MZ Fahrer Raum Chemnitz

Hier geht es NICHT um Motorrad-Elektrik. Er, Sie, Es ... sucht ... Kontakt!

Moderator: Moderatoren

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 15. Dezember 2013 19:52

für einen Dämon isser viel zu ruhig und recht friedlich, das wird nüscht :D

Sauerkrautphantom :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon vaniljeice » 15. Dezember 2013 19:55

MZ-Chopper hat geschrieben:...

PS.:Synonyme - das war auch das thema seiner magisterarbeit... also passend würde ich sagen


Haste wieder nich richtig aufgepasst... das war nicht mein Thema... nie gewesen. :nein:
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 15. Dezember 2013 20:34

der janne hat geschrieben:für einen Dämon isser viel zu ruhig und recht friedlich, das wird nüscht :D

Sauerkrautphantom :D :D :D



Soll ja nicht diskriminierend werden, aber ich fände Daniel Düsentrieb ganz passend - er hat ja dieses Thema erstellt. Vielen Dank nochmal, Daniel !
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon UlliD » 15. Dezember 2013 20:51

19,07min. Ulli ist wieder daheim aufgeschlagen... es war ein suuuuuuuuuperfeines Wochenende. Tausend Dank an Yvonne und Björn :gut:

Na gut, als geheimer Geheimgast muss ich ja nun mal sagen, dass Doris in Bad Lustig zur Reha ist... die Klinik ist ja nur 500m. entfernt ;D
Was gabs besseres als mein Frauchen zu besuchen und bei Björn inne Garasch rumzusitzen :yau:

Das sind die Wochenenden die mann NIIIE vergisst :!: :!: :!:

Ps.: Bilderflut wird morgen losgetreten :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 15. Dezember 2013 21:08

Es war wie immer schön. :gut:

Endlich normale Leute...
Danke an das Orga-Duo. :mrgreen:

Auch die Zweitfeier war ne schlecht.
Erkenntnis daraus:
Ich will keinen dünnen alten Rotfuchs... 8)


Trotzdem bin ich grad bissl traurig.
Die Backwerk- Connection sind wir wohl los. :help: :cry:

Ja, sind alles Insidergeschichten, aber ihr versteht das schon. :oops:
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon vaniljeice » 15. Dezember 2013 23:31

Naja... Daniel heiße ich eigentlich gar nicht.
(nur dan, ohne -iel)
...trotzdem gern geschehen! :-)
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon UlliD » 16. Dezember 2013 09:00

Nun mal eine kleine Auswahl an Bildern.
k-IMG_3901.JPG

k-IMG_3904.JPG

k-IMG_3905.JPG

k-IMG_3913.JPG

k-IMG_3917.JPG

k-IMG_3920.JPG

k-IMG_3908.JPG

k-IMG_3926.JPG

k-IMG_3928.JPG

k-IMG_3929.JPG

k-IMG_3930.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 16. Dezember 2013 11:46

_Stef hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:für einen Dämon isser viel zu ruhig und recht friedlich, das wird nüscht :D

Sauerkrautphantom :D :D :D



Soll ja nicht diskriminierend werden, aber ich fände Daniel Düsentrieb ganz passend - er hat ja dieses Thema erstellt. Vielen Dank nochmal, Daniel !


Also Stef, das geht na mal garnicht, Daniel Düsentrieb war nicht in meiner Garage, jedenfals nicht am Samstag.
Ich hätte mich gefreut ihn und villeicht auich seine Frau zu begrußen, aber er war verhindert.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Dezember 2013 12:02

vaniljeice hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:...

PS.:Synonyme - das war auch das thema seiner magisterarbeit... also passend würde ich sagen


Haste wieder nich richtig aufgepasst... das war nicht mein Thema... nie gewesen. :nein:

:oops: ich hab das auch nicht studiert!
es war: Stereotypen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon vaniljeice » 16. Dezember 2013 12:17

MZ-Chopper hat geschrieben:
vaniljeice hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:...

PS.:Synonyme - das war auch das thema seiner magisterarbeit... also passend würde ich sagen


Haste wieder nich richtig aufgepasst... das war nicht mein Thema... nie gewesen. :nein:

:oops: ich hab das auch nicht studiert!
es war: Stereotypen

Eigentlich war es "Die Rolle der Bratwurst im soziokulturellen Gefüge des sächsischen Mundartverbreitungsraumes in der Nachwendezeit"
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Dezember 2013 12:25

vaniljeice hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
vaniljeice hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:...

PS.:Synonyme - das war auch das thema seiner magisterarbeit... also passend würde ich sagen


Haste wieder nich richtig aufgepasst... das war nicht mein Thema... nie gewesen. :nein:

:oops: ich hab das auch nicht studiert!
es war: Stereotypen

Eigentlich war es "Die Rolle der Bratwurst im soziokulturellen Gefüge des sächsischen Mundartverbreitungsraumes in der Nachwendezeit"

es gibt eine sächsische bratwurst?
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon vaniljeice » 16. Dezember 2013 12:43

MZ-Chopper hat geschrieben:es gibt eine sächsische bratwurst?

Nor! :ja:
Tatsächlich hat Böttger das Meißener Porzelan nur erfunden, weil er seine Roster nicht im Brötchen essen wollte, sondern von einem Teller. Er hat während seiner Gefangenschaft nämlich nur altes, hartes, teils verschimmeltes Brot bekommen, um seine Bratwürste darin zu halten und zu essen. Das ist historisch belegt!
Die sächsische Bratwurst hatte auch Auswirkungen auf die polnische Sauerkrautproduktion. (August der Starke war ja auch polnischer König) Aber da müßte ich noch weiter ausholen...
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Dezember 2013 12:46

:rofl: :rofl: :rofl: :loldev:

okay , ich glaub dir ja...

aber ich will jetzt doch unbedingt eine kopie deiner magisterarbeit haben!
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 16. Dezember 2013 14:39

ich auch :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Dezember 2013 15:41

übrigens gibt es keinen beweis in form eines fotos vom phantomas
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon UlliD » 16. Dezember 2013 15:50

MZ-Chopper hat geschrieben:übrigens gibt es keinen beweis in form eines fotos vom phantomas

Mist, auf meinen Bildern ist nix von ihm drauf :cry:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 16. Dezember 2013 15:51

vaniljeice hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:es gibt eine sächsische bratwurst?

Nor! :ja:
Tatsächlich hat Böttger das Meißener Porzelan nur erfunden, weil er seine Roster nicht im Brötchen essen wollte, sondern von einem Teller. Er hat während seiner Gefangenschaft nämlich nur altes, hartes, teils verschimmeltes Brot bekommen, um seine Bratwürste darin zu halten und zu essen. Das ist historisch belegt!
Die sächsische Bratwurst hatte auch Auswirkungen auf die polnische Sauerkrautproduktion. (August der Starke war ja auch polnischer König) Aber da müßte ich noch weiter ausholen...

Man erkennt den zugezogenen... ;)
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon vaniljeice » 16. Dezember 2013 21:22

mein rücken ist drauf... beim gruppenbild um den grill steh ich neben yvonne!
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon MZ-Chopper » 16. Dezember 2013 21:28

vaniljeice hat geschrieben:mein rücken ist drauf... beim gruppenbild um den grill steh ich neben yvonne!
phantomas.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 16. Dezember 2013 21:38

Sauerkrautphantomas :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon vaniljeice » 17. Dezember 2013 00:12

Wolle69 hat geschrieben:
vaniljeice hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:es gibt eine sächsische bratwurst?

Nor! :ja:
Tatsächlich hat Böttger das Meißener Porzelan nur erfunden, weil er seine Roster nicht im Brötchen essen wollte, sondern von einem Teller. Er hat während seiner Gefangenschaft nämlich nur altes, hartes, teils verschimmeltes Brot bekommen, um seine Bratwürste darin zu halten und zu essen. Das ist historisch belegt!
Die sächsische Bratwurst hatte auch Auswirkungen auf die polnische Sauerkrautproduktion. (August der Starke war ja auch polnischer König) Aber da müßte ich noch weiter ausholen...

Man erkennt den zugezogenen... ;)

Das ist auch völlig i.O. so für mich.;-)

@sveni: Genau der bin ich... der mit der schwarzen Jacke. :-)
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 20. Dezember 2013 21:03

Ja, dass isser. Auf alle Fälle wars ne geile Party, schön gequatscht und gemampft. Anettes Nudelsalat und ullis Käsekekse waren lecker. Es hwt Spaß gemacht, wir sind gegen halb drei nach Hause.....
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 17. Januar 2014 20:28

So Leute, nun ist wieder Januar.
Der Sammelgeburtstag steht an.
Alles Gute nachträglich , Yvonne.
Und 13 Kisten Bier müssen auch noch unters Volk gebracht werden. :biggrin:
Eine Kiste für jedes Jahr meiner Knechtschaft in der Kolchose. :evil: :evil: :evil:
Quasi als Abschluss dieser modernen Sklaverei.
(Ja, ich hab nen neuen Job. :mrgreen: )

Dies wird am 1. 2. 2014 geschehen.
Dieses Jahr ist der Termin fix.
Egal wer krank wird oder nicht kann, wir feiern.
Bei mir in Erlau.
Und nun Ihr.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 17. Januar 2014 20:32

Nu, geht los, müssen wir mal ausmachen wer was noch beisteuert, ich täte mal sagen, Nudelsalat aus Gorl-Morx-Stodt?
Wat noch?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 17. Januar 2014 20:40

Grillgut und einen der es wendet. :D
Die Maus hatte aber noch einen Plan B.
Abwarten.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 17. Januar 2014 20:48

Plan B?
Na da bin ich aber mal jespannt :D :D :D

Grillzeug geht auch kloar :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 18. Januar 2014 10:59

Bin dabei.

Einen Bottich Pina Colada?
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon michi89 » 18. Januar 2014 11:03

Bei mir siehts schlecht aus. Aber schaun wir mal, ob ichs doch hinbiegen kann :) .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 18. Januar 2014 22:25

Hanz krazykraut hat geschrieben:Grillgut und einen der es wendet. :D
Die Maus hatte aber noch einen Plan B.
Abwarten.

Habe gerade meine bratwurstbrateschürze umgebunden und nehme schonmal Anlauf... :lach:

Es sei denn, Yvonne hat ne vollautomatische Bratwurschtdrehmaschine erfunden... :roll:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 26. Januar 2014 17:01

Nee keine Bratwurschtdrehmaschine. Meine idee war ne Suppe und Flammkuchen. Da muss keiner draußen am Grill stehen. Muss ich noch ma mit Janne und Janine bereden.
@Hanz: wieviele werden wir denn?

-- Hinzugefügt: So 26. Jan 2014, 17:11 --

Nee keine Bratwurschtdrehmaschine. Meine idee war ne Suppe und Flammkuchen. Da muss keiner draußen am Grill stehen. Muss ich noch ma mit Janne und Janine bereden.
@Hanz: wieviele werden wir denn?
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 26. Januar 2014 23:28

Nach vorläufiger Hochrechnung mindestens 35 Personen. :shock: :shock:

Ich werde noch 100 Brötchen und 5 Pfund Pizza-leberkäse besorgen...
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 27. Januar 2014 08:36

Sach mal an was noch gebraucht wird :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 27. Januar 2014 09:17

Platz......

Braucht schließlich jeder
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 27. Januar 2014 17:42

Platz ist ja eigentlich genug da.
Bloß eben alles zugestellt mit altem Pfeffer. :oops:

Für nen spontanen Flohmarkt ist es wohl zu spät?

@ Janne: Einweggeschirr, also Teller, Schüsseln und Löffel wäre gut.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 27. Januar 2014 18:58

Hanz krazykraut hat geschrieben:@ Janne: Einweggeschirr, also Teller, Schüsseln und Löffel wäre gut.


geht klar, nochwas?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 27. Januar 2014 20:04

Wenn ihr wollt. Cola Fanta sprite.
Also quasi das alkoholfreie.
Saft, Wasser blabla.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 1. Februar 2014 09:20

HÄ? Wasser??? Wo die Fische drinne fic......! BÄH !!! :kotz:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 1. Februar 2014 09:34

...du krischst nur Wasser, sonst wächst die Tomate nicht :lach: :lach: :lach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 3. Februar 2014 17:25

Ein großen dankeschön an den Gastgeber.
War wie immer klasse bei dir Hanz.
Vor allem das Futter war der Hammer.

Danke.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 3. Februar 2014 20:13

Hanz ! :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

Und auch die Käsesuppenköchinundzwiebelkuchenbäckermeisterin sollte gelobt werden! War lecker !!!!
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 3. Februar 2014 21:23

Ja, war mal wieder eine sehr gepflegte Feier mit guter Stimmung und verdammt leckeren Essen!!!!!

Alles vom Feinsten, besonders die Gespräche über die Schlager und Volksmusikszene, nicht wahr Onkel Tom???? :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 4. Februar 2014 02:49

Ohh wie konnte ich das vergessen zu erwähnen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 4. Februar 2014 22:35

Ich muss mal meckern: Das war kein Zwiebelkuchen, das war elsässischer Flammkuchen.



Obwohl da auch ne Menge Zwiebel drauf war. War aber wieder toll und wenn schon der Zwiebelkuchen und die Käsesuppe gelobt wird, sollte auch das leckere Knoblauchbrot nicht vergessen werden. Auch der Leberkäse war gut, leider hab ich den Pizzaleberkäs verpasst, da war ich Flammkuchen backen....
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 7. Februar 2014 21:07

Hat doch wieder alles gut geklappt. :mrgreen:

Die Maus kriegt auch noch ihren Pizzaleberkäse.
Die fünf Pfund haben leider nur 15 Minuten gereicht...

Morgen gibts noch ne spontane Nachfeier bzw. Restervernichten.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 7. Februar 2014 21:14

Aha :D
So viel über geblieben?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9407
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 7. Februar 2014 21:24

Von am Ende 16 Kisten Bier sind noch 4 voll. :oops:

Der Kühlschrank voll Schnaps ist leer.
Essen wurde auch komplett vernichtet.

War schon ein denkwürdiger Abend.
In vielerlei Hinsicht... :biggrin:
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 18. Februar 2014 22:26

der janne hat geschrieben:Ja, war mal wieder eine sehr gepflegte Feier mit guter Stimmung und verdammt leckeren Essen!!!!!

Alles vom Feinsten, besonders die Gespräche über die Schlager und Volksmusikszene, nicht wahr Onkel Tom???? :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:


Essen, Trinken, Leutz, Gespräche super, keine Frage! :ja: :gut:

Aber die MUSI?! :shock: :wimmer: :kotz:

Helene "Russen- Uschi" Fischer(owka) vs. Roger "IchkannGarKeinDeutsch" Whittaker?!
Alter Verwalter...! :nein:

Mein zeitiges Verschwinden hatte allerdings nix mit der, ähem Beschallung zu tun,
ich war schlicht und ergreifend platt.
Die Frühschicht fordert halt ihren Tribut, wenn man STRAFFF auf die halbe Siebzig zugeht...!

Also nüschd für ungut und vielen Dank nochmal an alle Beteiligten! :biggthumpup:
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 22. Februar 2014 01:24

Lieber Thomas, ich hab wirklich lange mit mir gerungen.
Schreib ich was, oder doch besser nicht. :nixweiss:

Mir persönlich hat die Musik auch nicht gefallen.
Aber der Dj hat nur die Wünsche der Gäste erfüllt.
Dafür war er da.
Vierzig Leute= vierzig verschiedene Geschmäcker.
Auch Du hättesst deine Wünsche äußern können.
Augenscheinlich hast du das nicht getan, und nun meckern?
Ganz großes Kino. :rolleyes:
Ich werte die Feier als echten Erfolg.
Sch... auf die 400 Euro und die 14 Tage Vorbereitung.

Btw. ab um viere lief nur noch echt geniale Mucke. :mrgreen:
Ich hab übrigens gar nicht geschlafen, trotz Frühschicht. 8)
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon OnkelTom » 22. Februar 2014 18:29

Hanz krazykraut hat geschrieben:Lieber Thomas, ich hab wirklich lange mit mir gerungen.
Schreib ich was, oder doch besser nicht. :nixweiss:

Mir persönlich hat die Musik auch nicht gefallen.
Aber der Dj hat nur die Wünsche der Gäste erfüllt.
Dafür war er da.
Vierzig Leute= vierzig verschiedene Geschmäcker.
Auch Du hättesst deine Wünsche äußern können.
Augenscheinlich hast du das nicht getan, und nun meckern?
Ganz großes Kino. :rolleyes:
Ich werte die Feier als echten Erfolg.
Sch... auf die 400 Euro und die 14 Tage Vorbereitung.

Btw. ab um viere lief nur noch echt geniale Mucke. :mrgreen:
Ich hab übrigens gar nicht geschlafen, trotz Frühschicht. 8)


Habsch geahnt,

dass ich dir mit meinem Post auf die Füße getreten bin.
Das war nicht meine Absicht und ich möchte mich
so mir das "gelungen" ist, in aller Form entschuldigen.
MEA CULPA!
Möchte keinesfalls als undankbar erscheinen, ich hab ja auch weiter oben in meinem Beitrag geschrieben,
dass sonst alles super war.
nd dass mein Musikgeschmack keinesfalls das Mass der Dinge auf EURER Geburtstagsfeier war,
ist mir auch klar. Also nochmal: nix für ungut und ein wiederholtes Dankeschön an alle Miwirkenden.

Die Lene Fischerowka und den Roger Rotsch mag ich musikalisch trotzdem net, dabei bleibe ich!
Und bis früh um viere oder länger hätte ich keinesfalls durchgehalten-
es war einfach net mein Tag/ Abend, das hab ich beizeiten gemerkt und bin deshalb so zeitig los.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 571
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 22. Februar 2014 21:18

Stellt euch vor jeder mag das selbe, wie langweilig wäre das denn.

Die Party war einfach klasse, so empfand ich das jedenfals.
Ich werde diesen Tag für sehr lange m Auge haben, Danke Hanz......
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

VorherigeNächste

Zurück zu Kontakte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste