unterbrecherabstand

BeitragVerfasst: 19. November 2007 21:31
von ElMatzo
andreas, beschreib doch mal, was mit der emme ist. was so alles nicht geht, oder was nicht so geht, wie es soll. vlt. haben ja einige von uns noch tips oder ähnliches.
viel spaß in andalusien!
(urlaub und ne emme vor ort, ander man was tun kann - is ja traumhaft. :lol: )

Re: hilfe! mz in spanien...

BeitragVerfasst: 20. November 2007 01:07
von Ex User Hermann
Takin Treiber hat geschrieben:bitte um hilfe!

Schau mal unter "Literatur" hier im Forum ;-)

BeitragVerfasst: 20. November 2007 09:00
von mareafahrer
- Schwimmerseinstellung: siehe Bild unten
- Nadelposition: Nadelstellung von oben = 4
- Leerlaufgemischschraube (die verblombte) etwa 2,5 Umdrehungen offen
- Umluftschraube etwa 4 Umdrehungen offen

Die LGS muss aber eigentlich nicht verstellt werden.

Bild

Ciao

BeitragVerfasst: 20. November 2007 09:07
von mareafahrer
- Zündzeitpunkt 2,5 + 0,5 mm vor OT (am besten 2,75 mm vor OT)
- Einstellen mittels verdrehen des Stellsegmentes
- Kontrolle mittels Prüflampe zwischen Klemme 1 der Zündspule und Masse

Bild

Ciao

BeitragVerfasst: 20. November 2007 10:17
von Takin Treiber
bin begeistert.
dankeschön!
dann war ich ja zumindestens mit der zündung auf dem richtigen dampfer.
bisher läuft sie nur im stand, da ich auf's bekleben der hinteren bremsbacken warte, aber der spontane eindruck war halt, daß sie mit 2,8 mm rauher und unwilliger läuft, als vorher mit deutlich früherem zeitpunkt. denke aber, es wird sich klären, sobald ich auf die straße kann. und erstmal nach dem schwimmer gucken... :D

danke für die schnelle hilfe,
andreas!

BeitragVerfasst: 20. November 2007 11:05
von mareafahrer
Takin Treiber hat geschrieben:bin begeistert.
dankeschön!
...
danke für die schnelle hilfe,
andreas!


[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Gern geschehn! Dafür treiben wir uns doch hier rum.[/schild]