Es hat mich schon lange Zeit genervt....

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Es hat mich schon lange Zeit genervt....

Beitragvon mz-mw » 14. April 2013 17:14

.... dass bei den 250er Motoren der Kupplungsdeckel oft nur schwierig zu demontieren ist. Nachdem ich vor Kurzem einen noch sehr schönen schwarzen Kupplungsdeckel einer ETZ251 nur unter schwersten Umständen (unter Schonung des Lacks aber mit "Blutzoll") demontieren konnte, habe ich heute die Gunst der frühen Stunde genutzt um mir ein Werkzeug zu bauen, das zusammen mit dem Kupplungsabzieher den Deckel ohne Gewalt abziehen lässt. Es nutzt die M6Gewinde des Stellrings und mit Hilfe des Druckstücks stützt sich der Abzieher auf der Kurbelwelle ab:

Funktioniert super. Und bei mehr als 10 Modellen mit 175/250ccm sollte er ausreichend Beschäftigung finden.

Mz mw
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Es hat mich schon lange Zeit genervt....

Beitragvon flotter 3er » 14. April 2013 17:47

Sehr fein!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Es hat mich schon lange Zeit genervt....

Beitragvon mzkay » 27. April 2013 15:08

findsch guud

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Es hat mich schon lange Zeit genervt....

Beitragvon Peter » 28. April 2013 19:58

Prima Idee, werd ich auf jedem Fall nachbauen!

SPOILER:
Ich hatte vorhin das Vergnügen einen Seitendeckel abmontieren zu müssen. Musste das Teil regelrecht mit nem Vorschlaghammer abpellen ;-)

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Es hat mich schon lange Zeit genervt....

Beitragvon ultra80sw » 28. April 2013 20:01

Super gemacht,ich nehme ihn.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: Es hat mich schon lange Zeit genervt....

Beitragvon mz-mw » 28. April 2013 20:13

Peter hat geschrieben:Prima Idee, werd ich auf jedem Fall nachbauen!

SPOILER:
Ich hatte vorhin das Vergnügen einen Seitendeckel abmontieren zu müssen. Musste das Teil regelrecht mit nem Vorschlaghammer abpellen ;-)


So ging es mir auch. Mehrfach. :evil: Daher dieser Lösungsansatz. :D

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast