Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ich habs ähnlich gemacht, nur mit Balken 60x60 und nem Aluwinkel 50x50 (auf ganzer Länge hinten an die Wand)Maik80 hat geschrieben:Ich habe mir aus Dachlatten und zwei billigen Küchenarbeitsplatten (B-Ware mit Macken) was gebaut.
Und so begab es sich das Egon alle Schreiner und Zimmerleute, die was von ihrem Handwerk verstehen, gegen sich aufbrachte...Egon Damm hat geschrieben:Eine Werkbank welche wackelt taugt nichts. Daher kommt kein Holz in Frage.
sammycolonia hat geschrieben:Und so begab es sich das Egon alle Schreiner und Zimmerleute, die was von ihrem Handwerk verstehen, gegen sich aufbrachte...![]()
Mal im ernst... Meine Werkbank ist aus Holz und da wackelt nix. wird es auch nicht...
SPOILER:
Nordtax hat geschrieben:
Genau, und 20mm Vierkantrohr mit 16er Platte taugt höchstens für Blumenkästen.
sammycolonia hat geschrieben:Nordtax hat geschrieben:
Genau, und 20mm Vierkantrohr mit 16er Platte taugt höchstens für Blumenkästen.
Egon Damm hat geschrieben:@ Schraubi
so eine Arbeitsplatte ( Pressholz funiert ) hat ich auch mal. Sau schwer isse
aber ohne stabilen Untergestell nicht so der Brüller. Und einen Schraubstock
Schleifbock bekommste auf Dauer auch nicht richtig fest. Vor dieser Werkbank
hatte ich so was. Schraubstock, Schleifbock und Ständerbohrmaschine drauf
und dann wurde es langsam Mürbe.
Luse hat geschrieben:Bei uns in der Nähe war ein "Schrottplatz" der war spezialisiert auf die Zerlegung von alten Bahnwagons.
Da konnte man für kleines Geld 40 oder 50mm Multiplexplattten aus alten Wagons kaufen.
Davon essen würde ich nicht, war mit Teer und Anderem getränkt....
guzzimk hat geschrieben:Hallo Eichy,
ich habe eine Ecke des Raumes dafür genutzt (wg. Standfestigkeit) und mit alten Bau-Kanthölzern (ca. 12x12cm?) und jeweiligen Widerlagern an beiden Wänden einen Tisch mit ca. 1,20x1,20m gebaut, den Schraubstock habe ich direkt über das in den Raum ragende Bein verschraubt, hält ganz gut. Unten drunter ist das Schweißgerät und ein paar Lagerkästen. Hat auch eine angenehme Höhe von ca. 1,00m. Oben 2 alte Massivholz-Tischplatten, war fast alles mal Abfall.
Bei dir wäre doch auch was zum an die "Wand-runterklappen" mit Scharnieren ganz gut mit Beinen die man Abschrauben kann, oder ? Z.b. als Variante von Egons Stahlgestell könnte ich mir das als ganz praktisch vorstellen.
LG![]()
Markus
eichy hat geschrieben:Fast fertig:
Klappbar, die Füsse gehen auch ab. Nur so krieg ich evtl. noch ein Auto rein:
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste