Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. August 2011 02:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
Der Fred zu den von Fahrern improvisierten Notlösungen an der MZ, die zu Dauerlösungen wurden hat mich auf den Gedanken gebracht, dass doch sicherlich jeder auch irgendetwas Improvisiertes in der Werkstatt hat. Sei es nun aus Kosten-, Platz- oder anderen Gründen.
Dabei dachte ich z.B. an Dornis selbstgebruzeltes Werkzeug oder Tobis Zentriervorrichtung (Schwinge im Schraubstock).

Also zeigt her, womit ihr euch so behelft und wie ihr das ganze hergestellt habt, bzw. was ihr so zweckentfremdet.
Ich fang mal mit ner Kleinigkeit an. Aus dem Gestänge eines kaputten Tretmülleimers habe ich diese Haken gebogen. Kosten =0, sinnvoll z.B. für die Feder des Seitenständers :arrow: Ein- und Aushaken ohne abzurutschen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2011 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
ich stell da mal mein stückchen kunst vor.


steckbrief
name: motorenprüfstand
herstellungszeit: ein mit biersaft getränkter nachmittag mit abend
nutzen: gering, weil wenig bedarf
kosten: bisschen schweiss, blechschrott und gerstensaft
zusätzliche baugruppen: "zündbox", gasdrehgriff, aufstellbock, kraftstoffspeicher
funktion und sinn: sichere befestigung des triebwerks mittels der originalen anschlagpunkte,
inbetriebnahme des motors ausserhalb des fahrgestells,
dadurch sind schon voreinstellungen möglich
raum und platzbedarf: hoch, da sperrig

Dateianhang:
DSC02724.JPG
Dateianhang:
DSC02725.JPG
Dateianhang:
DSC02726.JPG

ich hätte es mir auch einfach machen können und in meinen fall ein rahmen der großen ES/0 /1- serie zerschneiden können, aber so hab ich doch noch einen vor dem bitteren ende gerettet.
wobei sicher auch andere fahrzeugtypen passende motoraufhängungen besitzen........


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2011 14:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Montagebock, einst gebaut um Zylinderköpfe vom Ford OHC Motor zu bearbeiten, mehrfach benutzt und teilweise immer noch im Gebrauch. Testlaufstand, einmal gebraucht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2011 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
@toni-beloni: das sieht echt sperrig aus, aber mit dem bock im hintergrund und ner holzplatte, kannst du das auch als tisch für buffets bei ner gartenparty o.ä. verwenden. wenn man die motoraufnahme noch irgendwie variabel gestaltet, lässt sich das auch für andere motoren nutzen. mir gefällts- aufrechtes arbeiten am motor!

@p-j: der montagebock gefällt mir und dein testlaufstand lässt sich sicherlich auch als montageständer missbrauchen. holz is echt ein toller werkstoff!

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2011 14:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
vaniljeice hat geschrieben:
testlaufstand lässt sich sicherlich auch als montageständer missbrauchen.

Darauf kann man den Block nicht spalten :(
vaniljeice hat geschrieben:
holz is echt ein toller werkstoff!

Der P-J hat mal Schreiner gelernt, da liegt es nahe. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2011 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
P-J hat geschrieben:
vaniljeice hat geschrieben:
testlaufstand lässt sich sicherlich auch als montageständer missbrauchen.

Darauf kann man den Block nicht spalten :(


du brauchst halt nur eine grøssere axt !!! :mrgreen:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Zuletzt geändert von Luzie am 7. August 2011 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2011 17:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Luzie hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
vaniljeice hat geschrieben:
testlaufstand lässt sich sicherlich auch als montageständer missbrauchen.

Darauf kann man den Block nicht spalten :(


du brauchst halt nur eine grøsser axt !!! :mrgreen:
:rofl: :rofl:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de