unbekanntes Werkzeug

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

unbekanntes Werkzeug

Beitragvon krocki » 23. November 2015 20:52

Hallo,
was könnte das sein? Es war zusammen mit Gewinde-, Fräs-, Niet-, Messwerkzeug... aus einer Werkstattauflösung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das meiste auf der Welt geht nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch Putzen.
Erich Kästner

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1249
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon celticwife » 23. November 2015 21:10

Nur eine Vermutung....vlt. ist es ja die richtige Richtung. Da es wie ein Hebel aufgebaut ist, allerdings vorn stumpf, würde ich vermuten, dass man damit recht gut Zugfedern spannen kann um sie ein oder abzuhängen.
Wenn es weibliche Logik war...darf geschmunzelt werden (im "Pfuschen"/Improvisieren bin ich Meister :wink: )
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 44
Skype: celticwife

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon Mainzer » 23. November 2015 21:14

Hat der Gerät irgendwo eine scharfe Kante?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Schämen sollen sich die Menschen, die sich gedankenlos der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst. (A. Einstein zur Eröffnung der Funkausstellung 1930)

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP, 1xRO
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5546
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 30

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon krocki » 23. November 2015 21:35

sieht aus wie ein um-die-Ecke-Durchschlag. Macht aber keinen Sinn, denn oben muss ja Platz sein für den Hammer.
Vielleicht ein Treib- oder Punzwerkzeug? Ventileinstellwerkzeug?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das meiste auf der Welt geht nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch Putzen.
Erich Kästner

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1249
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon Andreas » 23. November 2015 21:37

Die Optik erinnert mich irgendwie an meinen Zahnarzt.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21070
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon Maddin1 » 23. November 2015 21:46

Ich würde jetzt sagen es ist ein Dorn mit dem man Bohrungen übereinander bringt, zum vernieten bzw verschrauben...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 38

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon hiha » 24. November 2015 06:10

krocki hat geschrieben:sieht aus wie ein um-die-Ecke-Durchschlag.

Genau das isses, würd ich sagen. Ich hab sowas früher bei den Metallflugzeugbauern gesehen. Da werden für Revisionen sämtliche Nietköpfe abgebohrt, und die Niete mit irgendwas ausgeschlagen. Mit so einem abgewinkelten Durchschlag kommt man auch an unzugängliche Stellen, z.B. Fahrwerksschächte usw..

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4422
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon PeterG » 24. November 2015 07:42

Ich würde auch sagen es ist irgendwas vom Zahnarzt..

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2858
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 60

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon TS Paul » 24. November 2015 08:32

Spezieller Knochenhammer aus dem OP bzw. Chirurgiebereich.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6513
Themen: 78
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 41

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon rs46famulus » 24. November 2015 09:07

Würde sagen, um Hohlnieten aufzuweiten.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 33
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 41

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon Stephan » 24. November 2015 10:03

Ist es magnetisch? Medizinisches Gerät sollte eigentlich aus säurebeständigen Stählen gefertigt sein, auch die Rändelung ist recht unrein für medizinische Zwecke.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7914
Themen: 287
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 37

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon hiha » 24. November 2015 10:07

Wenns aus dem Chrirurgiebereich wäre, wäre es aus Chirurgenstahl,(1.4404 (X2CrNiMo17-12-2) und nicht so rostig.
Zum Aufweiten von Hohlnieten? Und dazu muss es um die Ecke gehn? Ausserdem stimmt die Spitzenform dafür nicht.

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4422
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon Gergla » 24. November 2015 12:58

Maddin1 hat geschrieben:Ich würde jetzt sagen es ist ein Dorn mit dem man Bohrungen übereinander bringt, zum vernieten bzw verschrauben...


Ich würde Maddin recht geben. Es ist ein Sucher um zwei Bohrungen genau übereinander zu bringen.
Gruß Georg.

Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?
Gergla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 451
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 2. Oktober 2010 17:56
Wohnort: Hemhofen
Alter: 68

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon Uwe6565 » 24. November 2015 13:29

Ich sage es ist was vom Schuster
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1713
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 59

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon hiha » 24. November 2015 13:40

Stimmt, könnte auch sein.

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4422
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon Eisenberger » 24. November 2015 13:53

:lupe: Is ein Kniescheibenlocher :schlaumeier:
Aber Achtung ! nur im Sitzen verwenden :rofl:

Wollte halt auch mal was Schlaues von mich geb´n :irre:

-- Hinzugefügt: 24. November 2015 14:25 --

Andreas hat geschrieben:Die Optik erinnert mich irgendwie an meinen Zahnarzt.


Da würde ich aber gaaanz schnell den Zahnarzt wechseln :stumm:

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 62

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon Luzie » 24. November 2015 19:31

Eisenberger hat geschrieben: ... Wollte halt auch mal was Schlaues von mich geb´n :irre: ...


ich auch :versteck:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5671
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: unbekanntes Werkzeug

Beitragvon Peffke » 24. November 2015 20:15

Wenn dein Zahnarzt solche optischen Ausmaße annimmt, dann ist ganz sicher etwas in der Biologie falsch gelaufen. :rofl:
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 27


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste