Kann man Aluguss reparieren

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon jeruh » 8. Juni 2015 11:43

Mir ist die Armatur des Bremshebel und Gasgriff gebrochen (siehe Foto).

Kann ich dieses kleben öder löten. Hat einer Erfahrung damit ?
Gruß aus dem Norden
Jens


Mitglied Nr. 072 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Baujahr 1959. mit noch 175 er Zylinder
jeruh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 6. Februar 2015 08:53
Wohnort: Karlsburg
Alter: 52

Re: Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon Ysengrin » 8. Juni 2015 11:54

Schweißen geht bestimmt. Aber ob sich das wirtschaftlich rentiert? Ich würde ihn für später ins Regal legen und mir bei eBay oder hier in den Kleinanzeigen Ersatz holen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon trabimotorrad » 8. Juni 2015 12:23

Ich habe schon ein paar Griffe, bzw. Griffhalter auf dem Schweißtisch gehabt. Die Einen haben sich problemloß schweißen lassen, die Anderen haben gebrodelt, wie ein Vulkan. Entweder gibt es im DDR-Alu auch eine Serienstreuung, oder sind da irgendwelche Dreckeinschlüsse vorhanden, die ich übersehen habe :nixweiss:
Da man diesen kaputten Griff nicht mehr kaputt machen kann, kann ein Versuch, ihn zu schweißen, keinen Verlust bringen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon tony-beloni » 8. Juni 2015 14:47

Glückwunsch Jens,
selbiges Problem habe ich letzte Woche erst festgestellt.
Du kannst ja mal über die derzeitigen Nachbauten berichten. :versteck:
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon jeruh » 8. Juni 2015 14:54

@ tony-beloni

erstmal so ein Teil sowie es war zu bekommen ist ne Tagesaufgabe. Die meisten Nachbauten sind ja mit Armatur für die Blinkanlage. Da ich mir keine Blinkanlage anbauen will, suche ich immer noch verzweifelt. Eine habe ich gefunden, aber 89 Euro, Hallo das ein wenig zu fett un dann noch auf Hochglanz poliert, will ich doch auch nicht. Meine Emme ist und bleibt Patina.

Ich bin immer noch nicht fündig geworden
Gruß aus dem Norden
Jens


Mitglied Nr. 072 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Baujahr 1959. mit noch 175 er Zylinder
jeruh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 6. Februar 2015 08:53
Wohnort: Karlsburg
Alter: 52

Re: Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon tony-beloni » 8. Juni 2015 15:01

Ich hatte ein Gesuch erstellt und war erfolgreich. Ich hab es zwar noch nicht in den Händen, aber bin mir sicher die Woche die Armatur noch zu erhalten.
Den Nachbau lehne ich, solange es noch genügend original Material gibt kategorisch ab.
Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche.
Und denk dran: Je weniger man geizt, desto schneller bekommt man die Teile. ;D
Aber bei 90€ würde ich auch weiter suchen... :ja:
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon jeruh » 8. Juni 2015 15:12

nur mal zum Beweis was ich meine 79,90 für eine Armantur ???


Ja ich weiß schon das es dies selten gibt, aber bei den kann ich erst wieder im Januar 2016 bestellen.


Oder eben Diese für 49,00, wäre ja okay, aber ist eben hoch poliert
Gruß aus dem Norden
Jens


Mitglied Nr. 072 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Baujahr 1959. mit noch 175 er Zylinder
jeruh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 6. Februar 2015 08:53
Wohnort: Karlsburg
Alter: 52

Re: Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon Maik80 » 8. Juni 2015 16:03

Dem Hochglanz kann man mit feinem Schleifpapier (800-1500) zu Leibe rücken. Sieht dann zwar immer noch "neu" aus, aber verdreckt altert schneller. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon luckyluke2 » 8. Juni 2015 19:28

trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe schon ein paar Griffe, bzw. Griffhalter auf dem Schweißtisch gehabt. ...
Da man diesen kaputten Griff nicht mehr kaputt machen kann, kann ein Versuch, ihn zu schweißen, keinen Verlust bringen :wink:


Der Achim hat mir schon zwei MILA geschweißt , auch wenn es schon die mit Schaltersockel waren ; einen Versuch ist es immer wert . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon Asgard » 8. Juni 2015 22:13

Polierte Sachen kann man mit Sandstrahlen herrlich altern lassen.

-- Hinzugefügt: 8. Juni 2015 23:13 --

Polierte Sachen kann man mit Sandstrahlen herrlich altern lassen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon autocar » 9. Juni 2015 08:20

Meine Armatur hat dieselbe Problem.
hex.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon jeruh » 9. Juni 2015 08:24

autocar hat geschrieben:Meine Armatur hat dieselbe Problem.
hex.JPG

Wie hast du die Armatur repariert?
Gruß aus dem Norden
Jens


Mitglied Nr. 072 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Baujahr 1959. mit noch 175 er Zylinder
jeruh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 6. Februar 2015 08:53
Wohnort: Karlsburg
Alter: 52

Re: Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon kt1040 » 9. Juni 2015 08:29

jeruh hat geschrieben:nur mal zum Beweis was ich meine 79,90 für eine Armantur ???


Ja ich weiß schon das es dies selten gibt, aber bei den kann ich erst wieder im Januar 2016 bestellen.


Oder eben Diese für 49,00, wäre ja okay, aber ist eben hoch poliert


Ruf bei Meister Kühn an, dann schickt er Dir den Griff auch vorher.

Den defekten kannst Du ja trotzdem zu Achim schicken.

Viel Erfolg

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Kann man Aluguss reparieren

Beitragvon autocar » 9. Juni 2015 08:44

Schweißen Argon.

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste