Anschlagfeder für Gasdrehgriff für eine MZ es 250/2

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Anschlagfeder für Gasdrehgriff für eine MZ es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 20. Oktober 2012 17:07

Hallo Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer Anschlagfeder für meinen Gasdrehgiff für meine MZ es 250/2. Ich hab die nur einmal gefunden im
http://ersatzteileshop.mz-es.de/epages/ ... z-es-o129a
Aber dieser Shop liefert erst wieder 2013. Gib es vllt noch einen anderen Shop oder hat irgenteiner eine Idee.

Vielen Danke

schrauber1
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Anschlagfeder für Gasdrehgriff für eine MZ es 250/2

Beitragvon Lorchen » 20. Oktober 2012 17:10

Fahren kannst du auch ohne das Ding. Man soll bei Berabfahrt den Gasgriff gegen diesen Federdruck weiter zurückdrehen, damit der Schieber im Vergaser ganz schließt und der Motor nicht mehr nachschlägt. Ich hab die Feder bei mir ausgebaut. Haben wollen?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Anschlagfeder für Gasdrehgriff für eine MZ es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 20. Oktober 2012 17:14

Ja gerne. Ist nur die Frage was sie dafür haben wollen :)

schrauber1
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Anschlagfeder für Gasdrehgriff für eine MZ es 250/2

Beitragvon Lorchen » 20. Oktober 2012 17:20

Ist nur die Frage was sie dafür haben wollen

Deine Adresse und ein paar aussagekräftige Fotos von dir. :versteck:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Anschlagfeder für Gasdrehgriff für eine MZ es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 20. Oktober 2012 17:21

Fotos wovon?
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: Anschlagfeder für Gasdrehgriff für eine MZ es 250/2

Beitragvon der janne » 20. Oktober 2012 18:22

:stumm: :stumm: :stumm: :stumm: :stumm:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Anschlagfeder für Gasdrehgriff für eine MZ es 250/2

Beitragvon Adventure » 30. Dezember 2012 14:55

Mir kommt es so vor, ob es die gleiche Feder ist wie beim einklappbaren Kickstarter. Da wo die Kugel als Arretierung sitzt, damit der obere Hebel fest sitzt.

Gruß, Andreas

Fuhrpark: Gaz 69 + MZ ES 250/2 erstmal ohne SW + PT Cruiser
Adventure

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Registriert: 14. Juni 2012 07:26
Wohnort: Münster
Alter: 58

Re: Anschlagfeder für Gasdrehgriff für eine MZ es 250/2

Beitragvon schrauber1 » 30. Dezember 2012 15:07

Die Feder ist bei mir im kickstarter eingebaut und wird auch da benötigt. Möglicherweise muss ich sie woanders her bekommen :-)

Danke schrauber1
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste