MZ Fahrer Raum Chemnitz

Hier geht es NICHT um Motorrad-Elektrik. Er, Sie, Es ... sucht ... Kontakt!

Moderator: Moderatoren

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 4. Februar 2013 16:59

Mit oder ohne Klamotten? :mrgreen:

Sagen wir's mal so:
Mein Lieblingbarkeeper meinte, seit dem Sommerurlaub habe er keinen Sport ( = Motocross ) mehr gemacht und sei von 75 auf 79. Mangel an Bewegung.
Ich hab, seitdem mein Bus fertig ist, ebenso die Ruhe weg und keine Bewegung. Aber bei mir zeigt der Zeiger in die andere Richtung.

Der neue Tank ist - typisch ungarisch - doch relativ schwer. Aber über Gewichtstuning muss ich mir wohl doch keine so großen Gedanken machen... :mrgreen:

Gestern gabs lecker Roastbeef. Wie wär's denn, wenn du ne Waage mitbringst? Dann Vorher-nachher-Messung! Wieviel Essen geht rein in den Wolle? Dazu müssen wir aber auch die Biere mitzählen und gesondert werten!
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 4. Februar 2013 19:15

Jo, und das Pipi noch abwiegen oder was?

Los sage an das Gewicht mit Klamotten :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 4. Februar 2013 20:35

der janne hat geschrieben:Jo, und das Pipi noch abwiegen oder was?

Los sage an das Gewicht mit Klamotten :D :D :D



Pass auf Janne, am Ende bist Du noch leichter :lach: :lach: :lach: :lach:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 4. Februar 2013 20:49

So viel kann er garnicht anziehen :D :D
SPOILER:
..es sei denn er hat mal beim Röntgenarzt seines Vertrauens nen Haufen Bleischürzen geklaut :D :D
:D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 4. Februar 2013 20:53

na wer klaut denn sowas..............
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon vaniljeice » 5. Februar 2013 13:35

RT Opa hat geschrieben:na wer klaut denn sowas..............


Ein anderer Röntgenarzt?!

Also sehe ich das jetzt hier richtig: Diesen Freitag findet kein Treffen statt?!?
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 5. Februar 2013 14:18

Nun ich sage zumindest meine Teilname AB.
Leider.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 5. Februar 2013 14:22

Bei uns wirds auch nix, leider.
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 5. Februar 2013 14:27

Na dann sag ich offiziell mal die Aktion für Freitag ab, Ausweichtermin bitte von Herrn Krazikraut-Krützikratz, was weiß ich: Martin sag mal was :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 7. Februar 2013 00:00

Wie wär`s denn mal mit nach Ostern?
Da macht dann sicher auch das Grillen im Freien mehr Spaß,
wir könnten mit dem Moppeds kommen und im Heuhotel schlafen!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 7. Februar 2013 10:42

Theo hat geschrieben:Wie wär`s denn mal mit nach Ostern?
Da macht dann sicher auch das Grillen im Freien mehr Spaß,
wir könnten mit dem Moppeds kommen und im Heuhotel schlafen!



Ehhh das ist unsere Unterkunft, willste Kuscheln oder was??????? :lol: :lol:
Nach Ostern ist doch wärend der Aussaht für Hanz oder?????
Da hat der doch wieder Stress mit den Länderein......
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 18. Februar 2013 11:35

So Leute, gibts schon Fortschritte auf den Krankenbetten?

Könnten uns ja evtl. das kommende Wochenende treffen?
Datumsmäßig also der 23./ 24. 2.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 18. Februar 2013 12:33

Ja, gibt es. Meine Wenigkeit hat Magen/Darm Gelumpe. :kotz:
Wenn das nicht besser wird, komm ich nicht. Will ungern jemanden anstecken. :ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 18. Februar 2013 12:35

Ich hab mir seit Gestern auch irgendwelchen Seuch eingefangen :roll: :roll: :roll:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Ninel 1980 » 18. Februar 2013 13:35

... mir/uns gehts noch gut!!! :-)
Liebe Grüße Jeannine

Fuhrpark: SIMSON S51 4-Gang Bj. 1982
Ninel 1980

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 8. April 2012 10:13
Wohnort: Chemnitz/ Adelsberg
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 18. Februar 2013 18:02

Kommt jemand von Euch am Samstag nach Riesa zum Teilemarkt?
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 18. Februar 2013 20:07

darf ab heute wieder zur arbeit gehen.
Aber am WE hab ich leider keine Zeit.

Nach Risa komme ich auch nicht, Theo
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon WhiteShark1983 » 19. Februar 2013 09:12

guten Morgen Leute
So der ich hat es auch mal wieder hier her geschafft ... immer dieser Scheiß Stress :-)
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre
WhiteShark1983

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 12. April 2012 18:37
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 19. Februar 2013 10:10

WhiteShark1983 hat geschrieben:guten Morgen Leute
So der ich hat es auch mal wieder hier her geschafft ... immer dieser Scheiß Stress :-)


Ja Stress! man sieht es auf deinem Avatarbild. :shock:
Den Stress hätte ich auch gern. :snoopy:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon WhiteShark1983 » 19. Februar 2013 10:19

tomate hat geschrieben:
WhiteShark1983 hat geschrieben:guten Morgen Leute
So der ich hat es auch mal wieder hier her geschafft ... immer dieser Scheiß Stress :-)


Ja Stress! man sieht es auf deinem Avatarbild. :shock:
Den Stress hätte ich auch gern. :snoopy:


wenn ich schon ne schlafen kann dann soll das wenigstens mal mein profilbild können :-)
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre
WhiteShark1983

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 12. April 2012 18:37
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon vaniljeice » 20. Februar 2013 16:32

Hanz krazykraut hat geschrieben:...
Könnten uns ja evtl. das kommende Wochenende treffen?
Datumsmäßig also der 23./ 24. 2.


:nein:
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 22. Februar 2013 09:14

Also ich lieg seit gestern mit ner straffen Grippe flach-
so mit 40 Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen und allem, was sonst noch so dazu gehört :ill: :kotz:
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 22. Februar 2013 10:24

OnkelTom hat geschrieben:Also ich lieg seit gestern mit ner straffen Grippe flach-
so mit 40 Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen und allem, was sonst noch so dazu gehört :ill: :kotz:



Dann gute Besserung und laß Dich von Deiner Heimleitung gesund pflegen ;D
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 22. Februar 2013 21:31

Besser dich mal lieber Tom
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon WhiteShark1983 » 22. Februar 2013 23:06

dann auch mal gute Besserung von mir @ onkeltom
sattelt die Hühner, wir reiten los !
fährst du quer, siehst du mehr

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 19??
Simson Schwalbe ... mein Spaß Fahrzeug
Simson Star ... noch im neuaufbau
BMW E32 750i ... angehender Oldtimer ;-)
BMW E34 525i ... de Alltags Karre
WhiteShark1983

Benutzeravatar
 
Beiträge: 56
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 12. April 2012 18:37
Wohnort: 09217 Burgstädt
Alter: 41

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 23. Februar 2013 16:53

Danke für die Genseungswünsche,

Fieber is etwas runter, Schüttelfrost auch, dafür meint mein Onkel Doktor hat sich jetzte auf die Grippe
ein grippaler Innfekt quasi "obendraufgesetzt" (dank geschwächtem Immunsystem und so...) ! :roll:

Ja und die Familie hab ich auch halb mit angesteckt. :evil:

Aber mal was anderes:

Auch wenn es angesichts der derzeitigen Wettersituation und des damiteinhergehenden Standes der Volxgesundheit nicht danach aussieht,
die näxte Moppedsaison kommt bestimmt. :ja:

Und da ja ein paar aus unserem erlauchten Kreise groooße Fresser vorm Herrn sind, schwebt mir seit längerem schon eine Ausfahrt
DAHIN vor.
Abgesehen davon, dass es eine schöne Strecke zum Motorradeln ist und die Gaststätte eine ganz eine urige, gibt es dort das legendäre XXL- Talsperrenschnitzel.

Kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass man guuuuuuuut satt wird! :mrgreen:
Also, Wolle, Björn, Hanz, wie schaut´s aus?

Prinzipiell Interesse? :twisted:
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 23. Februar 2013 17:46

OnkelTom hat geschrieben:Danke für die Genseungswünsche,

Fieber is etwas runter, Schüttelfrost auch, dafür meint mein Onkel Doktor hat sich jetzte auf die Grippe
ein grippaler Innfekt quasi "obendraufgesetzt" (dank geschwächtem Immunsystem und so...) ! :roll:

Ja und die Familie hab ich auch halb mit angesteckt. :evil:

Aber mal was anderes:

Auch wenn es angesichts der derzeitigen Wettersituation und des damiteinhergehenden Standes der Volxgesundheit nicht danach aussieht,
die näxte Moppedsaison kommt bestimmt. :ja:

Und da ja ein paar aus unserem erlauchten Kreise groooße Fresser vorm Herrn sind, schwebt mir seit längerem schon eine Ausfahrt
DAHIN vor.
Abgesehen davon, dass es eine schöne Strecke zum Motorradeln ist und die Gaststätte eine ganz eine urige, gibt es dort das legendäre XXL- Talsperrenschnitzel.

Kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass man guuuuuuuut satt wird! :mrgreen:
Also, Wolle, Björn, Hanz, wie schaut´s aus?

Prinzipiell Interesse? :twisted:



:ja:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 23. Februar 2013 22:27

na wie kommst du denn darauf das ich sowas verdrücken könnte, aber man kans ja mal versuchen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 24. Februar 2013 07:05

Trinkwassertalsperre?

Das klingt gut, da wollte ich schon immer mal reinpullern. :mrgreen:

Gegen das Schnitzel währe auch nix einzuwenden. :ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon mzler-gc » 25. Februar 2013 10:01

tomate hat geschrieben:Trinkwassertalsperre?

Das klingt gut, da wollte ich schon immer mal reinpullern. :mrgreen:

Gegen das Schnitzel währe auch nix einzuwenden. :ja:


FERKEL! :mrgreen:

Klar, da wäre ich auch dabei! Könnte man schön mit ner niedlichen Erzgebirgsrunde als Verdauungsfahrt verbinden...

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 25. Februar 2013 10:47

na diese wäre dann doch eine Pflicht
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 25. Februar 2013 11:32

Mit Glück (!) hab ich anfang März gerade mal die Teile für's Motorrad vom Lacker zurück... dann Lack trocknen lassen, zusammenbauen und wenigstens ein paar der kleineren Baustellen angehen.

Also grundsätzlich ja, aber nich morgen oder übermorgen, ne? Sinnvollerweise bin ich für Samstags, dann kann ich danach noch nach Hause...

Ach so, apropos Verdauungsrunde: Das überlass ich dann den jungen Hüpfern. Ich sonn mich derweile erstmal und lass die Sonne die Kalorien wegbrutzeln... :mrgreen:
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon mzler-gc » 25. Februar 2013 11:37

Wolle69 hat geschrieben:Also grundsätzlich ja, aber nich morgen oder übermorgen, ne? Sinnvollerweise bin ich für Samstags, dann kann ich danach noch nach Hause...

Wohl eher nicht heut und morgen! Ich stand schon mal mitte April am Talsperrenblick Eibensock in 20cm Schnee...

Will sagen, im März würde ich mich höchsten das Muldental runterbewegen um in Colditz auf dem Markt ein Audit an der lokalen Eisdiele durchzuführen. Auch da wäre es denkbar, wenn mehrere Auditoren gleichzeitig einrücken... ;D

Erzgebirge und Thüringer Wald sind für mich im März tabu...

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 25. Februar 2013 11:44

Muldental und Colditz klingen für mich auch bekannt, woher nur.
Aber Eis essen das macht man in Kitzscher.

-- Hinzugefügt: 25th Februar 2013, 11:48 am --

Wolle69 hat geschrieben:Mit Glück (!) hab ich anfang März gerade mal die Teile für's Motorrad vom Lacker zurück... dann Lack trocknen lassen, :



Holst du das ganze nass ab???? ;D :lach:

Und Sonnen willst du dich nach dem Futten?????
Treffen die Strahlen dich denn??????
Aber nun schnell wech....... :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon mzler-gc » 25. Februar 2013 11:54

Irgendwie glaube ich mich zu entsinnen, das in Kitzscher der Tilo sein Headquarter hat. Hat diese Umstand was mit dem Eis zu tun?

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 25. Februar 2013 11:59

stimmt der hat da sein zuhause.
Aber das hat nix damit zu tun.
Die Eisdiele da hat gutes leckres Softeis für kleines Geld.
Und es schmeckt wirklich lecke.
Und das sage ich nicht deshalb weil ich was mit der Produktion des selben zu tun habe. Und um den Kreis mal zu schließen, in Colditz wird es hergestellt, aber da gibts das nur beim Lidel.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 25. Februar 2013 12:35

mzler-gc hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:Trinkwassertalsperre?

Das klingt gut, da wollte ich schon immer mal reinpullern. :mrgreen:

Gegen das Schnitzel währe auch nix einzuwenden. :ja:


FERKEL! :mrgreen:

Klar, da wäre ich auch dabei! Könnte man schön mit ner niedlichen Erzgebirgsrunde als Verdauungsfahrt verbinden...

So?

Willst auch beim reipinkeln dabei sein? :mrgreen:

Ne Verdauungsfahrt machen und dann? Da reinka.... Nee Ne?
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 25. Februar 2013 12:41

tomate hat geschrieben:Trinkwassertalsperre?
:ja:



Da drinnen poppen die Fische.......und keinen störts. ;D :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 25. Februar 2013 12:51

RT Opa hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:Trinkwassertalsperre?
:ja:



Da drinnen poppen die Fische.......und keinen störts. ;D :biggrin:


Solange se de Gusche dabei halten können die Fische alles machen.
Die pullern und ka.....da auch rein. :ja:

Ich trink ab heute kein Wasser mehr! :mrgreen:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 25. Februar 2013 12:51

tomate hat geschrieben:
mzler-gc hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:Trinkwassertalsperre?

Das klingt gut, da wollte ich schon immer mal reinpullern. :mrgreen:

Gegen das Schnitzel währe auch nix einzuwenden. :ja:


FERKEL! :mrgreen:

Klar, da wäre ich auch dabei! Könnte man schön mit ner niedlichen Erzgebirgsrunde als Verdauungsfahrt verbinden...

So?

Willst auch beim reipinkeln dabei sein? :mrgreen:

Ne Verdauungsfahrt machen und dann? Da reinka.... Nee Ne?



:shock: :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 25. Februar 2013 12:59

tomate hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:Trinkwassertalsperre?
:ja:



Da drinnen poppen die Fische.......und keinen störts. ;D :biggrin:


Solange se de Gusche dabei halten können die Fische alles machen.
Die pullern und ka.....da auch rein. :ja:

Ich trink ab heute kein Wasser mehr! :mrgreen:

:bia: :bia: :kaffe: :kaffe: ist dann aber auch gestrichen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 25. Februar 2013 13:02

Na da hab ich mir ein schönes Ei gelegt :roll:
Wassn nu????? :nixweiss:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 25. Februar 2013 13:57

RT Opa hat geschrieben:
Wolle69 hat geschrieben:Mit Glück (!) hab ich anfang März gerade mal die Teile für's Motorrad vom Lacker zurück... dann Lack trocknen lassen, :

Holst du das ganze nass ab???? ;D :lach:

Nee, aber der Lack ist eben kein herkömmlicher 2K-Autolack... kömmer hoffentlich mal live drüber quatschen...

RT Opa hat geschrieben:Und Sonnen willst du dich nach dem Futten?????
Treffen die Strahlen dich denn??????

Nugloar! Dor Philipp darf mir dann auch gerne ein Eis von sonstwo vorbeibringen...

:mrgreen:
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon mzler-gc » 25. Februar 2013 14:03

Wolle69 hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Und Sonnen willst du dich nach dem Futten?????
Treffen die Strahlen dich denn??????

Nugloar! Dor Philipp darf mir dann auch gerne ein Eis von sonstwo vorbeibringen...

:mrgreen:

Na sicher doch! :mrgreen: Willste vielleicht dann gleich noch jemand festlegen, der den Palmenwedel schwingt?! 8)

Aber ich denke, das kriegen wir trotzdem hin, das irgendjemand seine Plautze in die Sonne hält, das du deinen Schatten hast... :scherzkeks: ;D

SCNR

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 25. Februar 2013 14:06

mzler-gc hat geschrieben:
Wolle69 hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Und Sonnen willst du dich nach dem Futten?????
Treffen die Strahlen dich denn??????

Nugloar! Dor Philipp darf mir dann auch gerne ein Eis von sonstwo vorbeibringen...

:mrgreen:

Na sicher doch! :mrgreen: Willste vielleicht dann gleich noch jemand festlegen, der den Palmenwedel schwingt?! 8)

Aber ich denke, das kriegen wir trotzdem hin, das irgendjemand seine Plautze in die Sonne hält, das du deinen Schatten hast... :scherzkeks: ;D

SCNR

Ja nee. Also Sonne will ich, nicht irgendwessen fette Plautze betrachten! Palmenwedel wären gut, ja... könnte ich dich vielleicht zu so einer Art Protokollchef machen, wenn du immer so gute Ideen hast?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 25. Februar 2013 14:24

Wolle69 hat geschrieben:
mzler-gc hat geschrieben:
Wolle69 hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Und Sonnen willst du dich nach dem Futten?????
Treffen die Strahlen dich denn??????

Nugloar! Dor Philipp darf mir dann auch gerne ein Eis von sonstwo vorbeibringen...

:mrgreen:

Na sicher doch! :mrgreen: Willste vielleicht dann gleich noch jemand festlegen, der den Palmenwedel schwingt?! 8)

Aber ich denke, das kriegen wir trotzdem hin, das irgendjemand seine Plautze in die Sonne hält, das du deinen Schatten hast... :scherzkeks: ;D

SCNR

Ja nee. Also Sonne will ich, nicht irgendwessen fette Plautze betrachten! Palmenwedel wären gut, ja... könnte ich dich vielleicht zu so einer Art Protokollchef machen, wenn du immer so gute Ideen hast?


:shock: :shock: :shock: du willst dir da einen von der Palme wedeln und brauchst nen Protokollchef dazu :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Leute gibts :shock: :shock: :shock:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 25. Februar 2013 14:38

der janne hat geschrieben:
Wolle69 hat geschrieben:
mzler-gc hat geschrieben:
Wolle69 hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Und Sonnen willst du dich nach dem Futten?????
Treffen die Strahlen dich denn??????

Nugloar! Dor Philipp darf mir dann auch gerne ein Eis von sonstwo vorbeibringen...

:mrgreen:

Na sicher doch! :mrgreen: Willste vielleicht dann gleich noch jemand festlegen, der den Palmenwedel schwingt?! 8)

Aber ich denke, das kriegen wir trotzdem hin, das irgendjemand seine Plautze in die Sonne hält, das du deinen Schatten hast... :scherzkeks: ;D

SCNR

Ja nee. Also Sonne will ich, nicht irgendwessen fette Plautze betrachten! Palmenwedel wären gut, ja... könnte ich dich vielleicht zu so einer Art Protokollchef machen, wenn du immer so gute Ideen hast?


:shock: :shock: :shock: du willst dir da einen von der Palme wedeln und brauchst nen Protokollchef dazu :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Leute gibts :shock: :shock: :shock:

Und olle Björn guckt den Bratheringen im Trikwasserteich beim poppen zu.
Ist schon ein skuriler Haufen hier :shock:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 25. Februar 2013 15:29

der janne hat geschrieben:
Wolle69 hat geschrieben:Palmenwedel wären gut, ja...

:shock: :shock: :shock: du willst dir da einen von der Palme wedeln und brauchst nen Protokollchef dazu :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:


Ach Janne, das Schwarze (nicht das vom Lorchen!), das Schwarze ist doch die Schrift!

Kennste "Das Leben des Brian", wo der den Spruch an die Mauer malen soll und dann vorm Wachhabenden erstmal ordentlich durchdeklinieren darf...? Also, Janne:

Pal-men-we-del. Singular oder Plural?
Wä-ren. Zeitform? Singular oder Plural?
Na los, ich du er sie es, kennste doch wohl oder?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 25. Februar 2013 21:05

Oh, oh MS Niveau....wir sinken!!!!
Es liegt eben doch schon zu lange Schnee......
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 25. Februar 2013 21:53

Sie war's! Sie war's!

:mrgreen:
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Kontakte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste