Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 22:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher Reiniger am Besten?
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 18:19
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 7
Wohnort: Gera
Alter: 52
Hallo liebe MZ-Freunde,

wer hat welche Erfahrungen gesammelt,welcher Reiniger am besten und auch am schonensten zum Metall ist?
Ich möchte meine HuFu aufarbeiten,und da sie knapp 20 Jahre gestanden hat muß der ganze Schmutz ect. runter,der sich über die Zeit angesammelt hat.
Ich möchte also die Metallteile reinigen,habe bisher benutzt:
-Benzin(aber nicht ganz unbedenklich wegen Umwelt/Gesundheit/Materialverträglichkeit)
-Nevr Dull
-Metall-Polish
.

Hab auch schon an Kaltreiniger gedacht,aber ich kann danach nicht mit Wasserstrahl abkärchern,weder in Garage,noch in Waschanlage,da dies ja fast überall verboten ist wegen Umweltschutz und manche Waschboxen keinen Ölabscheider haben/vorweisen.

Vielen Dank schon mal :)


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75 ,
Honda CBR 600 F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reiniger am Besten?
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 06:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Zette hat geschrieben:
Kaltreiniger
ist zu Agressiv gegen rohen Alu. Ich sprühe mit Motorradvollreiniger http://www.louis.de/_309b5377f63a5d6b8d ... r=10004939 von Tante Louis ein und Kärcher dann. sogar das zeug muss man im Schatten machen, wenns auftrocknet gibts Flecken die man nur mir Politur wegbekommt. Alu wird aber nicht angeriffen. Damit bekommt man 90% ders Drecks wie rumgeschlabbertes Oel/Srit und Mücken weg. Der Rest ist Handarbeit wofür ich meist zu Faul bin :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reiniger am Besten?
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 08:38 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1274
Themen: 45
Bilder: 2
Ich nehme auch so ein Zeug, aber ohne Abscheider ist der Gebrauch davon genau so schädlich wie Kaltreiniger.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reiniger am Besten?
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 08:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
aber ohne Abscheider ist der Gebrauch davon genau so schädlich wie Kaltreiniger.


Das Zeug selbst ist bei weitem nicht so grass, aber das was es runterwäscht. Eigendlich nur mit Abscheider zu verwenden. :oops:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reiniger am Besten?
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 08:42 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
mit dampfstrahler/heißwasser in der Waschanlage/Box habe ich gute erfahrungen gemacht, da ist reiniger bereits drin und man bekommt auch groben dreck runter. mache immer meine motorgehäuse so sauber und da sitzt der dreck cm dick drauf.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reiniger am Besten?
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 18:19
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 7
Wohnort: Gera
Alter: 52
An meiner HuFu ist an der Lenkeraufnahme und obere Gabelbrücke eine teils gelbliche Schicht(Harz,Wachs,Öl?) ,die weder mit vorsichtigen Gebrauch von Benzin noch mit Nevr Dull sich entfernen läßt.Ich möchte aber auch nicht zu starke chemische Keulen benutzen,die mir sonst womöglich das Metall zu stark angreifen. :|


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75 ,
Honda CBR 600 F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Reiniger am Besten?
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 10:33 
Offline

Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Alter: 70
Moin,

für den Alukram nehme ich Ballistol und Chromputzpaste.
Ballistol aufsprühen, mit einem Pinsel verteilen und länger wirken lassen, dann mechanisch, harter Pinsel, Bürste, den Schmutz los reiben.
Dann nochmal Ballistol und entweder mit Lappen oder normaler Wäsche und Reiniger entfernen, je nach Lust und Zeit.

Sichtbare und glatte Flächen mache ich danach mit Chromputzpaste, Autosol, nochmal. Ist natürlich nichts für Allwetterimmerfahrer.....aber ein Schönwettertrockenweichei wie ich, kommt damit prima klar.

Gruß
Willy


Fuhrpark: Tretroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de