Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drehmel und Co.
BeitragVerfasst: 21. November 2014 16:40 
Offline

Registriert: 26. März 2014 19:50
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Innsbruck/Klietz
Alter: 49
Rein Informativ. War heut im Obi.Da gibt es ein Set der Firma Lux .Schleifer hat 160 watt,Biegsame Welle ist dabei und sehr viel Zubehör(über 30 Teile...kleine Fräser, Schleifpapier..usw.).
Die biegsame Welle passt nur an dieses Gerät(ausser man bastelt sich ein Distansstück).Habs gleich ausprobiert ,bin erst mal zufrieden.Leistung ist ungefähr gleich mit dem Proxon.Kostet 45,00oi.
MfG


Fuhrpark: MuZ 300 Sportstar 97 und n auhdooo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehmel und Co.
BeitragVerfasst: 22. November 2014 01:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Ich habe ein "Topcraft Multifunktionswerkzeug TMW-40F" für 20 Euro von Aldi. Hat 10 Jahre gehalten, danach ging die Wellenarretierung flöten. Der Stift ist abgenagt und die Bohrungen sind ausgeeiert gewesen. Für 10 Jahre nicht schlecht. Bin auch öfter mal während der Fahrt auf den Knopf gekommen. Hab mir wieder das gleiche Teil für 10 Euro in neu bei eBay Kleinanzeigen geholt, wenn es wieder 10 Jahre hält ist es vollkommen ok.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehmel und Co.
BeitragVerfasst: 23. November 2014 19:29 
Offline

Registriert: 26. März 2014 19:50
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Innsbruck/Klietz
Alter: 49
Ei jei jei...Doch nicht so zu empfehlen.Hab das Ding gestern ausprobiert und nach knapp 2 Stunden hat die biegsame Welle ihren Dienst quitiert.Der Schleifer selber läuft sehr gut.Naja Garantie und i glaub man investiert nur in eine biegsame Welle. MfG

-- Hinzugefügt: 23. November 2014 20:43 --

Ja der Topkraft schaut etwas wertiger aus.


Fuhrpark: MuZ 300 Sportstar 97 und n auhdooo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehmel und Co.
BeitragVerfasst: 24. November 2014 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo orni,

habe das gleiche Problem. Habe es mit einem stabilen Schrumpfschlauch gelöst.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de