Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 13 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Dänemark, Schweden, Norwegen - will jemand mitfahren? Verfasst: 3. Februar 2012 11:01 |
|
Beiträge: 1852 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Hallo. Ich habe vor, dieses Jahr im August oder September mit dem Motorrad nach Skandinavien zu fahren. Die grobe Route soll in etwa so aussehen: http://maps.google.de/maps?saddr=09385+ ... ls&t=m&z=7Währens der Reise möchte ich Land und Leuten kennen lernen und nicht einfach nur die Kilometer runterreißen. Nach rasen ist mir also nicht unbedingt im Sinn.  Deswegen habe ich vor, bevorzugt über kleine Dörfer und Landstraßen zu fahren. Schlafen wollte ich eigentlich im Zelt oder unter freien Himmel, je nachdem, wie das Wetter ist und wie viele Mücken es gibt. Zumindest in Dänemark gibt es auch viele Holzhütten an Wanderwegen, welche kostenlos sind. Geplant habe ich als Reisedauer ca. 2-3 Wochen, dass ganze soll im August stattfinden. Wenn ich länger brauche, dann brauche ich eben länger, wenn ich eher wieder da bin, dann bin ich eben eher da. Da drüber mache ich mir keine Gedanken. Fahren werde ich mit meiner HuFu mit 2 26er Pneumantkoffern und überholtem Motor und Getriebe. Wenn ihr aber mit ner 2,5er oder was größeren fahrt, dann nehme ich auch was größeres  . Vllt. hat ja jemand Lust, mitzukommen? Zeitlich bin ich im August und September flexibel, die Route kann man denke ich auch noch etwas zusammenstauchen, falls jemand nicht so lange Zeit hat. Also, wer hat Lust mitzukommen? Bedingungen habe ich keine, außer nen zuverlässiges Motorrad und keinen Misantrop  . Auch solltet ihr mal nen paar Stunden am Stück ohne Kaffe und Kippen auskommen. Hat jemand sonst noch Tipps, was ich unbedingt gesehen haben muss oder tun bzw. lassen sollte?
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Dänemark, Schweden, Norwegen - will jemand mitfahren? Verfasst: 3. Februar 2012 23:56 |
|
Beiträge: 1844 Wohnort: Elxleben Alter: 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Dänemark, Schweden, Norwegen - will jemand mitfahren? Verfasst: 4. Februar 2012 00:24 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
michi89 hat geschrieben: Hat jemand sonst noch Tipps, was ich unbedingt gesehen haben muss oder tun bzw. lassen sollte? Ja. 1. Die Reisezeit ist denkbar ungünstig. Entweder deutlich früher oder noch etwas später wegen Mücken. 2. Auch wenn du es offenbar selbst schon weißt: Meide die großen Straßen! 3. Meide Oslo mit dem Motorrad. Ziemlich unlustig, ist halt eine riesengroße Stadt. Lieber das Mopped auf dem Zeltplatz stehenlassen und mit den Öffis dahinfahren oder so. Ansich ist Oslo sicher eine schöne Stadt. 4. Fahre lieber noch ein Stück weiter Richtung Westen, Südnorwegen ist IMHO viel schöner als Schweden (aber auch Schweden ist sehenswert) Lysefjorden & Preikestolen sind ein Muß! Ebenfalls gaanz grob könnte das so aussehen: KlickMfG, Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User mopu
|
Betreff des Beitrags: Re: Dänemark, Schweden, Norwegen - will jemand mitfahren? Verfasst: 4. Februar 2012 01:08 |
|
|
Hallo
die ganze Strecke mit der Hufu ?Ich war 2010 in Dänemark.Hatten in der Nähe von Aalborg ein Ferienhaus,waren in Hanstholm (dort stehen die Bunker aus den Olsenbanden Film wo Sie in Jütland waren) danach über den großen Belt nach Kopenhagen dann über den Öresund nach Schweden und zurück nach Hause.Das waren über 3300 km.Deine Strecke dürfte noch was länger sein.Mir würde der Arsch schon in Kiel weh tun.Ich würde mir das überlegen das mit der Hufu.... aber trotzdem viel Erfolg für Dein Vorhaben
PS die Lebensmittelpreise in DK sind auch nicht ohne,in Schweden dagegen günstig
|
|
Nach oben |
|
 |
Freund der Sonne
|
Betreff des Beitrags: Re: Dänemark, Schweden, Norwegen - will jemand mitfahren? Verfasst: 4. Februar 2012 02:21 |
|
Beiträge: 116 Wohnort: owl Alter: 56
|
Moin michi89 Skandinavien ist immer eine Reise wert, und da es in den Königreichen drakonische Strafen für Tempolimit Überschreitungen gibt, bist Du mit der HUFU Hubraumstärkeren (und Falschtaktern) zumindest ebenbürtig. Ich würde Dir nicht die Fähre zurück von Kristiansand empfehlen. Die sollte man auch als Moppedler vorbuchen und damit setzt Du Dich unter Termin Druck. In Larvik sind sie wesentlich Entspannter was ein einzelnes Moped betrifft. Kristiansand ist auch eher was wenn man vom Fjordland runter kommt,z.B.: Lysefjord/Preikestolen, Stavanger oder Bergen Wobei ich persönlich den Lysefjord über die Fv 500 nach Lysebotn angereist bin, und so statt Preikestolen den Kjeragbolten besucht habe ( http://maps.google.de/maps?q=kjeragbolt ... CDMQ8gEwAA) Dann die Fähre wie eine Kreuzfahrt den Lysefjord (unterm Preikestolen vorbei) nach Oanes. Die Lysebotn Brücke kannst Du Dir auch in Hamburg in der Miniatur Welt angucken. Die E18 runter ist eh total langweilig... besser kleinste und kleine Strassen. An den Küsten hatte ich noch nie Probleme mit Mücken... Wenn Du auf der Hinfahrt nich zwingenst nach Odense mußt, würde ich Dir die Anfahrt über Fehmarn empfehlen. Dann über die Öresundbrücke nach Malmö und dann z.B. nach Torekov ( http://maps.google.de/maps?q=kjeragbolt ... CDMQ8gEwAA) schaft man entspannt an einem Tag, allerdings ist der Campingplatz in Torekov etwas eteuer, die Küste entlang nördlicher liegen noch andere Campingplätze (falls Du Wert auf duschn legst...) Oslo ist durchaus ein Halt wert! Nicht nur wegen des Vigelandspark ( http://maps.google.de/maps?q=vigelandsp ... a=N&tab=wl) und der Museumsinsel ( http://maps.google.de/maps?hl=de&client ... a=N&tab=wl) ( http://maps.google.de/maps?hl=de&client ... a=N&tab=wl) da kann man schon locker 3-4 Tage bleiben... In 2-3 Wochen kannst Du echt ne Menge von den Ländern sehen und mußt Dich nicht nur auf den Süden von Norwegen beschränken. Die beste Reisezeit ist allerdings Ende Juni Anfang Juli, später kann es vor allen Dingen in Norwegen richtig Nass werden. Ich empfehle Dir einen Schirm mitzunehmen... Anbei zwei Berichte hier aus dem Forum, die Dir vielleich ein bischen die Vorfreude auf Deinen Urlaub verstärken... Schirm (sic) viewtopic.php?f=83&t=41303 23ster Beitrag, das Foto ist in Lysebotn entstanden. HUFU Reisemaschine: viewtopic.php?f=12&t=37476Gruß vom Freund der Sonne der im August am liebsten dahin fahren würde: http://maps.google.com/maps?ll=61.2982, ... 2,7.314728
Zuletzt geändert von Freund der Sonne am 5. Februar 2012 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Dänemark, Schweden, Norwegen - will jemand mitfahren? Verfasst: 4. Februar 2012 11:28 |
|
Beiträge: 1852 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Danke für die Tipps.
Als Reisezeit geht nur August bis September. Davor muss ich arbeiten (Praktikum) und im Oktober geht das Studium weiter.
Größere Städte wollte ich generell meiden, da ich mich in fremden Städten schlecht orientieren kann und nach 3min nicht mehr weiß, wo ich bin.
Südnorwegen will ich je nach Zeit, Wetter und Laune auch mit anfahren. Ich habe vor, mir im jeweiligen Land vernünftige Karten zu kaufen und dann die Route vor Ort genau zu planen. Das geht finde ich am Besten. Falls was komplett schief geht, habe ich auch nen Navi aufm Handy.
Davor, die Reise mit meiner HuFu anzutreten, habe ich keine Angst. Ich war voriges Jahr mit nem Kumpel und seiner Freundin an der Ostsee. Mir tat nach 450km und 10h fahren nicht der Arsch weh, ihm und seiner Freundin dagegen auf seiner Enduro schon^^. Ich finde die MZ eigentlich recht bequem und für mich fast optimal von der Sitzhaltung.
Meine grobe Strecke ist ca. 3200km + evtl. Südnorwegen lang. Das passt denke ich schon mit 2-3 Wochen (will ja auch was sehen). Das die Preise allgemein in Skandinavien nicht ohne sind, weiß ich. Aber die 3 Wochen werde ich das hoffentlich schon überleben.
Das mit den Tempolimits wusste ich nicht. Die 80-90km/h dort oben kommen ja meiner HuFu sehr entgegen. Die Bußgelder sind mir rel. egal. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich mich im Ausland an die dort geltenden Spielregeln halte. Man muss ja nicht überall den typischen Deutschen raushängen lassen.
Das mit der Fähre wusste ich nicht, ist aber gut zu wissen. Ich habe mir gedacht, die Fährverbindung ab Kristiansand ist kürzer und somit bisschen günstiger. Weißt du, was in etwa die Fähre von Larvik nach Dänemark kostet, so ganz grob?
Den HuFu-Reisebericht werde ich mir noch durchlesen. Ich hab bis jetzt nur die Berichte von Pirazzi gelesen.
Ich plane mir im Frühjahr noch ne etwas größere Enduro/Reiseenduro zuzluegen, eben für lange Strecken. Der Vorteil der TS ist aber, da sind schon Gepäckträger dran und Koffer hab ich auch. Außerdem kann man die fast unbegrenzt vollladen und die Fahrbarkeit leidet nicht zu sehr darunter. Mit ner anderen Maschine ohne Gepäcksystem müsste ich alles auf die Sitzbank packen. Das ist zwar möglich, aber meist liegt dann das, was man gerade braucht, ganz unten und man muss alles auspacken und umräumen. Außerdem kommt bei ner MZ eben noch der MZ-Faktor dazu.
Alle Punkte sind bis jetzt nur zur groben Routenplanung. Keinen davon muss ich unbedingt anfahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Dänemark, Schweden, Norwegen - will jemand mitfahren? Verfasst: 4. Februar 2012 12:32 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
An die 80km/h solltest du dich sehr genau dran halten, wird sonst schnell teuer (vorher mit GPs ermitteln, eilt dein Tacho vor, wirst du sonst von LKWs fast überfahren). Falls es dich interressiert, hier noch mein damaliger Reisebericht... Dieses Jahr plane ich auch wieder nach Norwegen zu fahren, allerdings bis ganz nach Norden. Aber dafür auch mit einer MZ. Reisestart bei mir ist aber Anfang Juni... MfG; Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
Freund der Sonne
|
Betreff des Beitrags: Re: Dänemark, Schweden, Norwegen - will jemand mitfahren? Verfasst: 4. Februar 2012 12:52 |
|
Beiträge: 116 Wohnort: owl Alter: 56
|
Moin michi89 20km/h zuviel in Norwegen, min. 360 €! Wenn dem Deutschen in Dir die Bußgelder "relativ" egal sind... Im Königreich Norwegen ist jedes Auto in dem ein Polizist sitzt, ein Polizeiauto. Und wenn der Tacho in diesem Auto anzeigt daß das andere (Dein) Fahrzeug zu schnell fährt, dann ist das so! Mal zum Nachrechnen eine (allerdings etwas ältere) Tabelle : http://www.reuber-norwegen.de/Fylker/No ... rBuss.html( http://www.finanzen.net/waehrungsrechner/) Aber keine Angst, Norwegen ist viel zu schön um einfach durchzurasen, aber auch mit 'ner HUFU kann man Bergab schwupps bei auf 70 inner Tempo 50 Zone sein... Ich bin alle Reisen zusammengezählt ca 10 000 Km durch Norwegen gefahren,Oslo,Nordkapp, Lofoten und immer Urnes, (immer Motorrad, CX 500 C, Moto Guzzi V7 und ETZ 250) und schaue auch nicht immer Sklavisch auf den Tacho, und bin dort oben auch noch nie kontrolliert worden. Aber zu sicher sollte man sich nicht sein... Vor allen Dingen im relativ dichtbesiedelten Süden. Karten besorg Dir besser vorher, kannst Du besser Planen. Z.B. diese hier, sehr guter Maßstab: http://www.ebay.de/itm/Norwegen-Strasen ... 2a1904e604Die aktuellen Fähpreise weiß ich nicht, schau dort: http://www.colorline.de/schiffe_routen/ ... 0hirtshalsIch meine von Larvik nach Hirtshals ist sogar günstiger als von Kristiansand... Gruß vom Freund der Sonne
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Dänemark, Schweden, Norwegen - will jemand mitfahren? Verfasst: 4. Februar 2012 20:21 |
|
Beiträge: 1852 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
45€ für nen Auto mit 2 Personen ist doch voll OK. Nen Motorrad kostet da denke ich auch nicht mehr, wenn ich dort ne Stunde vorher Aufschlage.
Aber 360€ für 20km/h drüber ist echt heftig. Auch für 10km/h drüber, was auch schnell mal unbeabsichtigt passiert, 210€, das ist echt heftig. Ich glaub, da sollte ich doch ab und zu mal aufn Tacho gucken und das Ding vorher mit GPS kontrollieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Dänemark, Schweden, Norwegen - will jemand mitfahren? Verfasst: 4. Februar 2012 20:46 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
Richy hat geschrieben: Dieses Jahr plane ich auch wieder nach Norwegen zu fahren, allerdings bis ganz nach Norden. Aber dafür auch mit einer MZ. Reisestart bei mir ist aber Anfang Juni...
MfG; Richard Ach du auch? so ein Zufall LG Michi
|
|
Nach oben |
|
 |
etz251a
|
Betreff des Beitrags: Re: Dänemark, Schweden, Norwegen - will jemand mitfahren? Verfasst: 4. Februar 2012 21:37 |
|
Beiträge: 393 Wohnort: Weinstadt Alter: 64
|
Anbei ein paar Bilder aus Skandinavien von 1983 zum träumen: Würde gerne mitfahren - seufz!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
made
|
Betreff des Beitrags: Re: Dänemark, Schweden, Norwegen - will jemand mitfahren? Verfasst: 4. Februar 2012 21:47 |
|
Beiträge: 228 Wohnort: Magdeburg
|
Hey Michi,
klingt nach einer schöner Reise. Wenn das nötige Kleingeld und der motorisierte Untersatz gesichert ist, dann würde ich mich deiner Reisgruppe gerne mit anschließen. Auf jeden Fall eine super Sache, die du dir vorgenommen hast. Egal obs bei mir passt oder nicht wünsche ich auf jeden Fall super gelingen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Dänemark, Schweden, Norwegen - will jemand mitfahren? Verfasst: 4. Februar 2012 23:28 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
MichiKlatti hat geschrieben: Ach du auch? so ein Zufall Sachen gibts!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 13 Beiträge ] |
|
|