Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025 21:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Arbeitsmedizinische Frage
BeitragVerfasst: 21. März 2021 14:10 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4233
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo Leute,

ich suche jemanden der sich arbeitsmedizinisch zum Thema "Tauglichkeit für Offshoretätigkeiten" auskennt.
Ein Kumpel möchte sich dort bewerben und wird aus dem Netz nicht so wirklich schlau was er dazu mitbringen muss.

Wer sich auskennt, gerne Kontakt per PN, dann vermittel ich weiter :ja:

Grüße,
Karsten

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsmedizinische Frage
BeitragVerfasst: 21. März 2021 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo Karsten

Ich glaube die betreffende Person sollte sich erstmal bewerben.
Ob überhaupt Interesse der Firma besteht.
Irgend jemand muss ja die Kosten übernehmen für die Untersuchung.
Und in welchen Land will man arbeiten ?
NL , GB , N , DN ?? Jedes Land hat seine eigenen Untersuchungen.

Eine Höhen und Tiefentauglichkeit ist vorhanden ?

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsmedizinische Frage
BeitragVerfasst: 21. März 2021 16:34 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7847
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
TS Jens hat geschrieben:
Ich glaube die betreffende Person sollte sich erstmal bewerben.
Ob überhaupt Interesse der Firma besteht.


glaube auch, das sinnvollste ist mit dem Arbeitgeber zu klären welche Anforderungen gestellt werden.
ein Koch hat sicherlich andere Anforderungen als ein Schweißer etc.
allgemein will der Arbeitgeber sicher keine Vorerkrankungen welche mit hohem Risiko für plötzlichen Behandlungsbedarf einhergeben, aber was genau wird nur der AG wissen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsmedizinische Frage
BeitragVerfasst: 21. März 2021 19:48 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4233
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Der Kollege hat eine Vorerkrankung.

Der potenzielle Arbeitgeber wäre ein deutsches Unternehmen mit deutschem Arbeitsrecht, sonst würde er mich wahrscheinlich nicht fragen ob ich in einem deutschsprachigen Forum nach jemanden aus dem arbeitsmedizinischen Bereich fragen würde.

Bevor er sich jetzt in die Umstände der Bewerbung stürzt und/oder eventuelle Summen für eine Untersuchung ausgibt, wollte er sich nur ein "Ja/Nein/Vielleicht"-Feedback abholen bezüglich seiner gesundheitlichen Situation zu einer möglichen Stelle.

Aufgrund der Diskretion poste ich hier nicht seinen kompletten Gesundheitszustand sowie die Stelle an der Interesse besteht noch das Unternehmen. Ich bitte um Verständnis. Details gerne per PN an jemanden der Arbeitsmedizinisch zu dem Thema: "gesundheitliche Vorraussetzungen Offshore" fachlich kundig ist und welche Regeln/Richtlinien und Forderungen dort gelten.
Danke! :ja:

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Arbeitsmedizinische Frage
BeitragVerfasst: 21. März 2021 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3990
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
https://www.arbeitsmedizin-ludwigsfelde ... glichkeit/

https://www.maritimemedizin.de/aktuelle ... e2021.html

https://www.arbemed.de/leistungen/eignu ... glichkeit/

Einfach mal lesen und nachfragen

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de