Frage zum Kompressor und Preisfindung

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Frage zum Kompressor und Preisfindung

Beitragvon biebsch666 » 23. September 2016 13:40

Moin

Ich möchte mir einen grossen stationären Kompressor zulegen und in jeder Ecke der Werkstatt einen Druckluftanschluss legen.
Daran soll Druckluftwerkzeug, evtl irgendwann eine kleine Strahlkabine. Lackieren möchte ich damit auch.

Nun habe ich ein Angebot für einen Kompressor.Leider ohne Bild.
Die Daten:
ALUP 2 Zylinder
250l-Kessel
380V
3 kW

Taugt das was?
Was kann man dafür ausgeben?

Danke für Eure Hilfe.

Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Frage zum Kompressor und Preisfindung

Beitragvon jemxt » 23. September 2016 14:42

Hört sich schon mal gut an.
Die abgegebene Luftmenge wäre noch wichtig, ob sie für Deinen Luftverbrauch reicht bzw. für die Luftverbrauchsmengen der angeschlossenen Geräte.
Nachpumpen und warten zu müssen ist echt bescheiden.

Preis hängt vom Zustand ab.(neu - gebraucht, Hersteller - Marke, gelaufene Betriebsstunden)
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 659
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: Frage zum Kompressor und Preisfindung

Beitragvon beres » 25. September 2016 21:15

Zum Strahlen brauchst du eine hohe Lieferleistung (>500 l/min). Kesselvolumen uninteressant. 3 kW Antriebsleitung ist da zu wenig.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste