MZ Fahrer Raum Chemnitz

Hier geht es NICHT um Motorrad-Elektrik. Er, Sie, Es ... sucht ... Kontakt!

Moderator: Moderatoren

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 27. November 2013 16:20

Nichts mehr im Haus:

-keine Bratwurscht
-kein Bier

achso, der Björn war hier :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 4. Dezember 2013 12:04

tomate hat geschrieben:. :patpat:

Bist ne gute. Ich hatte die zufällig entdeckt und einfach mal mitgenommen (bezahlt hab ich die natürlich auch). :D

Nicht wie den Zucker in Linda... :wink:

Ob ich erscheinen werde, weiß ich aber noch nicht so genau, weil ich an dem Tag nen völlig sinnlosen Lehrgang habe, wo ich schon auf meinen Schnubbel verzichten muss, :evil: :evil: :evil:


Kommando zurück! Hatte mich im Datum geirrt. :ja: Ladungsicherungslehrgang ist diese Woche! Nächste Woche klappt es also! :jump:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 4. Dezember 2013 20:28

tomate hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:. :patpat:

Bist ne gute. Ich hatte die zufällig entdeckt und einfach mal mitgenommen (bezahlt hab ich die natürlich auch). :D

Nicht wie den Zucker in Linda... :wink:

Ob ich erscheinen werde, weiß ich aber noch nicht so genau, weil ich an dem Tag nen völlig sinnlosen Lehrgang habe, wo ich schon auf meinen Schnubbel verzichten muss, :evil: :evil: :evil:


Kommando zurück! Hatte mich im Datum geirrt. :ja: Ladungsicherungslehrgang ist diese Woche! Nächste Woche klappt es also! :jump:



FREU!!!!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 4. Dezember 2013 20:39

der Martin ( ich :D ) hatt seit heute tüv auf der neuen etz und kündigt sich somit mit motorrad an :ja:

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 5. Dezember 2013 10:20

EsMaus hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:. :patpat:

Bist ne gute. Ich hatte die zufällig entdeckt und einfach mal mitgenommen (bezahlt hab ich die natürlich auch). :D

Nicht wie den Zucker in Linda... :wink:

Ob ich erscheinen werde, weiß ich aber noch nicht so genau, weil ich an dem Tag nen völlig sinnlosen Lehrgang habe, wo ich schon auf meinen Schnubbel verzichten muss, :evil: :evil: :evil:


Kommando zurück! Hatte mich im Datum geirrt. :ja: Ladungsicherungslehrgang ist diese Woche! Nächste Woche klappt es also! :jump:



FREU!!!!
:biggrin:

Ach du sche...... das och noch. :rofl: :rofl:
Da brauch ich den Grill wenigstens nicht bediehen....... :D :D :D :D
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 5. Dezember 2013 11:55

Sachtema Genossen,

was is denn nu mitm Hanz seiner geheimnisumwitterten 13- Kisten- Bier Umtrunksgeschichte?

Gibts da schon Neuigkeiten?
Wäre durchaus zur sozialistischen Bruderhilfe bereit! :)
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 5. Dezember 2013 20:41

RT Opa hat geschrieben:
EsMaus hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:. :patpat:

Bist ne gute. Ich hatte die zufällig entdeckt und einfach mal mitgenommen (bezahlt hab ich die natürlich auch). :D

Nicht wie den Zucker in Linda... :wink:

Ob ich erscheinen werde, weiß ich aber noch nicht so genau, weil ich an dem Tag nen völlig sinnlosen Lehrgang habe, wo ich schon auf meinen Schnubbel verzichten muss, :evil: :evil: :evil:


Kommando zurück! Hatte mich im Datum geirrt. :ja: Ladungsicherungslehrgang ist diese Woche! Nächste Woche klappt es also! :jump:



FREU!!!!
:biggrin:

Ach du sche...... das och noch. :rofl: :rofl:
Da brauch ich den Grill wenigstens nicht bediehen....... :D :D :D :D


Und bekommst nicht mit was ich da alles draufgladsch.... :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 5. Dezember 2013 20:42 --

OnkelTom hat geschrieben:Sachtema Genossen,

was is denn nu mitm Hanz seiner geheimnisumwitterten 13- Kisten- Bier Umtrunksgeschichte?

Gibts da schon Neuigkeiten?
Wäre durchaus zur sozialistischen Bruderhilfe bereit! :)


Ausgesoffen !? :shock: :cry:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 5. Dezember 2013 21:36

Ihr habt och nurs saufen im Schädel... :mrgreen:

Die Geschichte steigt wenn Alles geklärt ist.
Ihr erfahrt es als erste. :ja:
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 5. Dezember 2013 21:39

nu da bin ich ja mal gespannt :ja: :ja: :ja: :ja:

Läuft alles noch wie geplant? :?: :?:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 5. Dezember 2013 22:18

Ja.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 6. Dezember 2013 00:12

Hanz krazykraut hat geschrieben:Ihr habt och nurs saufen im Schädel... :mrgreen:

Die Geschichte steigt wenn Alles geklärt ist.
Ihr erfahrt es als erste. :ja:


Mach hinne! :D :D :D
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 6. Dezember 2013 01:16

Die Antwort auf eine der Fragen kenne ich.
Aber ich lasse den Hanz die ehre es zu verkünden.

Aber son bissel Freu ich mich doch schon für das ganze oder auf das ganze.

-- Hinzugefügt: 6th Dezember 2013, 10:28 am --

tomate hat geschrieben:Und bekommst nicht mit was ich da alles draufgladsch.... :mrgreen:




Ja und genau das ist gut so.
Euch kan man ja eh nicht daran hindern mir den Grill zu veschanden und euer gepanschte Wuschd
)darf die überhaupt Wurschd noch heißen???) da drauf zu packen.
Mach einfach mach.
Was nach dem ich meine für mich gebrutzelten verspeist habe ist mir egal was da drauf liegt.
Villeicht hat das Feuer ja auch ein bissel Stolz und verweigert den Dienst. :mrgreen: ;D ;D ;D
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 7. Dezember 2013 00:28

ZTE052 hat geschrieben:der Martin ( ich :D ) hatt seit heute tüv auf der neuen etz und kündigt sich somit mit motorrad an :ja:

Bei dem Wetter?????
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 7. Dezember 2013 02:00

ich bin allwetterfahrer ,

das einzige was mich aufhalten wüerfe wäre extremer schnefall weil meine winterreifen nochnich da sind

-- Hinzugefügt: 7. Dezember 2013 02:01 --

ich bin allwetterfahrer ,

das einzige was mich aufhalten wüerfe wäre extremer schnefall weil meine winterreifen nochnich da sind

-- Hinzugefügt: 7. Dezember 2013 02:02 --

ich bin allwetterfahrer ,

das einzige was mich aufhalten wüerfe wäre extremer schnefall weil meine winterreifen nochnich da sind

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 7. Dezember 2013 22:10

Na ich fahre auch bei jedem Wetter, nur das Fahrzeug wechselt ;D ;D ;D ;D ;D
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 10. Dezember 2013 19:24

hallo,

gibt mir bitte nochmal jemand genauere infos wo wann was man mitbringen soll/benötigt wird
.
mfg

-- Hinzugefügt: 10. Dezember 2013 19:33 --

hallo,

gibt mir bitte nochmal jemand genauere infos wo wann was man mitbringen soll/benötigt wird
.
mfg

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 11. Dezember 2013 09:55

PN ist raus an dich
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 11. Dezember 2013 16:27

Na wegen den 25 kg Roster brauchst du keine PN schicken....... :biggrin:

Weiß doch jeder, das du ein Vielfraß bist ! :ja: :mrgreen:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 11. Dezember 2013 18:35

:coffee: Der Bradwurschdbradmeister scheint MENGE braten zu wollen, ich werd mal meine Holzkohlen ins Auto packen :wink:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 11. Dezember 2013 19:21

_Stef hat geschrieben::coffee: Der Bradwurschdbradmeister scheint MENGE braten zu wollen, ich werd mal meine Holzkohlen ins Auto packen :wink:



AUTO :lol:

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 11. Dezember 2013 19:24

ZTE052 hat geschrieben:
_Stef hat geschrieben::coffee: Der Bradwurschdbradmeister scheint MENGE braten zu wollen, ich werd mal meine Holzkohlen ins Auto packen :wink:



AUTO :lol:


Tja, schon mal Kleinkinder aufm Motorrad transportiert? und Frau noch mit?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 11. Dezember 2013 19:56

ich weis dass doch,
war doch blos spass, er war doch erst bei mir zum rostern ;)

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 11. Dezember 2013 20:07

ZTE052 hat geschrieben:ich weis dass doch,
war doch blos spass, er war doch erst bei mir zum rostern ;)


Martin, zu Frau und Kinder(n) kommst Du sicher auch noch :wink:
Vielleicht hast Du ja auch schon ein Tor geschossen, wer weiß :mrgreen:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 11. Dezember 2013 21:37

So ihr lieben, da mir gestern mein Arbeitgeber die tägliche teilnahme an der Beschäftigungstherapie verweigert hat hatte ich Zeit.
So habe ich mich mit der Maus die zufällig von einer anderen Stelle die Teilnahme an der täglichen Beschäftigung untersagt bekam, daran gemacht schon mal einige Sachen zu besorgen.
So sind wir losgezogen und haben als erstes mal 60 Würste umzingelt und ins Auto eingesperrt.
Dazu kamen noch paar unwichtige Dinge wie Teller, Besteck, Tischdecke usw.
Bierchen und Limo sind schon vorhanden, auch Wasser für TEE und an den Glühwein ist schon gedacht.
Noch eine Ankündigung kan ich machen.
Es haben sich 3 Gäste angekündigt welche ich als Überraschungsgäste gern ankündige.
Verraten tuh ich natürlich nicht wer es sein wird.

zur Zeit sind wir fast unter uns, wir sind bei zusage NR 21.

Wie bekommt man eine Garage größer????
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 11. Dezember 2013 21:42

pavillion davor

seitenwände dran :D

seitendwände hätte ich wen jemand nen pavillion zusteuern kann

mfg

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 11. Dezember 2013 21:43

Duchbruch Björn, da hilft nur ein Durchbruch, Hausbes...äh, Garagenbesetzter, einfach von Innen paar Balken anschrauben, damit der eigentliche Besitzer nicht mehr von Außen rein kommt.
Ideal wäre ein Verbindungsgang durch alle Garagen in deinem Block, also dann hättest du Platz :D :D :D :D :D

Einen Spezialgast kenne ich glaube, er war im Januar mit bei mir an der Halle zum Grillen :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 11. Dezember 2013 21:46

Wir feiern auf dem Garagendach :D :D :D



.... ich muß irgendwo noch eine Leiter haben :mrgreen:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 11. Dezember 2013 22:03

Falsch JAnne


Eng soll gemütlich sein, hab ich gehört :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 11. Dezember 2013 22:04

Janne x3
Fidel x3
Überraschungsgäste x3
Tomate x2
ZTE052
Manitou x2 +Hund
RT Opa + EsMaus
Stef_ x3
Hanz
+ 4 Bad Lausicker Freunde

So sieht derzeit die Liste der Gäste aus. Wir brauchen eine größere Halle!!!!

-- Hinzugefügt: Mi 11. Dez 2013, 22:06 --

ZTE052 hat geschrieben:pavillion davor

seitenwände dran :D

seitendwände hätte ich wen jemand nen pavillion zusteuern kann

mfg


Pavillon ist schwierig, da wir damit den Nachbarn die Garageneinfahrt zubauen. :gruebel:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 11. Dezember 2013 22:08

RT Opa hat geschrieben:Falsch JAnne


Eng soll gemütlich sein, hab ich gehört :biggrin:


Brauchst ja die Durchbrüche nur 30cm breit machen :D :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 11. Dezember 2013 22:19

der janne hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Falsch JAnne




Das meinte ich nicht.

Im Januar an dem Tag wo ich mit Grillen war bei dir, waren keine der 3 dabei
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 11. Dezember 2013 22:20

oha, da da bin ich ja mal gespannt :D
Ausm anderen Forum?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 11. Dezember 2013 22:30

EsMaus hat geschrieben:Janne x3
Fidel x3
Überraschungsgäste x3
Tomate x2
ZTE052
Manitou x2 +Hund
RT Opa + EsMaus
Stef_ x3
Hanz
+ 4 Bad Lausicker Freunde

So sieht derzeit die Liste der Gäste aus. Wir brauchen eine größere Halle!!!!

-- Hinzugefügt: Mi 11. Dez 2013, 22:06 --

ZTE052 hat geschrieben:pavillion davor

seitenwände dran :D

seitendwände hätte ich wen jemand nen pavillion zusteuern kann

mfg


Pavillon ist schwierig, da wir damit den Nachbarn die Garageneinfahrt zubauen. :gruebel:



Also ich komme nicht 2x.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 11. Dezember 2013 22:35

tomate hat geschrieben:

Also ich komme nicht 2x.


Bedauerlich bedauerlich, jedenfals für deine Frau :lach: :lach:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 11. Dezember 2013 22:36

tomate hat geschrieben:
EsMaus hat geschrieben:Janne x3
Fidel x3
Überraschungsgäste x3
Tomate x2
ZTE052
Manitou x2 +Hund
RT Opa + EsMaus
Stef_ x3
Hanz
+ 4 Bad Lausicker Freunde

So sieht derzeit die Liste der Gäste aus. Wir brauchen eine größere Halle!!!!

-- Hinzugefügt: Mi 11. Dez 2013, 22:06 --

ZTE052 hat geschrieben:pavillion davor

seitenwände dran :D

seitendwände hätte ich wen jemand nen pavillion zusteuern kann

mfg


Pavillon ist schwierig, da wir damit den Nachbarn die Garageneinfahrt zubauen. :gruebel:



Also ich komme nicht 2x.


Oh, waren wir letztens doch zu frech????
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 11. Dezember 2013 22:37

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
RT Opa hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:

Also ich komme nicht 2x.


Bedauerlich bedauerlich, jedenfals für deine Frau :lach: :lach:



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Muss wohl was mit der eisekalten Schniebelspitze zu tun haben :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 11. Dezember 2013 23:14

Ähm......(husthust) soviel Zewa hab ich nicht. :mrgreen:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 12. Dezember 2013 10:40

tomate hat geschrieben:Ähm......(husthust) soviel Zewa hab ich nicht. :mrgreen:


Ach du armer ;D ;D ;D
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 14. Dezember 2013 09:16

So es ist soweit in wenigen min kommen die Tische und Bänke.
So bald eingeräumt ist wird angeheizt.
Also dann bis denne

-- Hinzugefügt: 14th Dezember 2013, 9:16 am --

So es ist soweit in wenigen min kommen die Tische und Bänke.
So bald eingeräumt ist wird angeheizt.
Also dann bis denne
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 14. Dezember 2013 10:17

Was? jetzt schon?

Bin doch gerade erst aufgestanden... :ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 14. Dezember 2013 11:28

wir kommen etwas eher, da wir wegen der Kleinen nicht sooo ewig lange bleiben können :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 14. Dezember 2013 21:07

Sie kamen daher mit aufgemotzten Feuerstühlen.....

-- Hinzugefügt: 14. Dezember 2013 21:09 --

Ninel :hallo: Ich hab dir gesagt: Du bekommst die Bilder öffentlich mit Kommentar.... :versteck:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 14. Dezember 2013 21:36

dreckige Kinder?
Nöööö, war sauber als wir ankamen, aber Patenopa Björns Brennmaterial (was verraten wir nicht), flockt aus der Esse raus, ich war auch grad baden, irgendwie hatte ich schwarzen Belag auf den Haaren :D :D :D

Aber die Sensation des Abends waren zweifellos die Geheimgäste, Doris und UlliD, sowie....


haltet euch fest....






unglaublich.....



aber wahr.....




es gibt ihn wirklich, es ist nicht mein Zweitaccount.....



Haltet euch fest, setzt euch hin, denn ER war da!!!!!!!!!!!!!!

Ja, er, genau der, das unheimliche Phantom des Chemnitzer Stammtisches:


Der werte Herr Vaniljeeis!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :ja: :ja: :ja: :ja:

nach unglaublichen 3 Jahren und 9 Monaten endlich, er hat es geschafft, seine Existenz zu beweisen :D :D :D :D

So nun ist er alle Titel los, Kellerkind an Wolle69 abgegeben und Phantom ist er nun auch nicht mehr!!!



Ich rufe hiermit zu einer neuen Namensgebung für ihn auf !!!!!


Ansonsten eine super Feier, danke an die lieben Gastgeber für die Rundum-voll-zufrieden-Versorgung! :D :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 14. Dezember 2013 22:10

Er hat keine Bratwurscht gegessen....

Stimme für neue Namensgebung: Bratwurschtverschmäher ! :jump: :jump:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 14. Dezember 2013 23:03

Wir sind auch gut wieder daheim eingelaufen und Elias schlief schon fast auf dem Wickeltisch ein... muß an den Annäherungsversuchen von Linchen gelegen haben :inlove:

:mrgreen:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon vaniljeice » 15. Dezember 2013 01:38

So, auch wieder zu Hause. Meine Erkenntnis des Tages: Die gibt es ja alle wirklich!
Und ich hab sogar 2 Bratwürste gegessen, obwohl die zweite doch recht knusprig geraten ist. ;-)
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Ninel 1980 » 15. Dezember 2013 08:19

Es war einen super schöne Weihnachsfeier, vielen Dank nochmal an Yvonne und Björn !!!!

_Stef hat geschrieben:... muß an den Annäherungsversuchen von Linchen gelegen haben :inlove:

:mrgreen:
... ja sie war etwas Aufdringlich aber ich kann sie verstehen :love: :bussi: :knuddel:
Liebe Grüße Jeannine

Fuhrpark: SIMSON S51 4-Gang Bj. 1982
Ninel 1980

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 8. April 2012 10:13
Wohnort: Chemnitz/ Adelsberg
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon ZTE052 » 15. Dezember 2013 11:35

ich bin auch wieder daheim


danke nochmal war ne schöne Feier

gruß Martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 15. Dezember 2013 18:20

Schön das ihr verrückten alle wohl behalten wieder daheim seid.
Schöne Party wars.
Das Danke geb ich an euch zurück, denn ohne euch wäre es so nie geworden.
Das Aufräumen verlief auch schnell und unkompliziert,gefunden hab ich eine olle Birnenfunzel. :mrgreen:

Übrig geblieben sind Bier, Limo, Glühwein, Gebäck, Bratwürste ,Sauerkraut,Fett und Brot.
Nur der Nudelsalat wurde von einem der hungrigen Spätankömling verspeist.

Also, danke noch mals an euch.
Die Vorbereitungen für nächstes Jahr können beginnen.

-- Hinzugefügt: 15th Dezember 2013, 6:25 pm --

Schnell noch ein Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon MZ-Chopper » 15. Dezember 2013 18:59

der janne hat geschrieben:haltet euch fest....
unglaublich.....
aber wahr.....
es gibt ihn wirklich, es ist nicht mein Zweitaccount.....
Haltet euch fest, setzt euch hin, denn ER war da!!!!!!!!!!!!!!

Ja, er, genau der, das unheimliche Phantom des Chemnitzer Stammtisches:


Der werte Herr Vaniljeeis!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :ja: :ja: :ja: :ja:

nach unglaublichen 3 Jahren und 9 Monaten endlich, er hat es geschafft, seine Existenz zu beweisen :D :D :D :D

So nun ist er alle Titel los, Kellerkind an Wolle69 abgegeben und Phantom ist er nun auch nicht mehr!!!



Ich rufe hiermit zu einer neuen Namensgebung für ihn auf !!!!!

also wurdet ihr heim gesucht... synonym dafür wäre am ehesten
...DÄMON....


PS.:Synonyme - das war auch das thema seiner magisterarbeit... also passend würde ich sagen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

VorherigeNächste

Zurück zu Kontakte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste