von Ysengrin » 6. März 2014 20:00
Keine Ahnung, was das für ein Querschnitt ist. Ich tippe eher auf 25mm². Und abbauen wird schwierig, da das Kabel fest verbaut ist. Lässt sich bestimmt irgendwie entfernen, aber das würde ich ungern tun. Dann lieber selbst einen Schuh verpressen.
Anbei ein Foto. Ich benötige nur den Ringkabelschuh in der Klemme.
@Svidhurr. Wie pflegt man denn eine Masseklemme? Die ist nichtmal ein Jahr alt und sieht eigentlich aus wie neu. Das Problem ist wohl eher die fehlende Zugentlastung. Ich klemme die Klemme gerne an die Achse vom Schraubstock und da kommt es gelegentlich vor, dass sie ein bisschen mitgedreht wird. Normalerweise sollte ein Kabel sowas abkönnen, wenn es nur lang genug ist. Aber natürlich nicht, wenn nur die Adern festgeklemmt sind.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor