Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Steppenwolf » 23. November 2010 22:02

DSC03843.JPG



DSC03854.JPG


Nun ja, man kann die Baustellen links (ES) und rechts (RT) ansatzweise erkennen... Aber was hilfts. Wird schon :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 41
Skype: Emmenrausch

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon s-maik » 23. November 2010 22:05

die HANSA Fahne :yau:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Bildkein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllenBild

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350
Trabi 601
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4186
Themen: 231
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 45
Skype: adverso78

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon knut » 24. November 2010 05:45

was ist hansa - kann man das essen ? :mrgreen: - ich seh da links nen potentiellen schneepflug ;-)
Zuletzt geändert von knut am 24. November 2010 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9788
Themen: 89
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 61

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Steppenwolf » 24. November 2010 08:34

Dat stimmt. Hatte ich im Sommer schon überlegt, aber das würde für meine Verhältnisse bisl viel Asche kosten. Und denn müsste ich mir auch noch WInterreifen besorgen. Da kostet dann wieder ne ordentliche Stange, da es ja gleich 4 Rädchen sind.

Hab mich gestern schon beinahe im Feld festgefahren. Aber geil war es trotzdem :mrgreen:
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 41
Skype: Emmenrausch

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Lorchen » 24. November 2010 09:48

knut hat geschrieben:was ist hansa - kann man das essen ? :mrgreen:

Ich kenne nur HANSA-Keks.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34355
Artikel: 1
Themen: 248
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon SaalPetre » 24. November 2010 10:23

Lorchen hat geschrieben:
knut hat geschrieben:was ist hansa - kann man das essen ? :mrgreen:

Ich kenne nur HANSA-Keks.

Haste noch welche :?: , du hast doch sonst auch fast alles

@ Hansa Fahne da gibt es auch so ein schönes PhudysLied zu FC Hansa, nicht nur die Eisbären wurden von den Phudys unterstützt. Mir gefällt das Hansalied besser, Fc Hansa lag ja eher vor der Haustür. :mrgreen:
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2416
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 47

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Arni25 » 24. November 2010 11:34

Lorchen hat geschrieben:
knut hat geschrieben:was ist hansa - kann man das essen ? :mrgreen:

Ich kenne nur HANSA-Keks.


Gibt auch noch Hansapils! Oder auch Maurerkrone oder Pennerpils genannt... :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 46

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon ETZ_Horst » 24. November 2010 13:05

Arni25 hat geschrieben:Gibt auch noch Hansapils! Oder auch Maurerkrone oder Pennerpils genannt... :mrgreen:



Bestimmt, das hat dann aber mit Hansa Rostock nichts zu tun.

Hier in Rostock gibts nur Rostocker, ist aber fast das gleiche :versteck: :mrgreen:

[spoil]Wer ist 1. in der 3.Bundesliga :wink:[/spoil]
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 36

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon knut » 24. November 2010 13:24

ETZ_Horst hat geschrieben:[spoil]Wer ist 1. in der 3.Bundesliga :wink:[/spoil]

besser wäre 3. in der 1. :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9788
Themen: 89
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 61

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon s-maik » 24. November 2010 13:30

knut hat geschrieben:
ETZ_Horst hat geschrieben:[spoil]Wer ist 1. in der 3.Bundesliga :wink:[/spoil]

besser wäre 3. in der 1. :mrgreen:


nun ja... schauen wir mal was am ende der saison ist ...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Bildkein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllenBild

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350
Trabi 601
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4186
Themen: 231
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 45
Skype: adverso78

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon ETZ_Horst » 24. November 2010 13:31

s-maik hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
ETZ_Horst hat geschrieben:[spoil]Wer ist 1. in der 3.Bundesliga :wink:[/spoil]

besser wäre 3. in der 1. :mrgreen:


nun ja... schauen wir mal was am ende der saison ist ...


Sie arbeiten dran :ja:
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 36

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Steppenwolf » 24. November 2010 17:01

s-maik hat geschrieben:
knut hat geschrieben:
ETZ_Horst hat geschrieben:[spoil]Wer ist 1. in der 3.Bundesliga :wink:[/spoil]

besser wäre 3. in der 1. :mrgreen:


nun ja... schauen wir mal was am ende der saison ist ...


Dann sind sie immernoch maximal 1. in der 3ten Liga :lach:
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 41
Skype: Emmenrausch

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon mareafahrer » 6. Oktober 2012 10:08

Ende letzten Jahres habe ich endlich in der Nähe der Wohnung eine Unterstellmöglichkeit für meine 2-Räder bekommen. Es ist zwar eine unter der Hand weitervermietete Pachtgarage auf fremden Privatboden, aber man kann nicht immer wählerisch sein. Sie hat den Vorteil nur 200m von der Wohnung weg zu sein und außerdem zwischen den Wohnhäusern zu stehen, so dass sie immer Außenbeleuchtet und beobachtet ist.

Dank der vielen Fourmstips war das einräumen recht einfach.
Der Fussboden ist mit Resten von Industrieteppichboden ausgelegt, unter den Fahrzeugen liegt zum Schutz immer Karton. So hält man den Teppich einigermaßen sauber und kann sich schön hinknien.
Die Elektrik ist wegen fehlendem E-Anschluss komplett auf 12V-Autobatterie aufgebaut. An der Decken hängen 5x LED-Ketten. Die machen erstaunlich hell und sorgen für eine gleichmäßige schattenfreie Ausleuchtung. Für die 230V hab ich einen Spannungswandler 12V/230V 1200W Dauerleistung. Eigentlich wollte ich auch ein Solarpanel aufs Dach machen. Aber wegen Bau am Hang und der einfachen Möglichkeit aufs Dach zu kommen hab ich aus Angst vor Vandalismus bisher darauf verzichtet. Meine 85Ah-Batterie hält auch so 'ne Weile, und wenn ich weiß dass ein Einsatz bevorsteht, wird sie eben über Nacht im Keller geladen.
Heizung hab ich keine. Aber da übern Winter 6 Mopeds eingelagert sind, ist da auch kein Platz zum schrauben mehr.

Vor gut zwei Wochen hat sich meine Tochter und ich an die Wandgestaltung gemacht. In einigen Freds hat man ja schon sehr schöne Sachen gesehen. Die wollte ich auch haben.
Erst haben wir uns aufm Probepapier als Sprayer probiert, aber das war wirklich nix. So ist es eben klassich abgeklebt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1456
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 59

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon flotter 3er » 6. Oktober 2012 10:20

mareafahrer hat geschrieben:Ende letzten Jahres habe ich endlich in der Nähe der Wohnung eine Unterstellmöglichkeit für meine 2-Räder bekommen. Es ist zwar eine unter der Hand weitervermietete Pachtgarage auf fremden Privatboden, aber man kann nicht immer wählerisch sein. Sie hat den Vorteil nur 200m von der Wohnung weg zu sein und außerdem zwischen den Wohnhäusern zu stehen, so dass sie immer Außenbeleuchtet und beobachtet ist.

Dank der vielen Fourmstips war das einräumen recht einfach.
Der Fussboden ist mit Resten von Industrieteppichboden ausgelegt, unter den Fahrzeugen liegt zum Schutz immer Karton. So hält man den Teppich einigermaßen sauber und kann sich schön hinknien.
Die Elektrik ist wegen fehlendem E-Anschluss komplett auf 12V-Autobatterie aufgebaut. An der Decken hängen 5x LED-Ketten. Die machen erstaunlich hell und sorgen für eine gleichmäßige schattenfreie Ausleuchtung. Für die 230V hab ich einen Spannungswandler 12V/230V 1200W Dauerleistung. Eigentlich wollte ich auch ein Solarpanel aufs Dach machen. Aber wegen Bau am Hang und der einfachen Möglichkeit aufs Dach zu kommen hab ich aus Angst vor Vandalismus bisher darauf verzichtet. Meine 85Ah-Batterie hält auch so 'ne Weile, und wenn ich weiß dass ein Einsatz bevorsteht, wird sie eben über Nacht im Keller geladen.
Heizung hab ich keine. Aber da übern Winter 6 Mopeds eingelagert sind, ist da auch kein Platz zum schrauben mehr.

Vor gut zwei Wochen hat sich meine Tochter und ich an die Wandgestaltung gemacht. In einigen Freds hat man ja schon sehr schöne Sachen gesehen. Die wollte ich auch haben.
Erst haben wir uns aufm Probepapier als Sprayer probiert, aber das war wirklich nix. So ist es eben klassich abgeklebt.



:top: wo kann man euch mieten? ;D
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17046
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Nordlicht » 6. Oktober 2012 10:50

:gut: :gut: :gut: ......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Lorchen » 6. Oktober 2012 10:51

Ein Staubsauger in der Werkstatt! :shock:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34355
Artikel: 1
Themen: 248
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon mareafahrer » 6. Oktober 2012 14:30

flotter 3er hat geschrieben:
:top: wo kann man euch mieten? ;D


Im Moment nicht mehr, die Tochter muss wieder studieren :mrgreen: Ich muss sogar gestehen, dass ich die Polyluxfolien weggeschmissen habe, mit denen wir die Logos an die Wand geworfen haben. Aber die wären das kleinste Problem.

Lorchen hat geschrieben:Ein Staubsauger in der Werkstatt! :shock:


Und der wird auch benutzt. Wenn schon Teppich dann richtig 8)
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1456
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 59

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon mario l » 6. Oktober 2012 15:37

Wenn meine Regierung irgend wann mal keine Lust mehr auf Gartenarbeit hat,
somit etwas Grundstücksfläche frei wird,
ich mit meiner Schule fertig bin und wieder Zeit habe,
meine Tochter ausgezogen ist,
das Carport incl. Fahrradschuppen umgebaut ist,
der Flur neu gestrichen,
Schlafzimmer neu tapeziert und eingerichtet
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
und dann noch ein paar Taler übrig sind, werde ich mir ein Bierchen gönnen und über einen "MZ-Schuppen" nachdenken :ja:
.
.
.
ganz bestimmt :ja: :ja:
.
.
versprochen :ja: :ja: :ja:

agf mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010; Möhlau 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017; Feldatal 2018; Zerbst 2019; Altglobsow 2020; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 795
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 56

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Nordlicht » 6. Oktober 2012 15:41

mario l hat geschrieben:Wenn meine Regierung irgend wann mal keine Lust mehr auf Gartenarbeit hat,
somit etwas Grundstücksfläche frei wird,
ich mit meiner Schule fertig bin und wieder Zeit habe,
meine Tochter ausgezogen ist,
das Carport incl. Fahrradschuppen umgebaut ist,
der Flur neu gestrichen,
Schlafzimmer neu tapeziert und eingerichtet
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
und dann noch ein paar Taler übrig sind, werde ich mir ein Bierchen gönnen und über einen "MZ-Schuppen" nachdenken :ja:
.
.
.
ganz bestimmt :ja: :ja:
.
.
versprochen :ja: :ja: :ja:

agf mario
ok dann biste Rentner :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon mario l » 6. Oktober 2012 15:52

Nordlicht hat geschrieben:ok dann biste Rentner :ja:

hieß es von denen nicht immer - ...haben niemals Zeit :gruebel:
wird also wohl doch nichts werden :(

agf mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010; Möhlau 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017; Feldatal 2018; Zerbst 2019; Altglobsow 2020; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 795
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 56

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Nordlicht » 6. Oktober 2012 16:40

mario l hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:ok dann biste Rentner :ja:

hieß es von denen nicht immer - ...haben niemals Zeit :gruebel:
wird also wohl doch nichts werden :(

agf mario
kann ja mal berichten ,wenn es bei mir soweit ist...ich bin ja früher drann :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: S51.. TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung der S51 ist zu verkaufen
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14373
Themen: 97
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 67
Skype: Simsonemme

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon trabimotorrad » 6. Oktober 2012 17:02

Lorchen hat geschrieben:Ein Staubsauger in der Werkstatt! :shock:


:schlaumeier: Die gehen mitunter eben auch kaputt - dann müssen sie in die Werkstatt.

Nur, ob bei so anheimelndem Dekor an den Wänden nicht in Wirklichkeit da ein Bild von einem Wohnzimmer gezeigt wurde? Ich finde das gezeigte Zimmer sehr wohnlich :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16517
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon UlliD » 6. Oktober 2012 17:35

In eine Garage gehört ein Staubsauger...... ;D :lach: :ja:
k-DSCI4430.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8796
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 69
Skype: ulli-aus-forst

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon smokiebrandy » 6. Oktober 2012 17:38

... deine Tochter hat was auf Tasche... hübsch isse auch noch... die ist bestimmt nicht mehr solo :gruebel: ... :oops:
:respekt: :respekt:
... kannst stolz auf deine Deko sein...
...so hat das übrigens mit den Höhlenmalereien auch angefangen...Generationen später staunt man noch darüber... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8465
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 56

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Suluno » 6. Oktober 2012 19:22

Hallo zusammen,

In der Bucht ersteigert und so gut wie kommplett und läuft. Gefällt mir! Paar Kleinigkeiten noch da und dort und dann im Winter ist der Seitenwagen für die TS dran.

LG
Normo :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: SR2 / 1962, KR 51/ 1974, S51 / 1987, MZ TS 250/1 / 1980
Suluno

Benutzeravatar
 
Beiträge: 49
Themen: 11
Bilder: 0
Registriert: 4. Januar 2010 22:02

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon mareafahrer » 6. Oktober 2012 19:33

smokiebrandy hat geschrieben:... deine Tochter hat was auf Tasche... hübsch isse auch noch... die ist bestimmt nicht mehr solo :gruebel: ... :oops:
:respekt: :respekt:


Danke fürs Kompliment, ich werds weiterleiten :D Und sie ist auch so taff, dass sie an Lorchens ehemaliger Uni Maschinenbau studiert. Achja, ihr Freund studiert dort Lorchens Fachrichtung :mrgreen:

smokiebrandy hat geschrieben:... kannst stolz auf deine Deko sein...
...so hat das übrigens mit den Höhlenmalereien auch angefangen...Generationen später staunt man noch darüber... :ja:


Da müsste ich eigentlich in der Nähe eine MZ eingraben, damit die Archäologen in 1000den Jahren auch wissen wo die Zeichen hingehören. Hat mal jemand 'ne ES250/2 dafür übrig :biggrin: ich tät sie auch erst noch ne Weile pflegen.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1456
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 59

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Sonderprüfung » 6. Oktober 2012 20:33

bei mir sieht es so aus! und manchma is auch unordnung :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Follow us on FACEBOOK. Classic Enduro Freunde Osterode

Fuhrpark: nen Fahrrad
Sonderprüfung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 4
Bilder: 5
Registriert: 4. August 2012 19:04
Wohnort: Zonenrandgebiet
Alter: 44

Re:

Beitragvon eichy » 6. Oktober 2012 22:24

eichy hat geschrieben:Ich auch:

http://de.global.sendpix.com/albums/080 ... xw4j62j7u/

Da wo die dicke steht war mal eine Traktorwerkstatt. Da steht die Hebebühne und da wird auch geschraubt (und Bier getrunken, wenns mal nix zum schrauben gibt, aber das gibts nicht..)
Der kleinere Raum war mal ein Schweinstall. Hier stehen die Maschinchen, wenngleich auch etwas feucht im Winter, aber immerhin mit Dach übern Kopf. Auch mein "Ersatzteillager" ist hier.
Die Bilder vom Stall sind alt, mittlerweile stehn da noch ein zerlegtes TS-Gespann und eine halbkomplette TS/0.

Angemietet, nicht billig, aber ich bin froh, daß ich sowas bei mir in der Nähe gefunden habe.
Zum Glück hats keine Toilette meinte Yvonne, so kommste wenigstens hin und wieder mal nach Hause...
Naja, nur weil ich mal "Zweitwohnsitz" dazu sagte.

Nachtrag: Plumsklo seit einiger Zeit. Nun halt ichs wesentlich länger aus. Besonders in verbindung mit Biertrinken.
Achja, und Kaffee.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 62

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon jemxt » 7. Oktober 2012 00:08

Hier schrauben wir.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jemxt am 7. Oktober 2012 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 611
Themen: 35
Registriert: 3. Dezember 2010 12:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 59

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon derMaddin » 7. Oktober 2012 12:09

Boah, ditt sieht ja auch schick aus! :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 52

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Morris Mouse » 7. Oktober 2012 14:44

Na ich schraube meistens in der Garage auf dem Motorradanhänger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles wird GUT!

Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.
Morris Mouse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Registriert: 21. Juni 2012 20:16
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 65
Skype: mx-morris

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon UlliD » 7. Oktober 2012 18:33

Schrauben geht schon, nur die Moppeds müssen dann vor die Tür :wink:
k-DSCI4669.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8796
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 69
Skype: ulli-aus-forst

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon K-Wagenfahrer » 7. Oktober 2012 19:07

UlliD hat geschrieben:Schrauben geht schon, nur die Moppeds müssen dann vor die Tür :wink:


Na bei uns kommt zum Glück nach der Werkstatt die Doppelgarage wo früher 2 Trabbis rein gepasst haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 51

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Bär » 7. Oktober 2012 19:21

Seit mittlerweile eineinhalb Wochen habe ich auch einen richtigen Platz zum Schrauben:

Bild

Durch Zufall hatte ich die Motorradhebebühne bei Ebay entdeckt und ersteigert.. für 71€ 8) Hinten an die Wand werde ich noch die Zwei Holzplatten schrauben, die dort schon stehen, an diese werde ich auch eine kleine, klappbare, Werkbank anbringen.

230V sind zum Glück vorhanden, sonst hätte ich wohl auch ein 12V Netz installiert.



Bär

Fuhrpark: KR50 '62, KR51/1S '77, ETZ250 '83, KR51/2 '85, W202 220CDI '98, KTM Duke 690 '13
Bär

Benutzeravatar
 
Beiträge: 66
Themen: 2
Registriert: 21. Dezember 2010 20:57
Wohnort: Mittelfranken

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon mareafahrer » 7. Oktober 2012 19:27

Bär hat geschrieben:...
Durch Zufall hatte ich die Motorradhebebühne bei Ebay entdeckt und ersteigert.. für 71€ 8) Hinten an die Wand werde ich noch die Zwei Holzplatten schrauben, die dort schon stehen, an diese werde ich auch eine kleine, klappbare, Werkbank anbringen.
...
Bär


Sowas brauch ich auch noch. Man wird ja nicht jünger :mrgreen:
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1456
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 59

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Lorchen » 8. Oktober 2012 07:18

Es lohnt sich. Ich mach's nie mehr ohne.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34355
Artikel: 1
Themen: 248
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon tommanski » 10. Oktober 2012 06:44

Moin,

in meiner Werkstatt siehts im Moment so aus:

werkst1.JPG



werkst..JPG




Gruß,
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM
tommanski

 
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Wohnort: stassfurt
Alter: 46

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon TS-Willi » 10. Oktober 2012 19:44

Geile Drehbank :-)

Fuhrpark: Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1290
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 64

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon es-etz-walze » 10. Oktober 2012 19:59

K-Wagenfahrer hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Schrauben geht schon, nur die Moppeds müssen dann vor die Tür :wink:


Na bei uns kommt zum Glück nach der Werkstatt die Doppelgarage wo früher 2 Trabbis rein gepasst haben.



was ist das denn für ein geiles moped??? drehschieber,runder kopf,zündmagnet... :lupe: :gut: :gut: :gut:

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1079
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 43

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon bk350 » 31. Oktober 2012 09:46

mal ein bild eines meiner schrauberplätze schlafzimmer
hab dann noch zwei keller den kradfahrverein wo ich schrauben darf und ne 1000m2 grosse halle wo das gespann steht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 38

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Spitz » 31. Oktober 2012 13:36

Hallo Mareafahrer,
deine Kleine hat ja sogar die Klamotten passend zum Lackierfarbton - RESPEKT. :ja: :ja:

Hier mal ein Blick in meine Bude. Die Garage ist 8 x 16m , hat mehrere Räume mit Toren und stammt aus der Zeit unserer Baumfirma. Danke Opa. :D

Garage1.JPG


Garage2.JPG


Garage3.JPG


Garage4.JPG


Ciao Spitz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz Es 175/1
BMW - Eintopf
Bungartz FRNK 7Ps-Diesel

Generation Rechenschieber :-)

www.reise-laster.de
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2375
Themen: 162
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 55

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon ultra80sw » 1. November 2012 09:28

^Die grüne Klappersaki gefällt mir.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1539
Themen: 37
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 47

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Spitz » 1. November 2012 10:14

Ja ganz nett, mir aber viel zu stressig.

Die ist meiner Tochter, ne 2004er ZX6/636 . Die hatten noch nen kleineren Rahmen, die Modelle ab 2005 sind für Pipi zu groß. Die hier ham wir am Sonntag erst gekauft, EZ 2005, 5600km drauf, Scheckheft ok, 118 Pferdl - schleck. Stammt aus Frauenhand und ist noch bissl tiefer gelegt, schmalere Sitzbank, Miniblinker, geänderte Fußrasten...und war nur 60km weit weg. Bingo. Verkauf erfolgte wegen Babyalarm.
Das hatten wir auch schon. Damals sagte meine Gute, da draußen steht unsere Küche...und die DR wurde verkauft. :cry:

Naja, zwanzig Jahre später ist die Garage wieder voll. brummmmmmmmmmmmmmmmmmm

Übrigens, dahinter steht noch die "Alte", eine KAWA ER5 und die behalten wir auch für die nächste Tochter. :ja:
Ja...und mein Trecker, mein Lieblingsspielzeug, hinter den Kawas.
Spitz

Fuhrpark: Mz Es 175/1
BMW - Eintopf
Bungartz FRNK 7Ps-Diesel

Generation Rechenschieber :-)

www.reise-laster.de
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2375
Themen: 162
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 55

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon daniel_f » 1. November 2012 10:56

@ Spitz

Klemmfaust haste wohl mittlerweile auch bekommen, wie man erkennen kann...

Vor allem schön viel Platz, bei mir sind´s eher 3m x 5,5m und noch bissel Platz im Schuppen :| . Muß wahrscheinlich auch mal Bilders machen.

Gruß
Daniel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2452
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 39

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Wolle69 » 1. November 2012 11:14

tommanski hat geschrieben:in meiner Werkstatt siehts im Moment so aus:

Neid, Neid, Neid, Neid, Neid... is mir egal, ob das ne Todsünde ist... Neid, Neid, Neid, Neid... is mir wirklich egal!

Wobei: Wahrscheinlich würde ich in so einer "Garage" bzw. Werkstatt dann endgültig "hängenbleiben".
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2219
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon Spitz » 1. November 2012 11:23

Hallo Daniel,
na klar, hat lange genug gedauert. So konnte ich gestern nachmittag mal die Teile grob zusammenfügen, um die Passungen zu checken. Am WE zerlege ich dann ales zwecks Weiterbau und Farbe. Das Boot habe ich auch diese Woche beim großen Dealer gesteigert, keiner wollte es :ja: ...stand gleich in Gera, ein Schnapper.
Ne Haube kommt net ran, ich brutzel die Sache als ganzes Teil, muss nur mal mit der DEKRA reden, ob ich alles Lichtzeug an das Boot bauen darf oder doch das Rücklicht weiter raus muss. Jetzt brauche ich noch nen Sitz aber den kriege ich schon.

Das Hauptproblem... ZEIT !!!

Naja, jetzt im Winter geht schon mal was.

Spitz
Ps.: Du hast noch n Kaffee gut, musst mit Frauli mal rüber kommen. :wink:

Fuhrpark: Mz Es 175/1
BMW - Eintopf
Bungartz FRNK 7Ps-Diesel

Generation Rechenschieber :-)

www.reise-laster.de
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2375
Themen: 162
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 55

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon mecki » 1. November 2012 11:52

All die gezeigten Schrauberstätten sind völlig unnütz. Eine MZ geht nie kaputt, also gibt es nichts zu schrauben. Ist höchstens für die Fremdfabrikate geeignet :!:
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon daniel_f » 1. November 2012 12:04

mecki hat geschrieben:All die gezeigten Schrauberstätten sind völlig unnütz. Eine MZ geht nie kaputt, also gibt es nichts zu schrauben. Ist höchstens für die Fremdfabrikate geeignet :!:


Die dienen sicher nur der präventiven Instandhaltung :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 1. November 2012 20:53 --

So, nun auch von mir paar Bilder.

Im Schuppen:

DSC01473.JPG


Was Sinniges:

DSC01474.JPG


In der Garage:

DSC01475.JPG


Gruß
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2452
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 39

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon gas » 11. November 2012 15:46

hier will ich mal schrauben, ist aber noch nicht ganz so weit. Im Augenblick frist der der Neubau viel Zeit und Geld :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ
gas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 5. September 2009 09:20
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 53

Re: Werkstatt - wo schraubt Ihr denn so?

Beitragvon siggi_f » 12. November 2012 07:56

So, nu ich auch.
Ist noch in der Einrichtungs-Phase!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '96er TRX 850, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4

Baustellen:
'82er GSX1100
'83er SR500
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 717
Themen: 16
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

VorherigeNächste

Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste