Seite 1 von 2

Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 3. März 2018 17:14
von starke136
Hallo Leute,

meine Freundin und ich suchen eine Wohnung in Potsdam, mögliche Einzugstermine sind 01.06 bis zum 01.08. Wir würden aber den 01.07.2018 bevorzugen.
Sie beschreitet dort den zweiten Bildungsweg in Form einer zweiten Ausbildung plus Fachabi und ich wechsel zu dem Standort Berlin meines Arbeitgebers.

Ich dachte ich suche auch mal hier, vllt hat jemand Kontakte und kennt jemanden der vermietet oder vermietet selber etwas passenden :wink:
Wir suchen parallel auf allen gängigen Internetseiten und haben auch schon Wohnungbaugesellschaften und diverse Makler angeschrieben.
Aber die kennen ja auch nicht alle :D

Was wir gerne hätten:
- mindestens 60qm
- 2 Zimmer, besser wären aber 2,5 oder 3
- Badewanne
- die Medienschule Babelsberg muss in 30-35 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein, da meine Freundin ihren PKW dann abstößt

Was schön wäre, aber nicht zwingend notwendig!:
- Stellplatz/Tiefgarage etz ( wäre sehr sehr schön :) )
- 1 OG oder höher, Parterra geht aber zur Not auch.
- Einbauküche, aber auch kein Muss.
- Kellerabteil oder Abstellkammer Dach etc.

Was wir bieten können:
- maximal 750 Euro Kaltmiete
- Kaution kein Problem
- Schufaauskunft und Gehaltsnachweise vorab per Mail oder Fax, wir sind beide Schuldenfrei :ja:
- der ruhige Typ Mieter, keine lauten Partys - dafür gibts ja Motorradtreffen und Festivals :lach:
- handwerklich begabt ( Dorfkinder halt :lach: )


Wir sind für jedes Angebot dankbar! :)

Grüße,
Karsten

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 3. März 2018 17:22
von TS Paul
Bei 750 kalt und eueren Vorstellungen viel Glück!
Bier bekommste dann in meiner Werkstatt für umme :ja: .
Im ernst, ich klopfe mal unsere Hausverwaltungen ab, die haben auch in PoDam We's. Nur die Mieten sind da auch nich mehr so günstig :roll: .

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 3. März 2018 17:24
von starke136
TS Paul hat geschrieben:Bei 750 kalt und eueren Vorstellungen viel Glück!
Bier bekommste dann in meiner Werkstatt für umme :ja: .
Im ernst, ich klopfe mal unsere Hausverwaltungen ab, die haben auch in PoDam We's. Nur die Mieten sind da auch nich mehr so günstig :roll: .


Das Internet spuckt da schon ein paar aus, nur ist der andrang sehr hoch.

Danke, melde dich sobald du etwas hörst :ja:

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 3. März 2018 17:27
von TS Paul
http://www.immeo.de/no_cache/mietangebo ... ieten.html guck a mol selber :shock: , auf anhieb echt wenig.

-- Hinzugefügt: 3. März 2018 17:29 --

Hier bitte auch probieren :arrow: http://www.live-hausverwaltung.de/

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 3. März 2018 18:44
von Robert K. G.
Waldstadt oder Stern findet sich sicherlich in der Platte was, ansonsten ist Potsdam schon ein eher exklusives Pflaster.

Und bitte beachten: Potsdam hat nur zwei große Brücken. Die Lange Brücke ist aber sanierungsbedürftig. Zudem ist Potsdam ein Weltmeister darin aus drei Autos einen Stau zu bauen.

Ich habe mal in Potsdam Bornstedt gewohnt, wirklich eine wunderbare Gegend, aber die Zeit um auf Arbeit zu kommen war eine Katastrophe... schau dir das mal vorher an und entscheide danach.

Wir sind nicht ohne Grund in Berlin geblieben... :tongue:

Gruß
Robert

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 3. März 2018 20:14
von SaalPetre
Was ich auch ganz gut empfehlen kann ist über ebay Kleinanzeigen nach nachmietung zu suchen.

Alternativ ist auch der Süden von Berlin zu berücksichtigen. Könnte etwas günstiger sein.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 4. März 2018 08:57
von starke136
Berlin fällt leider komplett aus, es muss Potsdam sein.
Da meine Freundin dann kein KFZ mehr hat muss die Medienschule von der Wohnung aus in 30-35 Minuten mit den Öffentlichen erreichbar sein.

Meine Arbeitsstelle ist von Potsdam aus ebenfalls leichter zu erreichen als von Berlin aus.

Bei Kleinanzeigen schauen wir auch schon :)

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 4. März 2018 09:29
von walnussbaer
Ich würde da ins Umland schauen...die Medienschule liegt ja direkt am Bahnhof und ist super in der Zeit mit der Bahn zu erreichen; selbst von z.B. Beelitz auch noch. Potsdam ist in meinen Augen auch immer lebensunschöner, sowohl von der Menschenmasse, als auch von den immer absurder werdenden Preisen.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 4. März 2018 11:00
von Koponny
Die Züge des Regionalverkehrs fahren von Berlin aus in relativ kurzen Abständen nach Potsdam. Da kommt man relativ gut hin ( wenngleich die Region echt teuer ist)

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 4. März 2018 11:30
von Schumi1
SPOILER:
also ich finds gut wenn so viele Leute unbedingt nach Potsdam ziehen wollen :twisted:
bleibt im weiteren Umland mehr Platz für die Anderen :)

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 4. März 2018 13:45
von starke136
walnussbaer hat geschrieben:Ich würde da ins Umland schauen...die Medienschule liegt ja direkt am Bahnhof und ist super in der Zeit mit der Bahn zu erreichen; selbst von z.B. Beelitz auch noch. Potsdam ist in meinen Augen auch immer lebensunschöner, sowohl von der Menschenmasse, als auch von den immer absurder werdenden Preisen.

Koponny hat geschrieben:Die Züge des Regionalverkehrs fahren von Berlin aus in relativ kurzen Abständen nach Potsdam. Da kommt man relativ gut hin ( wenngleich die Region echt teuer ist)


Danke für den Tipp! Daran haben wir noch gar nicht gedacht. Ob nun mit der Regiobahn oder Straßenbahn, das ist ja egal :ja:
Wir werden jetzt auch mal im Umland schauen, was in der Nähe der Bahnstrecke liegt

-- Hinzugefügt: 4. März 2018 15:04 --

Welche Stadtgebiete Berlin bzw Randgebiete kommen da in Frage mit Anbindung Regio RE7 und RB 33 an Potsdam/Babelsberg Bahnhof?
Also Umkreis Fahrzeit 30 Minuten.
Ich kenne mich dort wirklich kaum aus.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 4. März 2018 15:49
von Feuereisen
starke136 hat geschrieben:Berlin fällt leider komplett aus, es muss Potsdam sein.
Dann werdet ihr Euch an den Gedanken gewöhnen müssen das die Miete für die gewünschten "Wohnraumfeatures" höher als Eure Vorstellung ist...
starke136 hat geschrieben:Da meine Freundin dann kein KFZ mehr hat muss die Medienschule von der Wohnung aus in 30-35 Minuten mit den Öffentlichen erreichbar sein.

30 -35 Minuten mit den Öffentlichen im Berliner Raum/ Randgebiete .... :lach: :lach: :lach: Rechnet mit einer Stunde + x für den "Arbeitsweg" - ist Normalität hier. Züge fallen regelmäßig aus, Weichenstörungen, Person auf den Gleisen, Polizeieinsatz....übervölkerte Großstadt und Umgebung halt. Straße ist übrigens auch keine Alternative - da steht man im Berufsverkehr oder bewegt sich nur im Schritttempo.

Hier mal der Fahrplan für die RB - https://www.bahn.de/regional/view/mdb/p ... 87_re7.pdf

- da kannst Du ja selbst mal schauen was in 30 min Reichweite liegt - auf jeden Fall nicht viele Orte mit günstigem Wohnraum - evtl. Jüterbog oder Wünsdorf Waldstadt - da gibt es einige umgenutzte Kasernen. Ansonsten bliebe noch die Möglichkeit die S 7 zu nutzen - Bahnhof Griebnitzsee (von dort ca. 7 min Fußweg) oder Babelsberg... An der Linie liegt Berlin Marzahn als günstige Wohngegend - allerdings wird es da nix mit 30 min... Wenn ihr Euch davon verabschiedet steht Euch praktisch jeder Stadtteil mit S -Bahnanbindung offen...

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 4. März 2018 16:48
von MZ-Jens
Feuereisen hat geschrieben:30 -35 Minuten mit den Öffentlichen im Berliner Raum/ Randgebiete .... :lach: :lach: :lach: Rechnet mit einer Stunde + x für den "Arbeitsweg" - ist Normalität hier. Züge fallen regelmäßig aus, Weichenstörungen, Person auf den Gleisen, Polizeieinsatz....


Das kann ich bestätigen. Ich fahre jeden Tag mir der S7 vom S-Bhf Ahrensfelde bis Warschauer und dann mit der U1 weiter bis zum Ku‘damm. Brauche von Tür zu Tür ca. 60 Min. Das ist normal hier. Ausfälle bei der S(chrott)-Bahn werden immer häufiger, auch die Polizeieinsätze. Eigentlich eine Katastrophe.

Vom Klientel schweigen wir jetzt mal :roll:
Letztens war ein Sitz in der S-Bahn komplett mit Kacke beschmiert, aber das war auch mein Highligt in nach 10 Jahren mit den Öffis hier.

Eine Stunde ist hier, wie bei vielen meiner Kollegen, der Durchschnitt!

Mit dem Auto bräuchte ich zum Feierabend aber locker 90 Minuten für die nicht mal 25 km - also auch keine Alternative.

Mit nem Roller oder Mopped durch die Stadt kotzt mich wegen des Verkehrs auch an. (Regnen tuts ja auch öfters mal.)

Orte im Umland von Potsdam oder etwas weiter wie Bad Belzig oder Beelitz mit Regionalbahn-Anschluss nach Potsdam/Berlin würde ich mit in die Planung aufnehmen.

Dann spart ihr euch auch den Stress mit den Berliner Bürgerämter, Straßenverkehrsamt, etc.
(Thema „Behördengänge“)
Das ist in der Hauptstadt der blanke Horror! In den Brandenburger Städten oder Gemeinden ist dieses Thema wesentlich entspannter. Viel Glück!

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 4. März 2018 19:42
von Koponny
Der Hinweis mit den Berliner Behörden ist richtig und wichtig, hatte ich schon wieder voll verdrängt. Eeeewige Wartezeit auf einen Termin um sein Fahrzeug an/umzumelden.

Letztlich wird es eine Abwägung zwischen vernünftigen Mieten und einer akzeptablen Fahrzeit werden, ich drücke euch mal die Daumen, dass ihr etwas passendes findet.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 4. März 2018 20:02
von trabimotorrad
In der Stuttgarter Gegend sind die Verhältnisse ähnlich. Mieten im 20Km-Umland für 60qm zwischen 6 und 800€, in Stuttgart um die 1000€. Morgens zwischen 7 und 9 Uhr ist kein Durchkommen (ich fahre relativ oft von Untertürkheim nach Sindelfingen = 25Km = fast immer um eine Stunde Fahrzeit zwischen 8 und 9 Uhr meist länger :(
Mein Ausweg war, ein Haus das etwa 55 km von der Stuttgarter Mitte entfernt ist, zu kaufen. ( = 45Km Arbeitsweg) wenn man früh losfährt, also 4:45 Uhr, dann sind es rund 35 Minuten bis ich im Parkhaus stehe - auch mit dem Auto.
Überhaupt würde ich, bei den derzeitigen Mieten und Bauzinsen überlegen, ob der Kauf eines alten Hauses im Umland von Berlin nicht die bessere Lösung wäre.
Mein Haus hat, mit allen Renovierungsmaßnamen rund 75 000€ gekostet und war in 10 Jahren bezahlt :ja:

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 4. März 2018 20:47
von Koponny
trabimotorrad hat geschrieben:In der Stuttgarter Gegend sind die Verhältnisse ähnlich. Mieten im 20Km-Umland für 60qm zwischen 6 und 800€, in Stuttgart um die 1000€. Morgens zwischen 7 und 9 Uhr ist kein Durchkommen (ich fahre relativ oft von Untertürkheim nach Sindelfingen = 25Km = fast immer um eine Stunde Fahrzeit zwischen 8 und 9 Uhr meist länger :(
Mein Ausweg war, ein Haus das etwa 55 km von der Stuttgarter Mitte entfernt ist, zu kaufen. ( = 45Km Arbeitsweg) wenn man früh losfährt, also 4:45 Uhr, dann sind es rund 35 Minuten bis ich im Parkhaus stehe - auch mit dem Auto.
Überhaupt würde ich, bei den derzeitigen Mieten und Bauzinsen überlegen, ob der Kauf eines alten Hauses im Umland von Berlin nicht die bessere Lösung wäre.
Mein Haus hat, mit allen Renovierungsmaßnamen rund 75 000€ gekostet und war in 10 Jahren bezahlt :ja:

Ein bezahlbares Haus bekommst nur noch in Ortschaften, in denen du nichtmal tot überm Zaun hängen möchtest und du dann noch ewig durch die Prärie ottern musst. Und dann nach Potsdam rein, ist eine Qual- wie oben schon von den Foristen geschrieben. Zudem sollte man dazu einigermaßen solvent sein, das ist bei einem jungen Pärchen ja noch nicht unbedingt gegeben.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 4. März 2018 22:22
von EmmasPapa
Zu eurem Wunschwohnort Potsdam kann ich nur sagen: Viel Glück! Den Stadtteil "Schlaatz" solltet ihr bei der Suche aber einfach ausklammern (vielleicht hat es sich ja inzwischen auch gebessert und das Cafe Wolfsschanze wird es hoffentlich nicht mehr geben). Und vergesst eure Wunschliste. Allein schon der Stellplatz für das Mopped wird eher sowas wie unmöglich werden. Bei der Preisvorstellung bleibt eigentlich nur die Platte übrig (selbst da könnte es mittlerweile schon knapp werden - bei Neuvermietungen wird oft drastisch erhöht) und dort darfst du keine Kfz im Keller einstellen. Die knappen Garagen werden wahrscheinlich nur noch vererbt. Ich habe von ´93 bis ´01 in Potsdam gelebt. Damals war es noch gemütlich, heute zieht es mich nicht mehr hin. Es ist mittlerweile so überrannt worden, dass es nicht mehr schön ist. Diese Puppenstubenbauten wie das in eine Hauptverkehrsstrecke hingeworfene Landtags-Stadtschloss sind nicht ganz unschuldig an meiner Sicht auf das jetzige Potsdam.

Am Bahnhof Pdm-Babelsberg Medienstadt hält die RB 33, welche zwischen Wannsee und Jüterbog pendelt. Daran liegen im Süden dann noch Beelitz und Treuenbrietzen als etwas größere Städte mit eventuellem Wohnraumangebot. Jüterbog wäre dann auch möglich. Da ist dann auch Anschluss an die Anhalter Bahnstrecke.

Wünsdorf halte ich für ewas weit weg und es ist, na ja...also vergesst da mal Wohngebiet "Waldesruh" sofort. Es pendelt wohl noch die Beamtenshuttle-Buslinie, die die Landeshauptstadt mit den Behördenzentren in Wünsdorf verbinden sollte. Die Beamten sollten eigentlich dort hinziehen. Das wurde aber nicht wirklich was. Die wollten da nicht hin. Viele Behörden gibt es auch nicht mehr, aus einem der drei Zentren ist eine Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende entstanden.

Teltow und Ludwigsfelde (wurde früher als "Schlafstadt" bezeichnet - es diente nur zur Unterbringung der Arbieter des Autowerkes) lägen noch im nahen Umfeld, welches von direkten Buslinien erschlossen wird.

Generell gilt aber auch südlich von Berlin: der Wohnraum wird immer knapper und auch teurer. Das mit dem kleinen Häuschen vergesst besser gleich wieder. Die Idee hatten viele andere schon vorher. Selbst bei Zwangsversteigerungen liegen die erzielten Erlöse schon wesentlich über den Verkehrswertgutachten.

Manchmal hat der Mensch aber auch einfach Glück und davon wünsche ich euch ganz viel bei der Suche.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 4. März 2018 22:33
von Robert K. G.
trabimotorrad hat geschrieben:In der Stuttgarter Gegend sind die Verhältnisse ähnlich. Mieten im 20Km-Umland für 60qm zwischen 6 und 800€, in Stuttgart um die 1000€. Morgens zwischen 7 und 9 Uhr ist kein Durchkommen (ich fahre relativ oft von Untertürkheim nach Sindelfingen = 25Km = fast immer um eine Stunde Fahrzeit zwischen 8 und 9 Uhr meist länger :(
Mein Ausweg war, ein Haus das etwa 55 km von der Stuttgarter Mitte entfernt ist, zu kaufen. ( = 45Km Arbeitsweg) wenn man früh losfährt, also 4:45 Uhr, dann sind es rund 35 Minuten bis ich im Parkhaus stehe - auch mit dem Auto.
Überhaupt würde ich, bei den derzeitigen Mieten und Bauzinsen überlegen, ob der Kauf eines alten Hauses im Umland von Berlin nicht die bessere Lösung wäre.
Mein Haus hat, mit allen Renovierungsmaßnamen rund 75 000€ gekostet und war in 10 Jahren bezahlt :ja:


Achim du irrst leider... Städte wie Teltow (ganz in der Nähe von Potsdam) gehören zu den schnellst wachsenden Städten Deutschlands. In Potsdam ist quasi schon alles weg. Selbst in Stahnsdorf kostet der Quadratmeter Bauland 350 €, und du fährst dann aber ca. 45 min nach Potsdam in die Innenstadt.

Wir waren zu arm für Brandenburg und konnten uns nur Berlin leisten. Kurz vor dem Müggelsee lebt es sich auch sehr gut. :lach: Allerdings hat unser altes Haus empfindlich viel mehr als 75000 € gekostet...

Am Besten man kommt rum und schaut sich die Situation mal an. Für mich als bekennender Thüringer vom Dorf war die Situation hier... sagen wir gewöhnungsbedürftig. ;D Allerdings ging es mir nie schlecht und ich bereue es auch nicht!

Gruß
Robert

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 5. März 2018 07:40
von starke136
Also Haus fällt ganz aus. Erstmal finanziell und ausserdem sind erstmal nur drei Jahre dort angedacht, bis meine Freundin ihre zweite Ausbildung fertig hat. Danach verschlägt es und vielleicht ganz woanders hin.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 5. März 2018 07:51
von Koponny
starke136 hat geschrieben:Also Haus fällt ganz aus. Erstmal finanziell und ausserdem sind erstmal nur drei Jahre dort angedacht, bis meine Freundin ihre zweite Ausbildung fertig hat. Danach verschlägt es und vielleicht ganz woanders hin.

Das dachten wir uns damals auch. Aus 3 geplanten Jahren in Stuttgart wurden knapp 10 :lach:

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 5. März 2018 08:18
von MZ-Jens
Unter den Voraussetzungen würde ich erst mal bei den größeren Wohnungsbaugesellschaften in Potsdam anfangen, z.B.

GEWOBA
ARWOBAU
PWG1956
WG KarlMarx e.G.
WBG 1903

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 5. März 2018 10:03
von muffel
Moin,

hier kannst Du ja auch mal schauen. Über solche Portale buchen wir unsere Projektwohnungen. Klappt in Ballungsgebieten recht gut. Hast Du mal mit deinem Arbeitgeber gesprochen? U.U. möchte der Dich bei der Wohnungssuche unterstützen.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 5. März 2018 11:50
von Matthieu
Koponny hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:Also Haus fällt ganz aus. Erstmal finanziell und ausserdem sind erstmal nur drei Jahre dort angedacht, bis meine Freundin ihre zweite Ausbildung fertig hat. Danach verschlägt es und vielleicht ganz woanders hin.

Das dachten wir uns damals auch. Aus 3 geplanten Jahren in Stuttgart wurden knapp 10 :lach:

Kommt mir alles so bekannt vor. Ich bin auch für die Ausbildung mal übergangsweise nach Nürnberg gezogen und habe den Absprung nicht geschafft. Das war vor 19 Jahren....

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 5. März 2018 13:33
von ETZChris
Jo.
10-15 Jahr hieß es 2003. Die 15 Jahre sind diesen Sommer um...

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 5. März 2018 13:51
von PeterG
vor 27 Jahren für geplant 3 Jahre in den Norden gezogen :-) und geh wohl nicht mehr weg..

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 5. März 2018 18:50
von starke136
MZ-Jens hat geschrieben:Unter den Voraussetzungen würde ich erst mal bei den größeren Wohnungsbaugesellschaften in Potsdam anfangen, z.B.

GEWOBA
ARWOBAU
PWG1956
WG KarlMarx e.G.
WBG 1903


Schon alle angeschrieben :ja:

muffel hat geschrieben:Moin,

hier kannst Du ja auch mal schauen. Über solche Portale buchen wir unsere Projektwohnungen. Klappt in Ballungsgebieten recht gut. Hast Du mal mit deinem Arbeitgeber gesprochen? U.U. möchte der Dich bei der Wohnungssuche unterstützen.


Dank für den Link, hab mal geschaut. Möblierte Wohnungen fallen aus, wir haben beide jeweils einen kompletten Hausstand.
Den Arbeitgeber kann ich noch fragen, das ist eine gute Idee.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 6. März 2018 00:05
von muffel
starke136 hat geschrieben: ... wir haben beide jeweils einen kompletten Hausstand. ...


Dann verkauft den Scheiß - Du hast geschrieben, ihr wollt euch verändern, oder doch nicht? :twisted:

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 6. März 2018 00:30
von Jena MZ TS
(ich mach weiter Aufbau Ost) Gehalt geringer aber hier ist die Immobilie noch billig. Ein Renovierungsobjekt mit 3000qm Grundstück und ca 200qm Haus ist letztes Jahr für 5000€ verkauft worden :-)

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 6. März 2018 01:19
von Feuereisen
:gut: Politik :stumm:

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 6. März 2018 06:48
von Robert K. G.
Jena MZ TS hat geschrieben:(ich mach weiter Aufbau Ost) Gehalt geringer aber hier ist die Immobilie noch billig. Ein Renovierungsobjekt mit 3000qm Grundstück und ca 200qm Haus ist letztes Jahr für 5000€ verkauft worden :-)


Jena Innenstadt ist aber auch empfindlich viel teurer. Selbst im „Speckgürtel“ bekommst du dafür vielleicht noch eine Bruchbude in der Nähe von Eisenberg mitten im Niemandsland.

Irgendwie stimmen hier die Preisangaben für Häuser nicht, ist aber auch egal da eine Mietwohnung in Potsdam gesucht ist...

Gruß
Robert

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 6. März 2018 12:37
von Jena MZ TS
So is es :-) *Karsten sucht Wohnraum. (ot:ich bin zwischen Jena und Eisenberg. Da gibt es immermal ein Schnäppchen)

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 6. März 2018 18:26
von Robert K. G.
Na dann habe ich ja wenigstens richtig geraten! :lach: Ein paar wenige meiner Fahrzeuge haben noch das SHK Kennzeichen. 8)

Gruß
Robert

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 6. März 2018 21:09
von starke136
Jena MZ TS hat geschrieben:So is es :-) *Karsten sucht Wohnraum. (ot:ich bin zwischen Jena und Eisenberg. Da gibt es immermal ein Schnäppchen)

Leider gibts da keine Medienschule :D

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 6. März 2018 21:33
von MZ-Chopper
starke136 hat geschrieben:
Jena MZ TS hat geschrieben:So is es :-) *Karsten sucht Wohnraum. (ot:ich bin zwischen Jena und Eisenberg. Da gibt es immermal ein Schnäppchen)

Leider gibts da keine Medienschule :D

und wo arbeitest du dann ???
Wustermark-> Potsdam 35 min mit der RB

oder Borkwalde...
Bhf Borkheide-> Potsdam 20 Min RE7 https://www.google.de/maps/dir/Borkheid ... 905689!3e3
Wohnung: https://www.immonet.de/angebot/33011016 ... lated=true

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 7. März 2018 17:24
von starke136
Ich arbeite dann in der Großbeerenstraße 164-170 in Berlin

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 8. März 2018 06:25
von Robert K. G.
starke136 hat geschrieben:Ich arbeite dann in der Großbeerenstraße 164-170 in Berlin


Hallo,

ich vermute du meinst Mariendorf und nicht Kreuzberg...

Lade dir mal die VBB App runter und spiele das alles mal selber mit den Öffis durch:
D1F919E3-10A3-4E8C-B855-265C073BF854.png


Auf Zuruf ist teilweise „gefährlich“. Da machen manchmal 3 km Abstand einen Unterschied von 30 min mit den Öffis.

Gruß
Robert

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 8. März 2018 07:58
von starke136
Ja, ich meine Mariendorf, da gibts ja auch direkt eine S-Bahnhaltestelle.
Es geht ja vorrangig nicht um meinen Arbeitsplatz.

Es geht darum, dass meine Freundin auf die Öffentlichen angewiesen ist.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 8. März 2018 09:34
von Robert K. G.
Wenn du in Berlin Öffis nutzen kannst, dann tue es. Deine Nerven werden es dir danken. Gerade wenn man einen (den richtigen) S-Bahnhof vor der Nase hat...

Gruß
Robert

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 8. März 2018 16:07
von Feuereisen
Beitragvon Robert K. G. » Heute 09:34
"Wenn du in Berlin Öffis nutzen kannst, dann tue es. Deine Nerven werden es dir danken."

Da lässt man mindestens genauso viel Nerven wie auf der Straße..... zusätzlich hat man noch osteuropäische/orientalische Beschallung, nervende Zeitungsdrücker, Bettler, verwirrte Drogenopfer, emigrierte U Bahnschubser, übervolle Züge usw...

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 8. März 2018 17:02
von starke136
@ Feuereisen: Genau wegen sowas meide ich persönlich die Öffentlichen

Zur Not wird die S50 wieder mobilisiert! :D

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 8. März 2018 17:15
von Feuereisen
Das ist wahrscheinlich die vernünftigste Lösung wenn Du das gute Stück auf abgeschlossenem/bewachten Grund parken kannst.

Nur wirst Du immer alle Sinne beisammenhaben müssen - wenn Du im Berliner Verkehr nicht unter die Räder gelangen willst. Also morgens übermüdet zur Arbeit düdeln ist dann nich...

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 9. März 2018 16:27
von friese
Wenn ich die Mietpreise sehe wird mir ganz schlecht. versucht doch irgendwie ein haus zu erwerben und das in 30jahren abzubezahlen. wenn ich sehe wo die Renten runter sacken. Heute braucht man ja 37300 euro brutto um einen rentenpunkt zu erwerben der ist 30,75 euro wert. Da kannst dann im alter noch miete zahlen. man schiebt das in jungen jahren ja alles ganz weit weg. Ihr beiben seid noch jung ,da hatt man noch Elan um auch ein Altes haus umzubauen. viel glück friese

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 9. März 2018 17:22
von trabimotorrad
...und selbst wenn man die JETZT gekaufte Immobilie in einem oder zwei Jahren mit Verlust verkauft, gibt es doch wenigstens ein bischen Geld zurück. gezahlte Miete, die ist weg - für immer :( Das schreibt jemand, der 21 Jahre Miete bezahlt hat :oops:
und mit recht großer Wahrscheinlichkeit kann man aber davon ausgehen, das man die Immobilie kostendeckend vielleicht sogar mit Gewinn verkaufen und hat dann beim nächsten Umzug schon wieder etwas (mehr) Eigenkapital :wink:

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 9. März 2018 17:55
von ea2873
trabimotorrad hat geschrieben:...
und mit recht großer Wahrscheinlichkeit kann man aber davon ausgehen, das man die Immobilie kostendeckend vielleicht sogar mit Gewinn verkaufen und hat dann beim nächsten Umzug schon wieder etwas (mehr) Eigenkapital :wink:


gerade mal geschaut, was in Potsdam so angeboten wird...... richtig schöne Sachen dabei, und immer noch deutlich billiger als in Bayern. :mrgreen:
nachdem davon auszugehen ist, daß Berlin Hauptstadt bleibt und die Landflucht weiterhin anhält, wird Potsdam keine schlechte Investition sein, auch wenn man die Preissteigerungsraten der letzten Jahre mal vergessen sollte.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 9. März 2018 19:02
von Matthieu
Leute, bleibt doch mal realistisch.
ER hat gerade bei dem Arbeitgeber neu angefangen und ist sicherlich noch in der Probezeit.
SIE macht ne Ausbildung und hat wahrscheinlich nur ein sehr geringes oder gar kein Einkommen.
Wovon soll da ein Haus bezahlt werden? Neben der Rate an die Bank sollte ja schon ein gewisses Eigenkapital vorhanden sein.
Ich habe mir mein eigenes Haus auch erst gekauft als ich wusste, dass ich in der Region bleibe.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 9. März 2018 20:11
von Feuereisen
ea2873 hat geschrieben:nachdem davon auszugehen ist, daß Berlin Hauptstadt bleibt und die Landflucht weiterhin anhält, wird Potsdam keine schlechte Investition sein...
Das mag wirtschaftlich bzw. profitorientiert gedacht stimmen aber das Wohnumfeld und damit die Wohn/Lebensqualität nimmt durch die Landflucht und den städtischen/vorstädtischen Zuzug gebietsfremder rapide ab. Wer sich dauerhaft in einer Großstadt oder ihrer Nähe niederlassen will sollte sich darüber im klaren sein und auf fragwürdige Sozialkontakte stehen.
Ich spreche da aus ca 40 jähriger leidvoller Erfahrung und will nur noch eins - weg hier ! Auf irgendein abgelegenes Dorf wo man machen kann was vor allem aber wann man will... und auch noch die anderen Einwohner gut kennt bzw. einschätzen kann.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 9. März 2018 21:19
von starke136
Matthieu hat geschrieben:Leute, bleibt doch mal realistisch.
ER hat gerade bei dem Arbeitgeber neu angefangen und ist sicherlich noch in der Probezeit.
SIE macht ne Ausbildung und hat wahrscheinlich nur ein sehr geringes oder gar kein Einkommen.
Wovon soll da ein Haus bezahlt werden? Neben der Rate an die Bank sollte ja schon ein gewisses Eigenkapital vorhanden sein.
Ich habe mir mein eigenes Haus auch erst gekauft als ich wusste, dass ich in der Region bleibe.


Danke Matthieu, du hast es auf den Punkt gebracht.

Ein Haus fällt wie bereits oben genannt aus!
Wir suchen eine Wohnung und vorraussichtlich erstmal nur für drei Jahre. Bis zum Ende der Ausbildung meiner Freundin.

Ob wir danach dort bleiben oder nicht steht in den Sternen. Deshalb steht ein Immobilienkauf nicht zu Debatte momentan.

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 10. März 2018 04:52
von ETS-Fan
Mittwoch in Berlin gewesen und bei Gabor Motoren abgegeben. Dann 20 Km durch die Stadt und 45 Minuten gebraucht,es war aber erst 14:00 Uhr.
Das ist vielleicht nicht wirklich ein Tipp,aber erwähnen darf man es doch. Mein Arbeitsweg war 22 Km und den habe ich mit dem Rad in 1 Stunde hin und in 50 Minuten zurück bewältigt.Die Berge die ich da fahre sind echt der Abtörner für`s Rad fahren.Mit dem Auto hätte das hier im Großraum Stuttgart aber auch 45 Minuten gedauert,da fast immer Stau.
So und nun kommt das Berliner und Brandenburger Flachland! Deine Freundin ist nach etwas Übung sicher schneller mit dem Rad, wie mit den Öffentlichen :ja:
...und du auch :lach: .
Gruß
Rüdiger

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 10. März 2018 07:30
von Peter
Hier radelt auch einer von Fahrland aus quer durch Potsdam bis weit runter nach Treuenbrietzen. : https://youtu.be/gbKGwt0Sdv8 ...mir wärs ja nichts, fahre dann doch lieber mit dem Mopped ;-)

Re: Wohnung Potsdam gesucht

BeitragVerfasst: 10. März 2018 07:36
von Lorchen
Offtopic:
Bei 1:45:58 wird die Ableitung der Radspur auf den Gehweg ignoriert. Rennradfahrer sind schon was besonderes.