MZ Fahrer Raum Chemnitz

Hier geht es NICHT um Motorrad-Elektrik. Er, Sie, Es ... sucht ... Kontakt!

Moderator: Moderatoren

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 10. April 2012 21:35

ich wünsch dir auch immer schrott-, knitter- und knöllchenfreien Flug, mein Schatz!!!!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 11. April 2012 22:10

So, heute habe ich die Tweetie kaputt gemacht. Ich war ne Kollegin besuchen und danach wollte ich heim, also raufgehopst auf den Kickstarter, nix, nochmal ....nix.....mh und beim Durchtreten so ein ulkig weiches gefühl, liess sich auch viel leichter durchtreten als sonst. So ein Mist, dachte ich, jetzt haste das Kickstartersegment zur Sau gemacht, weil du zu doof bist ne 25er anzutreten. Was nu??? Das Motorrad war ca. 200m vom RT-Tilo geparkt...also hingeschoben. Heute ist Mittwoch, da gibts bei ihm in der werkstatt Sportbier. Holger und Tilo waren auch da. Kurze Begrüßung, dann wurde mein trauriges Gesicht bemerkt. nachfrage erfolgte sofort: Was ist passiert??? Ich habe dann kurz die Symptome erklärt und gebeten, dass mir geholfen wird. Die beiden sprangen fast augenblicklich auf und rannten zu meinem Zweirad. nach kurzem Kicken meinte Tilo dann: "Dein Kickstarter ist ok, aber die Kupplung ist irgendwie nicht in Funktion." Naja, das Ende vom Lied: der Kupplungszug hatte sich an der Stelle, wo er im Hebel eingehangen ist aufgedröselt und verhakt, deshalb kuppelte die "Tweetie" nicht mehr ein und rutschte beim Kicken durch. nach dem Zurückdrücken des Kupplungshebels liess sie sich wie gewohnt ankicken. Bin dann nach hause gefahren während ich die Kupplung nur im notwendigsten Fall benutzte und den hebel wieder zurückdrückte. Das ging ganz gut. naja und ein neuer Kupplungszug ist ja nun keine Zauberei, also alles halb so schlimm, aber mein Herz war in der Hose: Ich dachte ich hab nach 3oo km den Kicker zetrampelt.....
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 11. April 2012 22:46

So, heute habe ich die Tweetie kaputt gemacht.



Schön das sie Dich trotzdem wieder heim gebracht hat. So schnell geht die nicht kaputt, ist doch fachgerecht getauft :D :D :D
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 12. April 2012 06:23

Na Yvonne, sieh es mal so: besser so was passiert quasi vor der Haustür (auch wenn´s Tilo seine is)als 200km von Daheeme weg im strömenden Regen, mit leerem Handyakku und ohne ADAC Karte :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 12. April 2012 07:54

der janne hat geschrieben:Na Yvonne, sieh es mal so: besser so was passiert quasi vor der Haustür (auch wenn´s Tilo seine is)als 200km von Daheeme weg im strömenden Regen, mit leerem Handyakku und ohne ADAC Karte :D


Wem passiert denn sowas????? :lach:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 12. April 2012 07:55

:gruebel: :gruebel: :gruebel: also mir noch nicht, der olle Pfeffer läuft.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 12. April 2012 21:30

Ja, offensichtlich wurde die Tweety wirklich gut getauft, denn sie hat mich nach kurzem Eingreifen von Tilo und Holger bis in die Garage gebracht. Gutes Motorrad!!!!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 12. April 2012 21:49

:patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat: :patpat:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 13. April 2012 22:39

:schlaumeier: Na das ist ja noch mal gut gegangen, aber was sage ich immer?
Den Seilzug regelmäßig auf Beschädigungen kontrollieren und ölen,
bis es unten raus tropft! Und das hat nichts mit Inkontinenz zu tun! :schlaumeier:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon WhiteShark1983 » 19. April 2012 16:07

moin moin
bin neu hier ;-) 8)
also stammtisch und ne rundfahrt ---> ich bin dabei auf jeden fall
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre
WhiteShark1983

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 12. April 2012 18:37
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 19. April 2012 16:14

Na dann mal willkommen hier, mal schauen, wann wir den nächsten Termin zustandebringen.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 19. April 2012 18:07

na am 1.Mai in Hartmannsdorf oder?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 19. April 2012 20:01

genau so isses
Und dann gibbets ne wurschd
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 19. April 2012 20:08

Stimmt, der 1. Mai steht ja an. Hatte ich doch glatt ausgeblendet. Wie konnte mir das nur passieren! Hätte ich mich doch beinah zur Demonstration angemeldet...
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 19. April 2012 20:10

kannst bei uns im Garten Demo machen :D :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 19. April 2012 20:15

OK. Ich werde ein Winkelement mitbringen und das Halstuch umbinden.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 19. April 2012 20:17

Liebe Genossinnen und Genossen...... :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 20. April 2012 16:19

WhiteShark1983 hat geschrieben:moin moin
bin neu hier ;-) 8)
also stammtisch und ne rundfahrt ---> ich bin dabei auf jeden fall

HAI ! :biggrin:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon WhiteShark1983 » 20. April 2012 23:29

der janne hat geschrieben:na am 1.Mai in Hartmannsdorf oder?

ich denke da werd ich mal rum kommen ... mit oder ohne ts ... mal sehen ob se bis dahin fertig is ;-)

-- Hinzugefügt: 21. April 2012 00:29 --

tomate hat geschrieben:
WhiteShark1983 hat geschrieben:moin moin
bin neu hier ;-) 8)
also stammtisch und ne rundfahrt ---> ich bin dabei auf jeden fall

HAI ! :biggrin:

moin tomate 8)
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre
WhiteShark1983

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 12. April 2012 18:37
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 21. April 2012 19:09

der weiße Hai sieht aber verschlafen aus :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 21. April 2012 19:25

Hi Hai ! Hallo Janne! :stumm: Weißte Bescheid :ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon WhiteShark1983 » 22. April 2012 18:02

der janne hat geschrieben:der weiße Hai sieht aber verschlafen aus :D :D :D :D


natürlich darf ich doch auch mal schlafen oder etwa nicht? ;-)
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre
WhiteShark1983

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 12. April 2012 18:37
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 22. April 2012 18:14

:ja: :ja:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 22. April 2012 19:49

JaJa. Schlaf mal schön. :patpat: Machste wenigstens keen Bleedsinn. :evil:
Hätte ich vor 7 Jahren auch mal lieber geschlafen, müßte ich jetzt meinen Rotzer nicht baden..... :ertrink:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 22. April 2012 19:52

tomate hat geschrieben:JaJa. Schlaf mal schön. :patpat: Machste wenigstens keen Bleedsinn. :evil:
Hätte ich vor 7 Jahren auch mal lieber geschlafen, müßte ich jetzt meinen Rotzer nicht baden..... :ertrink:



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Ja hättste mal geschlafen....
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 22. April 2012 20:12

Aber wenigstens hatteste da mal kurzzeitig ne warme Schniebelspitze :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 22. April 2012 20:16

der janne hat geschrieben:Aber wenigstens hatteste da mal kurzzeitig ne warme Schniebelspitze :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Das wird er nie wieder los!!!!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon WhiteShark1983 » 22. April 2012 20:21

der janne hat geschrieben:Aber wenigstens hatteste da mal kurzzeitig ne warme Schniebelspitze :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


gefällt mir ;-)
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre
WhiteShark1983

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 12. April 2012 18:37
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 22. April 2012 20:37

Ach du Schei...Die kalte Schniebelspitze werde ich nie wieder los? Na toll! :mrgreen:
Ab jetzt fahr ich nur noch mit meinem " Muschiföhn" :!: Ohne Motorabdeckung ! Da wird " ER " warm.... :biggrin:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 22. April 2012 20:39

EsMaus hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:Aber wenigstens hatteste da mal kurzzeitig ne warme Schniebelspitze :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Das wird er nie wieder los!!!!

Nee der nachwuchs bleibt :lach: :lach:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 22. April 2012 20:52

Ach ja. Stimmt! Vor 7 Jahren hatte ich das letzte mal ne warme Spitze. :stumm: :versteck:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 22. April 2012 23:07

Dann mach doch ein Kondom drüber, Gummi isoliert gewaltig!

Das kenne ich von diesen Einweghandschuhen, da bekommt man nach kürzester Zeit warme und feuchte Hände!

Wäre das nicht mal was für deine Schniebelspitze? :gruebel:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 23. April 2012 06:46

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 23. April 2012 07:57

Wir können ja mal einen aufruf starten und die so welche zukommen lassen.

@
theo, an warm und feucht kan er sich nicht mehr erinnern, das kanste nicht machen, der denkt wir Pflanzen die Motate in ein gewächshaus
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 23. April 2012 10:01

MS Niveau- wir sinken... :)
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 23. April 2012 11:05

:shock: :ertrink: :shock: :ja:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 23. April 2012 20:26

So, Tweetie hab ich schon wieder kaputt gemacht, ich könnte koxxxxen. Gabel im Arxxxxx


Edith sagt noch: Damits mal wieder um Motorräder geht und nicht um warme oder kalte Spitzen von irgendwelchen Männlichen Anbauteilen.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon WhiteShark1983 » 23. April 2012 20:37

EsMaus hat geschrieben:So, Tweetie hab ich schon wieder kaputt gemacht, ich könnte koxxxxen. Gabel im Arxxxxx


Edith sagt noch: Damits mal wieder um Motorräder geht und nicht um warme oder kalte Spitzen von irgendwelchen Männlichen Anbauteilen.


das is auf jeden fall nicht schön ;-)
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre
WhiteShark1983

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 12. April 2012 18:37
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 23. April 2012 20:40

Willkommen im Club, meine nässt auch vorne. Ich wollte diese Woche eh nach Chemnitz und ein paar bei polo holen, die könnte ich Dir dann am 01.Mai bei der Ausfahrt geben.
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 23. April 2012 21:18

_Stef hat geschrieben:Willkommen im Club, meine nässt auch vorne. Ich wollte diese Woche eh nach Chemnitz und ein paar bei polo holen, die könnte ich Dir dann am 01.Mai bei der Ausfahrt geben.

Was willst du holen?
Ich weiß ja noch gar nicht was kaputt ist, im Moment geht die Diskussion noch von verklemmter Gabel bis zu gebrochener Feder

-- Hinzugefügt: Mo 23. Apr 2012, 22:25 --

Ich glaub, ich brauch mal jemand der den Murphy hier abholt, gestern stell ich fest, das der polo ne gerissene Achsmanschette hat, heute steigt die ETZ aus und morgen lauf ich dann zur Arbeit
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 23. April 2012 22:00

Schöner Mist.

Nee, bei mir nässt lediglich die Gabel vorn etwas auf einer Seite, da wollte ich ARI Dichtringe bei Polo in Gorl-Murks-Schdodd demnächst holen. Dann muß ich nochmal zu Ost2Rad, brauche einen vorderen Bremslichtschalter und son paar Tropfen Öl für die Gabel. Muß doch demnächst zum netten Onkel mit dem Grünen Kittel, der meistens einmal die Woche in der Werkstatt is - da sollte die Schlumpfiene mal glänzend dastehen.

Ähem, falls Du noch Bedarf hättest: In den Kleinanzeigen drückt sich seit gestern abend eine 301 für 900 Euro herum, steht gleich bei mir hier um die Ecke in Ziegelheim. Die hätte dann noch etwas mehr Dampf :mrgreen:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 23. April 2012 22:30

OnkelTom hat geschrieben:MS Niveau- wir sinken... :)


Das liegt nur daran das immer wieder einer von seiner Schniedelspitze anfängt. :schlaumeier:

Aber die Maus hat die Situation durch ihre derzeitige Pechsträhne glücklicherweise wieder gerettet.

Was sind denn die Symptome bei deinem Gabelschaden, Yvonne?
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 24. April 2012 00:20

Nässende Bauteile an der Emme werden hier überbewertet! :)
Eine Emme sifft nicht, sie markiert ihr Revier :!:
Solange noch was rausläuft, ist auch noch was drin. :)
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon mzler-gc » 24. April 2012 07:15

Richtig Tom!

Außerdem ist das ne gute Gelegenheit an die nässende Stelle ne Hand voll Dreck ranzuwerfen und damit dauerhaften Korrosionsschutz zu betreiben.... :versteck: :mrgreen:

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 24. April 2012 10:47

Also ich weiß nicht was die Maus hat, sie sollte anfangen mit ihrer ETZ zu reden.
Also ich 23 Uhr in die Garage kam lag da son Zettel .
Ich sollte mal nach der Gabel schauen. :help:
Also den alten Besteckkasten rausgegramt und nachgeschaut. :lupe:
Gabel rein, wieder raus, das ganze 10 mal . :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:
Bei mir ging die Gabel so wie sie soll.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon motorradfahrerwill » 24. April 2012 16:37

RT Opa hat geschrieben:Also ich weiß nicht was die Maus hat, sie sollte anfangen mit ihrer ETZ zu reden.
Also ich 23 Uhr in die Garage kam lag da son Zettel .
Ich sollte mal nach der Gabel schauen. :help:
Also den alten Besteckkasten rausgegramt und nachgeschaut. :lupe:
Gabel rein, wieder raus, das ganze 10 mal . :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:
Bei mir ging die Gabel so wie sie soll.


:rofl: :rofl: :rofl:

Wobei das mit dem Reden nicht verkehrt wäre. Vielleicht sollte sie Tweeti mal erklären daß es besser ist sie funktioniert
wenn Sylvester daherkommt . . . ;D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Der Bruder » 24. April 2012 17:05

OnkelTom hat geschrieben:Nässende Bauteile an der Emme werden hier überbewertet! :)
Eine Emme sifft nicht, sie markiert ihr Revier :!:
Solange noch was rausläuft, ist auch noch was drin. :)


Ne ne MZ schmiert alles was nach motorrad ausschaut,inklusive dem Fahrer
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 24. April 2012 18:16

Also mein Gabelproblem hat jetzt einen eigenen Fred, weil die mich bissl verarscht, aber lest selbst nach viewtopic.php?f=5&t=54672

-- Hinzugefügt: Di 24. Apr 2012, 19:50 --

:biggrin: Tweetie wieder ganz :biggrin:

Eine verspannte Gabel kann einen ganz schön veralbern. Mal geht sie mal nicht. Komisch, aber dank Matthews frauenfreundlicher Erklärung der Materie :oops: :oops: :oops: erschien es doch die einzige Möglichkeit. Also schnell in die Garage gerennt, gehandelt wie beschrieben und schon gehts.
Ich war also nur etwas verspannt und nicht kaputt!!!! ;D
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 24. April 2012 22:02

Hin und wieder brauch eben auch mal eine Telegabel ein Entspannungsprogramm. :onceldoc:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 24. April 2012 22:04

Theo hat geschrieben:Hin und wieder brauch eben auch mal eine Telegabel ein Entspannungsprogramm. :onceldoc:

Ich werde ab jetzt regelmäßig mit ihr Yogaübungen machen :ja:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

VorherigeNächste

Zurück zu Kontakte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast