Unklarheiten bei Vapeverkabelung

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Unklarheiten bei Vapeverkabelung

Beitragvon Nargii » 27. März 2015 11:44

moin moin,

bin gerade dabei meine Vape zu verkabeln und möchte gerne Wissen, wohin dieses Kabel führt (Bild 1).
Als Vorgabe dient mir der Schaltplan von Moser kr51-x_vape

Bild

Gehe ich recht in der Annahme, dass dieses schwarze Kabel das von dem Vape Regler / 3-poliger Steckverbindung kommt, an den Blinkgeber (49) angeschlossen wird und das gelb/schwarze weiterführende Kabel an die Hupe (15) kommt?

Und benötige ich überhaupt noch eine Sicherungsdose oder fällt diese nun ganz weg, und was ist mit der 8A Sicherung?

Laut Schaltplan wird an den Pluspol der Batterie das grün/rote Kabel angeklemmt das mit einer Sicherungklemme (5A) versehn ist und daraus ein rotes Kabel an das Zündschloss Klemme 30 geht. Siehe Bild 2.

Bild

Gruß,
Nargii
Zuletzt geändert von Nargii am 27. März 2015 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Nargii

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 25. März 2015 19:15

Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung

Beitragvon Matthieu » 27. März 2015 11:46

Hast du diese Frage schon direkt an Powerdynamo gerichtet? Die wissen damit doch was anzufangen und haben ne schnelle Antwort für dich.
Oder du fragst im Simsonforum.

PS: Ein kleine Vorstellung zu deiner Person wäre schon auch nicht schlecht.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3803
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung

Beitragvon Nargii » 27. März 2015 11:57

Hallo,

ne, noch nicht. Vorab schon einmal danke. Es ist übrigens ne Schwalbe KR51/2e die ich von 6V auf 12V Vape umrüsten möchte.

Gruß,
Nargii

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Nargii

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 25. März 2015 19:15

Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung

Beitragvon biebsch666 » 27. März 2015 12:22

Nargii hat geschrieben:Hallo,

Es ist übrigens ne Schwalbe KR51/2e die ich von 6V auf 12V


Warum?
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 48

Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung

Beitragvon daniel_f » 27. März 2015 12:26

biebsch666 hat geschrieben:
Nargii hat geschrieben:Hallo,

Es ist übrigens ne Schwalbe KR51/2e die ich von 6V auf 12V


Warum?


Tuning :lach:

Mal im ernst. Ich habe meiner Schwalbe seinerzeit ne andere Spule für den Hauptscheinwerfer auf der Grundplatte spendiert und dann auf HS1 umgerüstet. War günstig und gab helles Licht. Ich stand allerdings auch nicht auf solchen Schnulli wie Blinker... Die originale Lima mit originaler Batterie und Blinkern stell ich mir nicht als Ideallösung vor.
Da kann ne VAPE vielleicht Sinn machen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2452
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 39

Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung

Beitragvon der garst » 27. März 2015 13:10

Na super ein Neuling der ohne Vorstellung im MZ Forum nach VAPE für ne Simson fragt....



Das Thema sorgt hier öfters für Wirbel und der Support für Vape wurde m.W. eingestellt.

Bitte wende dich also zunächst direkt an Edgar, er ist kompetent und wird sich deiner annehmen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5735
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 40

Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung

Beitragvon biebsch666 » 27. März 2015 13:45

daniel_f hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
Nargii hat geschrieben:Hallo,

Es ist übrigens ne Schwalbe KR51/2e die ich von 6V auf 12V


Warum?


Tuning :lach:

Mal im ernst. Ich habe meiner Schwalbe seinerzeit ne andere Spule für den Hauptscheinwerfer auf der Grundplatte spendiert und dann auf HS1 umgerüstet. War günstig und gab helles Licht. Ich stand allerdings auch nicht auf solchen Schnulli wie Blinker... Die originale Lima mit originaler Batterie und Blinkern stell ich mir nicht als Ideallösung vor.
Da kann ne VAPE vielleicht Sinn machen.


Die /2E hat doch schon die "guteren" Glühobstler :biggrin:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 48

Re: Unklarheiten bei Vapeverkabelung

Beitragvon Lorchen » 27. März 2015 14:23

Wir haben weder von Simson noch von Vape Ahnung. ;D Ich denke, wir können das hier zumachen. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34355
Artikel: 1
Themen: 248
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste