Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025 12:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Defekte Seitentaschen reparieren
BeitragVerfasst: 15. Juni 2024 08:15 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4231
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hi Leute,

ich habe einen Satz Seitentaschen inkl. Träger erworben.
Davon ist eine defekt, sonst sind diese wie neu und der Preisvorteil betrug 300€ gegenüber komplett neuen Taschen.
Die eine defekte Tasche ist vom Auspuff verkockelt worden.
Anbei seht ihr die Bilder.

Hat jemand eine Idee wie ich das am besten reparieren könnte?
Meine bisherige Idee ist, die defekte Stelle innen und aussen mit gleichartigen Stoff oder Leder als Aufnäher zu überdecken/stabilisieren.

Beste Grüße,
Karsten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte Seitentaschen reparieren
BeitragVerfasst: 15. Juni 2024 20:25 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12102
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Zum Sattler oder Planenmacher bringen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte Seitentaschen reparieren
BeitragVerfasst: 16. Juni 2024 00:55 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5238
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Klaus P. hat geschrieben:
Zum Sattler oder Planenmacher bringen.

Gruß Klaus



.....und 300,- € ausgeben :versteck:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte Seitentaschen reparieren
BeitragVerfasst: 16. Juni 2024 08:23 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4231
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Genau deswegen die Frage, wie am besten selber reparieren :D

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Defekte Seitentaschen reparieren
BeitragVerfasst: 16. Juni 2024 10:15 
Offline

Registriert: 28. April 2008 14:30
Beiträge: 126
Themen: 3
Wohnort: Schifferstadt
Alter: 63
Kommt drauf an, welche Ansprüche du an die Reparatur hast. Soll es gut aussehen, würde ich es einem Fachmann (Schuster, Sattler, ich denke, ein Schneider könnte mit der Dicke und Steifigkeit des Materials überfordert sein, Sattler und Schuster haben stärkere Maschinen mit dickeren Nadeln) anvertrauen. Soll es nur halten, würde ich es selbst versuchen. Ich gehe mal davon aus, letzteres ist der Fall. Dann würde ich, wie du bereits angedeutet hast, innen und außen Aufnäher drauf machen. Die Kanten der Aufnäher würde ich vor dem Verkleben umschlagen und verkleben. Dann franst da auch nichts mehr aus. Die Flicken müssen dann natürlich etwas größer zugeschnitten werden. Die Aufnäher auf der Schadstelle gut verkleben (Kontaktkleber) und dann von Hand mit Ahle, Zwirn und zwei Nadeln straff vernähen. Den Zwirn vorher gut mit Bienenwachs wachsen und an jedem Ende eine Nadel auffädeln. Damit die Naht gleichmäßig wird, kann man die Stiche anzeichnen. Mit der Ahle vorstechen, den Faden im ersten Stich halb durch fädeln, dann bei den nächsten Stichen eine Nadeln von außen, die andere von innen usw. nähen. Wenn du einen neuen Faden ansetzen musst, die Enden des 1. Fadens im Inneren der Tasche gut verknoten und weiter so wie beim 1. Stich vorgehen. Bleibt dann nur noch die Frage, wo bekommt man das geeignete Material her? Schuster oder Sattler fragen. Da würde ich die Tasche auch mal mitnehmen und fragen, was der für die Reparatur verlangt. Sicher keine 300 €. Das sollte in max. einer Stunde zu machen sein, schließlich hat der eine Nähmaschine.


Fuhrpark: Derzeit fahre ich GS 500 Bj. 95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de