Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Emmendieter
|
Betreff des Beitrags: an alle Dresdner, und die Sachsen sowieso! Verfasst: 1. September 2008 11:04 |
|
Beiträge: 1306 Wohnort: Thüringer Wald Alter: 37
|
Gestern Nachmittag hat sich ein Kumpel von mir mit seiner ETZ 250 auf den Weg nach Dresden gemacht. Um schneller vorran zu kommen, ist er nach einigen Kilometern Landstraße auf die A4 gewechselt. Ca 40km vor Dresden gab der Motor plötzlich komische Geräusche von sich. Er konnte noch die Kupplung ziehen, bevor der Motor fest ging. Nachdem er eine halbe Stunde auf dem Stanstreifen stand, um den Motor abkühlen zu lassen, versuchte er den Motor wieder zu starten, aber erfolglos. Der dann gerufene ADAC schleppte ihn zunächst einmal nach Dresden.
Und nun der Aufruf: Gesucht wird jemand, der sich mal die ETZ anschaut und wenn möglich wieder gängig macht. Wenn jemand einen Ersatzmotor hat, so möge er sich bitte melden.
Ich gebe per PN die Handynummer von meinem Kumpel raus, dann könnt ihr euch direkt mit ihm in Verbindung setzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tippi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 11:42 |
|
Beiträge: 3390 Wohnort: Dresden Alter: 50
|
gelesen: frage mal einen ETZ-Kenner hier in DD
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 11:46 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18432 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
ja wo steht denn das ding in DD ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmendieter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 11:50 |
|
Beiträge: 1306 Wohnort: Thüringer Wald Alter: 37
|
Was mir grad einfällt, ein TS Motor sollte doch ohne große Umbauten reinpassen. Zumindest der /1 oder?
Mach das mal bitte Tippi.
|
|
Nach oben |
|
 |
der lange
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 11:59 |
|
Beiträge: 768 Wohnort: Osterburg/altmark Alter: 54
|
Emmendieter hat geschrieben: ein TS Motor sollte doch ohne große Umbauten reinpassen. Zumindest der /1 oder?
mit einer 6V-ETZ würd ich mir doch etwas blöd vorkommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmendieter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 12:11 |
|
Beiträge: 1306 Wohnort: Thüringer Wald Alter: 37
|
Stimmt, in den TS Motor passt ohne große Änderungen nicht die Drehstromlima der ETZ. Somit ist der Gedanke hinfällig.
Standort ist die Albertstadtkaserne direkt in DD.
Zuletzt geändert von Emmendieter am 1. September 2008 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
obst201
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 13:25 |
|
Beiträge: 4 Wohnort: Christes Alter: 36
|
Erst ma kurz Grüße in die Runde und schon ma Danke im vorraus für eure Hilfe (ich bin der, dem gestern die Bude auf der Dosenbahn verreckt ist).
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 15:38 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 47
|
Hallo Toni,
willkommen im Forum, wenn auch aus unschönem Anlaß.
Ich würde vorschlagen, wir besprechen bereits jetzt mal die Eventualitäten.
Wie wir schon gesagt hatten, ich rechne mit einem aufgelösten unteren Pleuellager.
Wenn dem so ist, müßte eine neue Kurbelwelle eingebaut werden. Auch würden neue Hauptlager 6306 benötigt. Weitere Teile bei Bedarf nach Sichtung.
Idee: Beides jetzt schon beschaffen, Notreparatur und später (= im Winter) muß es nicht noch mal mitgemacht werden.
Ich könnte dir zwar eine lauffähige KuWe als vorläufiges Provisorium zur Verfügung stellen -> das wäre aber doppelte Arbeit, die Lager müßten dann nämlich wieder getauscht werden. Also besser nicht.
[hr]
@all
Für eine Begutachtung des Fahrzeugs wird noch jemand benötigt, der folgendes mitbringen kann:
- Steckschlüsselsatz, Maul-/Ring-/Imbussatz
- Schraubenziehersatz
- Kombizange
- Kerzenschlüssel
- evtl. Hakenschlüssel Krümmer
Den Rest müßte ich haben.
Terminvorschlag von Toni:
Mittwoch 17 Uhr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmebauer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 17:08 |
|
Beiträge: 1429 Wohnort: bei Cottbus Alter: 36
|
Bis vohin muss die Emme denn?? Bin am FR auf der A4 unterwegs und am nen Anhänger dran.
Gruß Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmendieter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 17:15 |
|
Beiträge: 1306 Wohnort: Thüringer Wald Alter: 37
|
Also wenn du die Emmen mitnehmen willst, dann wäre glaube ich Erfurt ganz gut. Von da wäre es möglich die Emme bis zu uns zu schaffen.
Chris, mal blöd gefragt, hast du einen lauffähigen Motor bei dir liegen? Natürlich nur Leihweise.
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmebauer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 17:19 |
|
Beiträge: 1429 Wohnort: bei Cottbus Alter: 36
|
Hm..Erfurt ist schlecht lauffähigen Motor hab ich theoretisch einen da einmal der wirklich zuverlässig läuft und grad bei mir eingebaut ist und dann mein Leistungsgesteigerter wo aber die KW scheinbar wieder Probleme macht aber nix festzustellen ist der aber läuft hm....
wenn einer den Motor auf der Autobahn einsammeln würde, würde ich auch mal eben mein Motor ausbauen den der läuft garantiert.
Gruß Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
SPW 70
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 17:19 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 145 Wohnort: Dresden Alter: 58
|
Ich könnte ggf. einen Stellplatz in meiner Garage auf Zeit anbieten. Hilfe bei der Motorreparatur ist aber von mir wenig zu erwarten (Zeit und Können).
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmendieter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 17:31 |
|
Beiträge: 1306 Wohnort: Thüringer Wald Alter: 37
|
Zitat: wenn einer den Motor auf der Autobahn einsammeln würde, würde ich auch mal eben mein Motor ausbauen den der läuft garantiert.
Das wäre echt ein feiner Zug von dir! Mal warten wenn der Obst wieder online ist, aber ich glaube mit der Lösung kann er auch sehr gut leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmebauer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 17:34 |
|
Beiträge: 1429 Wohnort: bei Cottbus Alter: 36
|
Falls die Emme voanders hin soll meine Route ist Dresden Leipzig Halle Magdeburg Wolfsburg soweit soll se nich is mir klar nur falls sich noch nen Kontakt auftut wo se repariert werden kann.
Was soll mit dem defekten Motor passieren will er den gleich mitnehmen?? Dann könnt ich noch meinen Gepäckträger fürs Heck mitbringen??
Gruß Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmebauer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 17:37 |
|
Beiträge: 1429 Wohnort: bei Cottbus Alter: 36
|
Wie schnell hät ich dann meinen Motor zurück???
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmendieter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 17:42 |
|
Beiträge: 1306 Wohnort: Thüringer Wald Alter: 37
|
Den defekten Motor Heim zu kriegen ist nichts das Problem, denn er hat eine Fahrgemeinschaft, die den Motor meiner Meinung nach mitnehmen könnte.
@SPW 70 würdest du deine Garage zum schrauben zur Verfügung stelln? Es müsste dann im Prinzip nur der Motor getauscht werden. Hättest du ein bisschen Werkzeug?
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmebauer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 17:45 |
|
Beiträge: 1429 Wohnort: bei Cottbus Alter: 36
|
Gut dann muss ja nur geklärt werden wie mein Motor wieder hier her kommt.
Gruß Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmendieter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 17:46 |
|
Beiträge: 1306 Wohnort: Thüringer Wald Alter: 37
|
Wenn soweit alles klappt, dann hättest du deinen Motor wohl im Laufe der nöchsten Woche wieder. Mal abwarten was er sagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmebauer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 17:47 |
|
Beiträge: 1429 Wohnort: bei Cottbus Alter: 36
|
Jo kommt der dann per Post??
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmebauer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 18:07 |
|
Beiträge: 1429 Wohnort: bei Cottbus Alter: 36
|
Alternativ könnt ich die Emme am Sonntag auch einsammeln und mit zu mir nehmen und sie dort wieder startklar machen wird dann zwar etwas eng aufm Anhänger geht aber auf jedenfall auch.
Gruß Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
nochrome
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 18:37 |
|
Beiträge: 151 Wohnort: Leipzig Alter: 41
|
Ab Mittwoch bin ich auch in DD und könnte beim Schrauben helfen...wenn die Pleuellager noch halbwegs i.O. sind wärs ja kein größerer Akt...
|
|
Nach oben |
|
 |
obst201
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 18:46 |
|
Beiträge: 4 Wohnort: Christes Alter: 36
|
Schönen Dank für eure Ideen un Angebote! Es gäb halt nur noch ein größeres Problem, nämlich, dass ich hier absolut unmobil bin, sprich ich hab weder n auto, noch nhänger mit der ich meine emme in die garage bringen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmebauer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 18:50 |
|
Beiträge: 1429 Wohnort: bei Cottbus Alter: 36
|
Wie gesagt ich hab zeitlich nich soviel Zeit das ich von der BAB runter kann sondern wirklich nur schnell den Motor übergeben kann. Alternativ das Angebot die Emme am Sonntag einzusammeln das kann ich aber noch nicht 100% sagen ob das geht.
Gruß Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
obst201
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. September 2008 18:59 |
|
Beiträge: 4 Wohnort: Christes Alter: 36
|
Ich werd mir die Sache ma in Ruhe durchdenken, muss aber leider erst ma schluss machen für heut, weil ich sonst gar nich mehr zum lernen komm!
|
|
Nach oben |
|
 |
obst201
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 20:21 |
|
Beiträge: 4 Wohnort: Christes Alter: 36
|
So Leute, ich hab vermutlich ne Möglichkeit gefunden, wie ich mein Moped am Fr mit Hänger nachz Hause krieg, dann kann ich das mit dem motor bauen in Ruhe mitm Steff machen. Nochma danke an alle, die sich irgendwie um mich un meine emme Gedanken gemacht ham!
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 20:59 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 47
|
obst201 hat geschrieben: So Leute, ich hab vermutlich ne Möglichkeit gefunden, wie ich mein Moped am Fr mit Hänger nachz Hause krieg... Auf jeden Fall die beste Lösung. Zitat: ...dann kann ich das mit dem motor bauen in Ruhe mitm Steff machen.
Viel Erfolg, und natürlich auch Spaß dabei!
.....und falls der Rücktransport nicht wie geplant klappt -> meine Telefonnummer hast du ja.
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmendieter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. September 2008 21:04 |
|
Beiträge: 1306 Wohnort: Thüringer Wald Alter: 37
|
Ich möchte mich auch bei allen bedanken, die ihre Hilfe angeboten haben.
Im Momment wird grade ein Hänger organisiert, damit der Rücktransport am Freitag dann hoffentlich gut gelingt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 27 Beiträge ] |
|
|