Seite 2 von 2

Re: Ist Karl-Ludwig Didt mit seinem MZ-Laden noch aktiv?

BeitragVerfasst: 26. August 2020 20:04
von TS-Jens
Lorchen hat geschrieben:Trotzdem :arrow:
SPOILER:
Murks bleibt Murks!


Stimmt! :arrow:
SPOILER:
Lorchen hat geschrieben:Die Dichtringe vom Didt hatten 34,8mm. Die von dir verlinkten mit 34,5mm müssen aber auch gehen.


Ich kann euch ja mit eurem Murks mit den 34,8er/34,5er Ringen nicht im Stich lassen! Ich mach halt eher Custom als "von der Stange" :lol:


-- Hinzugefügt: 26/8/2020, 21:11 --

Ach ja, ehe ich es vergesse: https://hmb-guzzi.de/Simmerring-Gabel-3 ... Cali-2-etc

Das dürfte für manch anderen Murkser unter Umständen interessant sein :mrgreen:

Re: Ist Karl-Ludwig Didt mit seinem MZ-Laden noch aktiv?

BeitragVerfasst: 26. August 2020 20:14
von Klaus P.
@ Jens,
die letzten Wellendichtringe die ich auf Vorrat gekauft habe, Date steht auf der Verpackung.

Aber jetzt, kaum zu glauben,
der Durchmesser ist in den Jahren auf 33,4 mm zusammen geschrumpft, oder von der Feder gedrückt worden ?

Re: Ist Karl-Ludwig Didt mit seinem MZ-Laden noch aktiv?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 21:16
von ETZeStefan
Hatte Hr. Didt die Schwabel im Programm?
Habe ich das richtig in Erinnerung?

Re: Ist Karl-Ludwig Didt mit seinem MZ-Laden noch aktiv?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 21:38
von Joachim
ETZeStefan hat geschrieben:Hatte Hr. Didt die Schwabel im Programm?
Habe ich das richtig in Erinnerung?


Ja, hast Du

Re: Ist Karl-Ludwig Didt mit seinem MZ-Laden noch aktiv?

BeitragVerfasst: 20. Januar 2021 21:44
von ETZeStefan
Also gibt es die Schwabel wohl auch nicht mehr zu kaufen vermute ich.
Oder führt das jemand weiter?

Re: Ist Karl-Ludwig Didt mit seinem MZ-Laden noch aktiv?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 09:09
von Matthieu
ETZeStefan hat geschrieben:Also gibt es die Schwabel wohl auch nicht mehr zu kaufen vermute ich.

Bei Motek bekommst du die deutlich bessere Schwabel...
Nennt sich dann Schwinge.

Re: Ist Karl-Ludwig Didt mit seinem MZ-Laden noch aktiv?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 15:22
von ETZeStefan
Matthieu hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:Also gibt es die Schwabel wohl auch nicht mehr zu kaufen vermute ich.

Bei Motek bekommst du die deutlich bessere Schwabel...
Nennt sich dann Schwinge.


Und sieht einfach nur scheiße aus, Schwinge vorn.
Nein danke.

Re: Ist Karl-Ludwig Didt mit seinem MZ-Laden noch aktiv?

BeitragVerfasst: 21. Januar 2021 17:01
von Aynchel
ruf doch einfach mal beim MZ Rentner an und frag ob er eine Schwabel als Bückware heraus zaubern kann

Bild
https://i.postimg.cc/MWp0NspX/2020-01-17-Lutz-Didt.jpg

Re: Ist Karl-Ludwig Didt mit seinem MZ-Laden noch aktiv?

BeitragVerfasst: 5. November 2022 14:47
von waldi
CJ hat geschrieben:Ich würde trotzdem gerne dabei sein, wenn du so eine Feder rauspopelst und dann kürzt.?


Das ist ganz einfach. Ich habe es bei den Siris auf der Kurbelwelle gemacht und danach war nie wieder Oel da, wo es nicht sein soll. Die Federn sind einfach zusammengedreht und man muss nur die richtige Seite kürzen.

Lg. Mario