Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unsere Bühne...
BeitragVerfasst: 14. November 2014 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2013 16:44
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Kassel
Alter: 59
...nu is sie da!
Gestern konnte ich mein Pflegebett in Empfang nehmen. In meinem Alter braucht man's ja etwas bequemer.
Dateianhang:
IMG-20141113-WA0000.jpeg

Hydraulisch höhenverstellbar von 40-85cm.
Kopf-/Fuß- und Seitenteile sind runter, die Matratzengitter ebenfalls. Jetzt kommt noch ne OSB-Platte auf's verbleibende Gestell und fertig ist die Hebebühne.
Die Bandscheibe freut sich und ich mich auch!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Bühne...
BeitragVerfasst: 14. November 2014 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Sowas hab ich auch bald :biggrin:
Im Frühjahr schmeissen wir auf Arbeit immer 20 Betten raus, und da werd ich mir eines krallen.
Bei unseren alten Dinger kann man allerdings den Grundrahmen komplett abnehmen, so das nur das Scherengestell übrig bleibt.
Deines sieht noch nach Hand(Fuß)betrieb aus, oder?
Wir haben alles Elektromotoren dran...

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Bühne...
BeitragVerfasst: 14. November 2014 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2013 16:44
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Kassel
Alter: 59
Socke79 hat geschrieben:
Bei unseren alten Dinger kann man allerdings den Grundrahmen komplett abnehmen, so das nur das Scherengestell übrig bleibt.
Deines sieht noch nach Hand(Fuß)betrieb aus, oder?
Wir haben alles Elektromotoren dran...


Ja, ist Fußbetrieb. Reicht mir aber völlig aus! Nachdem ich das überflüssige Gelumpe entfernt habe, blieb nur noch die fahrbare Hydraulik samt Grundrahmen übrig. Perfekt um eine Platte 90x200 drauf zu schrauben. :D


Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Bühne...
BeitragVerfasst: 14. November 2014 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Die Teile können einiges ab :ja:
Bretter drauf alles unnütze weg und super praktisch auf für größereSachen :mrgreen:
Dateianhang:
CIMG0065.JPG

Dateianhang:
CIMG0111.JPG


Gruß
Dominik


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Bühne...
BeitragVerfasst: 14. November 2014 17:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sowas hab ich auch schon vorgehabt, leider steht die Hebellage diese Betten unten aus dem 4kant was die Bühne im ganz runter gefahrenen Zustand zu hoch macht, dann müsste man die im Boden einlassen den höher wire 10-15 cm sollte die nicht sein, wenn ganz unten.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Bühne...
BeitragVerfasst: 14. November 2014 17:43 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
P-J hat geschrieben:
Sowas hab ich auch schon vorgehabt, leider steht die Hebellage diese Betten unten aus dem 4kant was die Bühne im ganz runter gefahrenen Zustand zu hoch macht, dann müsste man die im Boden einlassen den höher wire 10-15 cm sollte die nicht sein, wenn ganz unten.


Genau so ist es. Nun hat mein Vater das Monsterteil da stehen. So richtig anfreunden kann ich mich nicht damit.

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Bühne...
BeitragVerfasst: 14. November 2014 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Mit Rampe geht das ganz gut, auf den Anhänger bekommt man sie ja auch. Muss nur vorne was basteln das es nicht kippen kann!
Wenn im Boden eingelassen ist der Hebeweg zu gering und bringt auch nichts mehr!

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Bühne...
BeitragVerfasst: 14. November 2014 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
ob das Gestell und die Gelenke sowie die Rollen für Lasten ab 200 Kilogramm taugen :?:
Ich hatte mal eine sehr flache Hebebühne bis 300 Kg. mit einer Fußhebelpumpe. Fand
aber einen, der für dieses Wackelteil noch was bezahlt hat.

Meine Liebste ihre Honda, 230 kg. war schon Waffenscheinpflichtig damit anzuheben. Zur Zeit sammele ich
Hydraulikpumpen und Zylinder. Wenn ich drei Satz zusammenhabe werden drei richtige Arbeitstische mit einer
Belastung von 500 Kg gebaut. Das Muster hab ich ja in meiner Werkstatt. Da wackelt und da kippelt nix und muss
auch nicht im Boden verankert werden. Natürlich mit Anbauteilen für Gespanne. Grundhöhe 20 cm.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Bühne...
BeitragVerfasst: 17. November 2014 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Pflegebetten haben allgemein eine Nutzlast von 175kg. Es gibt natürlich auch spezielle Teile für schwerere Leutchen.

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere Bühne...
BeitragVerfasst: 17. November 2014 08:46 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Gehört das jetzt eigentlich nicht in die
"Bike und Bett"
Rubrik?
:-)

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de