von ES-Rischi » 1. Mai 2012 20:43
Das ist ja mal wieder ein interessantes Thema!!!! Da ich auch so meine Erfahrung gemacht habe mit modernen und älteren Schraubstöcken, muss ich sagen das warscheinlich keine Hersteller so richtig investieren will in gute Gebrauchsfähigkeiten und Material. Ich habe das Gefühl das es nur noch Murks gibt. Entweder ist das Material Grauguss und bricht sehr leicht oder die Konstruktion ist dermasen beschissen das sie nicht preziese schliesen, schwer gehen oder gar klapprig sind und dass auch bei gewerblich angebotennen Teilen.
Ich bin ganz froh das ich noch das Erbstück von meinem OPA besitze, dieser große Schraubstock ist preziese, schön hoch, sehr stabiel und das beste ist die KUGELGELAGERTE SPINDEL, die so leicht geht, es ist ein Traum!!!!!
So etwas gibt es nicht mehr, ich würde mich lieber auf dem Flomarkt oder Schrottplatz nach einem alten Schraubstock umschauen als so ein Baumarktteil von heute zu nehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von
ES-Rischi am 1. Mai 2012 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT