MZ Fahrer Raum Chemnitz

Hier geht es NICHT um Motorrad-Elektrik. Er, Sie, Es ... sucht ... Kontakt!

Moderator: Moderatoren

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 15. November 2013 18:00

Sind am WE Verwandschaft heimsuchen-
kann also leider net.
Außerdem hat meine Patinaperle keinen TÜV mehr... :oops:

-- Hinzugefügt: 15. November 2013 18:02 --

Sind am WE Verwandschaft heimsuchen-
kann also leider net.
Außerdem hat meine Patinaperle keinen TÜV mehr...
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 15. November 2013 21:09

hallo ,

bitte nochmal melden hier im theard wer nun noch kommt ,

möchte morgen abend die roster holen


steffen, ist dein kleiner schon brei ?

nich das der kleine zusehen muss :D


gruß

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 15. November 2013 21:41

Dem Stef seinem Rotzer bringen wir das "Rosterbreiessen" bei. :mrgreen:

Stef, mit Frauchen Anke und Junior und meine Wenigkeit als Navi kommen mit.

:jump: Ich freu mich, endlich mal ne Roster und kein Dosenfutter wie auf Arbeit. :jump:

Sind zusammengerechnet 3,5 Mann. Aber Anke isst keine Roster, glaube ich..... :roll: Die nehm ich dann. :ja: nicht die Anke! tztztztz :mrgreen:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 15. November 2013 22:01

:mrgreen:

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 15. November 2013 22:08

Wir würden so gern vorbeikommen, aber wie Björn schon schreibt: Familienpflichten. Wir müssten gegen drei schon wieder weg. Blöd gelaufen, denn da gehts ja erst los. Schade!!! Vielleicht klapts ja andermal.....

-- Hinzugefügt: Fr 15. Nov 2013, 22:15 --

ZTE052 hat geschrieben:Hallo,

so kurz zum Thema grillen

Standort Ist in Altenburg
wann ? : Sonntag 17.11.13
uhrzeit: gegen 15 bis 19 uhr Grill glüht gegen 15.30 ;)

paar roster besorg ich , genauso wie Brötchen, grillkohle und der grill wird von mir bereitgestellt
wer noch etwas mitbringen will der Möge sich bitte bei mir melden,
2 interessierte gibts ja schon ,
alle weiteren mögen mir bitte eine PN schreiben ( die bekommen dann meine handynummer zurückgesendet)
und wer etwas Mitbringt zb kohle, roster, bier, etz bitte was und wieviel dazu schreiben

bei unklarheiten einfach nochmal bei mir anfragen
Gruß Martin

Und warum soll ich meine ETZ mirtbringen???? :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 15. November 2013 22:53

Meine ETZ wird auch nicht auf´n Grill gelegt !!!! :evil:

Paar Würschte bring ich auch mit, oder Steaks....ma guggn was im Kaufland so rumliegt... :biggrin:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 15. November 2013 22:58

:mrgreen:


man kanns ich ja auch mal beu euch i bad lausick zum kurzen mz geschwafel treffen :D

habe dort meinen nebenwohnsitz weil ich dort arbeite

lade auch gern zu kafe und kuchen ein :D


beste grüße Martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon michi89 » 16. November 2013 10:36

Ich komm auch und bring meine ETZ mit (wenn das Wetter passt) :) . Zu futtern bring ich nichts mit, aber ich würde mich an den Kosten beteiligen :) .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 16. November 2013 11:45

ZTE052 hat geschrieben::mrgreen:


man kanns ich ja auch mal beu euch i bad lausick zum kurzen mz geschwafel treffen :D

habe dort meinen nebenwohnsitz weil ich dort arbeite

lade auch gern zu kafe und kuchen ein :D


beste grüße Martin


Was du haust in der Woche hier????
Unverschämt das du noch nicht da warst.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 16. November 2013 12:27

RT Opa hat geschrieben:
ZTE052 hat geschrieben::mrgreen:


man kanns ich ja auch mal beu euch i bad lausick zum kurzen mz geschwafel treffen :D

habe dort meinen nebenwohnsitz weil ich dort arbeite

lade auch gern zu kafe und kuchen ein :D


beste grüße Martin


Was du haust in der Woche hier????
Unverschämt das du noch nicht da warst.



wusste garnich das es dort forenmitgliefer gibt :D


vielleicht haste meine silberne 250 iger ja dort mal fahren sehen :D


aber mit dem vorbeikommen wird selbstverständig nachgeholt

gruß Martin der jetzt Roster und Brötchen kaufen geht

-- Hinzugefügt: 16. November 2013 22:00 --

roster und paar cola sind eingekauft
bier hab ich vergessen werd ich morgen an der tanke mal 2 bis 3 holen

genau so wie frische brotchen

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 16. November 2013 22:01

Also wenn ich dich gesehen haben sollte, dann habe ich dich zumindestens schonmal gegrüßt.

Und wann ist das Nachholen geplant????
Wo wohnste denn in BL, villeicht auch noch um die Ecke????
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Maddin1 » 16. November 2013 22:07

wie was, ihr trefft euch in Altenburg, keine 4km von mir weg, und sagt mir nix? Jetzt könnte ich sauer sein... :evil: , bin ich aber nicht... 8)

Ich darf leider nicht, habe durch meine Lungenentzündung ausgehverbot.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 16. November 2013 22:11

Maddin1 hat geschrieben:wie was, ihr trefft euch in Altenburg, keine 4km von mir weg, und sagt mir nix? Jetzt könnte ich sauer sein... :evil: , bin ich aber nicht... 8)

Ich darf leider nicht, habe durch meine Lungenentzündung ausgehverbot.


Sicher hätten wir dich vorgewarnt das wir in der Nähe sind.
Aber villeicht bringt dir einer eine Wurst vorbei, ich kan ja leider nicht der jenige sein.

Ach und Martin, nicht alles was man umsonst bekommt sollte man haben und mitschleppen.
Gute Besserung wünsch ich dir.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Maddin1 » 16. November 2013 22:17

Was heißt hier umsonst, bis jetzt hat mich der scheiß 100€ gekostet, 80 fürs Krankenhaus und 20 für Medis zuhause. :evil:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 16. November 2013 22:21

Maddin1 hat geschrieben:Was heißt hier umsonst, bis jetzt hat mich der scheiß 100€ gekostet, 80 fürs Krankenhaus und 20 für Medis zuhause. :evil:

Die 80 haste doch verfressen dort :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Maddin1 » 16. November 2013 22:24

naja, ich sag mal verhungern tuste da nicht, aber ich war froh als ich wieder zujause war und selber kochen angesagt war, es ist halt alles etwas lasch... und am anfang gabs nur Körnerbrot, da bekomme ich immer den flotte Otto von....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 16. November 2013 22:32

Maddin1 hat geschrieben: aber ich war froh als ich wieder zujause war und selber kochen angesagt war,


Na na, las das nicht die falsche lesen, sonst bleibt die Küchentür unten zu....... :tongue: :tongue:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Maddin1 » 16. November 2013 22:33

nee nee, habe da echt mitgemacht, bei Wurstgulasch ist ja nun nicht soooooooooooo viel zu tun
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 16. November 2013 22:39

Maddin1 hat geschrieben:nee nee, habe da echt mitgemacht, bei Wurstgulasch ist ja nun nicht soooooooooooo viel zu tun

Sei ehrlich, viel zu oft stehste nur im weg rum :stumm: :stumm: :unknown:
Wenn ich bei euch war stand immer jemand anderes am Herd :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Maddin1 » 16. November 2013 22:42

Ich kann das aber auch alleine, aber damit der putzaufwand gering bleibt, werd ich meist erst gerufen, wenns essen fertig ist.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 16. November 2013 22:52

Maddin1 hat geschrieben:Ich kann das aber auch alleine, aber damit der putzaufwand gering bleibt, werd ich meist erst gerufen, wenns essen fertig ist.




:rofl: :rofl: :rofl:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 16. November 2013 23:51

Kann es sein, dass deine silberne im Sommer mal vorm Diska stand, als ich mit meiner dunkelblauen vorbeifuhr?

-- Hinzugefügt: Sa 16. Nov 2013, 23:57 --

ZTE052 hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
ZTE052 hat geschrieben::mrgreen:


man kanns ich ja auch mal beu euch i bad lausick zum kurzen mz geschwafel treffen :D

habe dort meinen nebenwohnsitz weil ich dort arbeite

lade auch gern zu kafe und kuchen ein :D


beste grüße Martin


Was du haust in der Woche hier????
Unverschämt das du noch nicht da warst.

Kann es sein, dass deine silberne mit dir im Sommer mal vorm Diska stand, als ich mit meiner dunkelblauen vorbeifuhr?

wusste garnich das es dort forenmitgliefer gibt :D


vielleicht haste meine silberne 250 iger ja dort mal fahren sehen :D


aber mit dem vorbeikommen wird selbstverständig nachgeholt

gruß Martin der jetzt Roster und Brötchen kaufen geht

-- Hinzugefügt: 16. November 2013 22:00 --

roster und paar cola sind eingekauft
bier hab ich vergessen werd ich morgen an der tanke mal 2 bis 3 holen

genau so wie frische brotchen
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 17. November 2013 05:04

Gar soviel Bier wirst du nicht holen brauchen, da fast alle noch fahren müssen....
ich bring 4 Roster mit. Steak´s hatten se nicht mehr im Kooofland. :cry:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 17. November 2013 10:36

EsMaus hat geschrieben:Kann es sein, dass deine silberne im Sommer mal vorm Diska stand, als ich mit meiner dunkelblauen vorbeifuhr?

-- Hinzugefügt: Sa 16. Nov 2013, 23:57 --

ZTE052 hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
ZTE052 hat geschrieben::mrgreen:


man kanns ich ja auch mal beu euch i bad lausick zum kurzen mz geschwafel treffen :D

habe dort meinen nebenwohnsitz weil ich dort arbeite

lade auch gern zu kafe und kuchen ein :D


beste grüße Martin




Was du haust in der Woche hier????
Unverschämt das du noch nicht da warst.

Kann es sein, dass deine silberne mit dir im Sommer mal vorm Diska stand, als ich mit meiner dunkelblauen vorbeifuhr?

wusste garnich das es dort forenmitgliefer gibt :D


vielleicht haste meine silberne 250 iger ja dort mal fahren sehen :D


aber mit dem vorbeikommen wird selbstverständig nachgeholt

gruß Martin der jetzt Roster und Brötchen kaufen geht

-- Hinzugefügt: 16. November 2013 22:00 --

roster und paar cola sind eingekauft
bier hab ich vergessen werd ich morgen an der tanke mal 2 bis 3 holen

genau so wie frische brotchen




Hallo,

dass kann sehr wohl sein



stand die rechts am eingang ?

-- Hinzugefügt: 17. November 2013 10:41 --

EsMaus hat geschrieben:Kann es sein, dass deine silberne im Sommer mal vorm Diska stand, als ich mit meiner dunkelblauen vorbeifuhr?

-- Hinzugefügt: Sa 16. Nov 2013, 23:57 --

ZTE052 hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
ZTE052 hat geschrieben::mrgreen:


man kanns ich ja auch mal beu euch i bad lausick zum kurzen mz geschwafel treffen :D

habe dort meinen nebenwohnsitz weil ich dort arbeite

lade auch gern zu kafe und kuchen ein :D


beste grüße Martin




Was du haust in der Woche hier????
Unverschämt das du noch nicht da warst.

Kann es sein, dass deine silberne mit dir im Sommer mal vorm Diska stand, als ich mit meiner dunkelblauen vorbeifuhr?

wusste garnich das es dort forenmitgliefer gibt :D


vielleicht haste meine silberne 250 iger ja dort mal fahren sehen :D


aber mit dem vorbeikommen wird selbstverständig nachgeholt

gruß Martin der jetzt Roster und Brötchen kaufen geht

-- Hinzugefügt: 16. November 2013 22:00 --

roster und paar cola sind eingekauft
bier hab ich vergessen werd ich morgen an der tanke mal 2 bis 3 holen

genau so wie frische brotchen




Hallo,

dass kann sehr wohl sein



stand die rechts am eingang ?

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 17. November 2013 13:23

Sag mal was ist mit meinem Beitrag passiert? der ist ja ganz durcheinander gewirbelt. na macht nix...

Und ja die stand rechts am Eingang!!!

-- Hinzugefügt: So 17. Nov 2013, 13:28 --

Hier schon mal ne kleine Vorankündigung:

Am 14.12. findet wieder unsere traditionelle Garagenweihnacht statt. Der Grill wird angeheizt, die Garage auch. trotzdem warm anziehen, denn gegrillt wird draussen, egal ob Minus 20 oder plus 15 Grad sind. Wer was mitbringt wird dann noch abgesprochen. Aber es wäre schön, wenn für die Planung schon mal das Erscheinen oder nicht erscheinen angedroht würde! :santa: :xmas: :santaclaus: :tannenbaum:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 17. November 2013 13:35

da kündige ich mich jetzt schon sammt mz an :-)




zu meinem beitrag , kann mich nur entschuldigen bin zurzeit viel mit dem handy im internett , das funktioniert mit dem schreiben aber nich ganz so wie es soll



gruß martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 17. November 2013 13:35

da kündige ich mich jetzt schon sammt mz an :-)




zu meinem beitrag , kann mich nur entschuldigen bin zurzeit viel mit dem handy im internett , das funktioniert mit dem schreiben aber nich ganz so wie es soll



gruß martin

-- Hinzugefügt: 17. November 2013 13:35 --

da kündige ich mich jetzt schon sammt mz an :-)




zu meinem beitrag , kann mich nur entschuldigen bin zurzeit viel mit dem handy im internett , das funktioniert mit dem schreiben aber nich ganz so wie es soll



gruß martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 17. November 2013 13:49

Hab auch mit dem Handy geschrieben, vielleicht ist es deswegen so dazwischen gerutscht, aber es ist ja angekommen und das ist die hauptsache
Wir freuen uns auf dein Erscheinen zur Garagenweihnacht!!!!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 17. November 2013 14:02

Maddin1 hat geschrieben:Ich kann das aber auch alleine, aber damit der putzaufwand gering bleibt, werd ich meist erst gerufen, wenns essen fertig ist.

wollte dir ne pn schicken das hab ich aber wohl irgebdwie vergessen :roll:


bist aber trotzdem gern noch eingeladen roster sind genug da

-- Hinzugefügt: 17. November 2013 14:21 --

hier noch ein bild der besagten garage
20131117_141915.jpg


-- Hinzugefügt: 17. November 2013 15:13 --

von meiner seite aus kanns losgehen ::-)

-- Hinzugefügt: 17. November 2013 15:15 --

von meiner seite aus kanns losgehen ::-)

-- Hinzugefügt: 17. November 2013 20:16 --

Danke nochmal an alle die da waren,

war ein sehr schönes zusammensitzen,
hoffentlich kann man dass gange mal wieder wiederholen


gruß Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 19. November 2013 17:37

Vielen Dank an den Gastgeber. War ein schöner Abend, :ja:

Haben denn die nach Rositz gelieferten Roster geschmeckt?
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Maddin1 » 19. November 2013 19:09

Ja danke, jeder hat eine bekommen. Wie sich das gehört....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 19. November 2013 20:08

Uns hats auch dolle gefallen und wir sind auch wieder gut heimgekommen.

@Tomate: Die Trabbifahrt war echt schön, Elias lächelt immer noch... :lach: :lach: :lach:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 22. November 2013 20:41

Wann ist denn nu die angedrohte Nachholparty, zte? oder müsse mer bis zur Weihnachtfeier warten? Der RT Opa freut sich immer über einen Grund ne Roster zu drehen.... ;D ;D ;D ;D :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 23. November 2013 11:04

EsMaus hat geschrieben:Wann ist denn nu die angedrohte Nachholparty, zte? oder müsse mer bis zur Weihnachtfeier warten? Der RT Opa freut sich immer über einen Grund ne Roster zu drehen.... ;D ;D ;D ;D :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:



übernächste woche bin ich wieder in Bad Lausick, dann könnte man ja mal kurz zur nachholung Starten :D

Beste grüße Martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 23. November 2013 20:54

ZTE052 hat geschrieben:
EsMaus hat geschrieben:Wann ist denn nu die angedrohte Nachholparty, zte? oder müsse mer bis zur Weihnachtfeier warten? Der RT Opa freut sich immer über einen Grund ne Roster zu drehen.... ;D ;D ;D ;D :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:



übernächste woche bin ich wieder in Bad Lausick, dann könnte man ja mal kurz zur nachholung Starten :D

Beste grüße Martin


Ja, wenn Björn keine Spätschicht hat....
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 23. November 2013 21:06

EsMaus hat geschrieben:
ZTE052 hat geschrieben:
EsMaus hat geschrieben:Wann ist denn nu die angedrohte Nachholparty, zte? oder müsse mer bis zur Weihnachtfeier warten? Der RT Opa freut sich immer über einen Grund ne Roster zu drehen.... ;D ;D ;D ;D :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:



übernächste woche bin ich wieder in Bad Lausick, dann könnte man ja mal kurz zur nachholung Starten :D

Beste grüße Martin


Ja, wenn Björn keine Spätschicht hat....



Ich glaub sachon das dies so sein wird
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 24. November 2013 01:34

Roster drehen :?: Wann :?: Wo :?: :shock:

Die ich in Altenburg mithatte, mit Käse drinne aus dem Kaufland, die waren mal so richtig lecker.

Hätte ich gar nicht gedacht! :shock:

Werde ich mal vorstellen, beim nächsten grillen.... :heiss:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 24. November 2013 11:00

tomate hat geschrieben:Roster drehen :?: Wann :?: Wo :?: :shock:

Die ich in Altenburg mithatte, mit Käse drinne aus dem Kaufland, die waren mal so richtig lecker.

Hätte ich gar nicht gedacht! :shock:

Werde ich mal vorstellen, beim nächsten grillen.... :heiss:

Solcher Mist kommt nicht auf mein Bratwurstbratgerät, an warmen ober heißem Käse verbrennt man sich nur die schna........!
Bratwurst und Bier panschen sollte strafbar gemacht werden.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 24. November 2013 15:08

:bindafür: Also wir stehen unheimlich auf Björn`schen Grillkäse ! Freuen uns auf die Weihnachtsfeier in Bad Lustich.
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 24. November 2013 18:38

RT Opa hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:Roster drehen :?: Wann :?: Wo :?: :shock:

Die ich in Altenburg mithatte, mit Käse drinne aus dem Kaufland, die waren mal so richtig lecker.

Hätte ich gar nicht gedacht! :shock:

Werde ich mal vorstellen, beim nächsten grillen.... :heiss:

Solcher Mist kommt nicht auf mein Bratwurstbratgerät, an warmen ober heißem Käse verbrennt man sich nur die schna........!
Bratwurst und Bier panschen sollte strafbar gemacht werden.


:stumm: :stumm: :stumm: Ach du Schei... wieder mal mit Anlauf voll ins Fettnäppel gehuppt!! :runningdog:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 24. November 2013 21:32

tomate hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:Roster drehen :?: Wann :?: Wo :?: :shock:
posting.php?mode=quote&f=44&p=1183385#
Die ich in Altenburg mithatte, mit Käse drinne aus dem Kaufland, die waren mal so richtig lecker.

Hätte ich gar nicht gedacht! :shock:

Werde ich mal vorstellen, beim nächsten grillen.... :heiss:

Solcher Mist kommt nicht auf mein Bratwurstbratgerät, an warmen ober heißem Käse verbrennt man sich nur die schna........!
Bratwurst und Bier panschen sollte strafbar gemacht werden.


:stumm: :stumm: :stumm: Ach du Schei... wieder mal mit Anlauf voll ins Fettnäppel gehuppt!! :runningdog:



Ja Kopfüber :biggrin: :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 24. November 2013 21:40

Ich geh ma lieber heeme....wa? :floet:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 24. November 2013 22:42

tomate hat geschrieben:Ich geh ma lieber heeme....wa? :floet:

Nee, die Käseroster mogeln wir einfach mit drauf, ich mag die nämlich auch. Das sieht man doch von außen gar nicht. ;D ;D ;D
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 25. November 2013 14:29

. :patpat:

Bist ne gute. Ich hatte die zufällig entdeckt und einfach mal mitgenommen (bezahlt hab ich die natürlich auch). :D

Nicht wie den Zucker in Linda... :wink:

Ob ich erscheinen werde, weiß ich aber noch nicht so genau, weil ich an dem Tag nen völlig sinnlosen Lehrgang habe, wo ich schon auf meinen Schnubbel verzichten muss, :evil: :evil: :evil:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 25. November 2013 19:37

Freu mich schon so richtig und werde da mit meiner etz auftauchen ;)

Könnte für weiteher angereiste auch noch 2 schlafplätze in meiner kleinen bescheidenen hütte (zimmer hust) anbieten, zur not auch 3 schlafplätze

gruß Martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 26. November 2013 17:35

Wo ist denn die Hutte?????
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 26. November 2013 21:39

Verrats nicht, sonst bekommste immer Hausbesuche vom Björn wenn er entweder Durst hat oder der Turnbeutelmagen knurrt :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 26. November 2013 22:22

Kann ich bestätigen. :oops:

Sollte er sich einmal gemerkt haben wo dein Haus wohnt, ists vorbei mit der Ruhe. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 27. November 2013 07:37

:runningdog: :runningdog: :patpat: :patpat: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 27. November 2013 16:15

Ja so sieht man wer seine wahren Freunde sind. :bia: :bia: :fastfood: :fastfood:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

VorherigeNächste

Zurück zu Kontakte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste