Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kutt hat geschrieben:Hmm ... Wozu benötigt man einen Kolbenbolzenausdrücker?
mutschy hat geschrieben:gefühlvoll rausgeditscht
Klaus P. hat geschrieben:- - - - -
Klaus P. hat geschrieben: Kauf dir eine Rep-anleitung, im Anhang sind die Zeichnungen aller Hilfsmittel abgebildet.
Im Neuber - Müller ist diese Ausdrückvorr. nicht drin.
ETZ-Thomas hat geschrieben:
Für diesen Betrag selber bauen?
MfG Thomas
mutschy hat geschrieben:Moin!
Entweder geht der Bolzen spätestens nach Erwärmen des Kolbens mit sanftem Druck raus, oder man improvisiert was. Ansonsten wird er gefühlvoll rausgeditscht (nachdem der Kolben gute 80°C warm gemacht worden is, u zwar von oben mit Heissluftfön oder Brenner). Selbst ein total verranzter Bolzen gleitet dann raus. Hat der Bolzen jeodch so fest gesessen, dass alles nix half, sieht das untere Pleuellager mit Sicherheit auch nich besser aus u demzufolge is alles erlaubt, was das Pleuel unter Umständen zerstören könnte
manitou hat geschrieben:Da hammers wieder Don BrutaloNee Martin soviel rohe Gewalt hättsch dor nisch zugetraut, nä.
![]()
Ist das der Finnlandverrecker?
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste