Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 30. November 2014 21:33 
Offline

Registriert: 11. Mai 2013 18:04
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 12
Wohnort: Zorneding
Nabend zusammen,

bei meiner ETZ waren drei Abzieher dabei, weis aber nicht welcher wofür geeinget ist. Alle drei haben einen Innendurchmesser von 22mm an der offenen Unterseite.
Ich hätte auf Kupplungsabzieher getippt, wobei die beiden silbernen mir dafür eher ungeignet erscheinen, machen einen recht billigen Eindruck.
Da ich demnächst die Kupplung demontieren muss, brauche ich hierfür einen Abzieher wäre natürlich super, wenn da einer für passt.
Schönen 1. Advent :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/86, Simon SR50/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 30. November 2014 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Der mit Außengewinde, scheint mir einer für die Lima zu sein.

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 30. November 2014 21:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Innendurchmesser 22 mm das könnte durchaus ein Gewinde M24X1,5 sein also Kupplungsabzieher - der schwarze sieht auch so aus, wie einer. ABER!! Nicht ohne Druckstück verwenden, da ist schon mache Kurbelwelle "gesprengt" worden!!!

Da hat grad ein Foristi Einen Abzieher selber gemacht:

viewtopic.php?f=96&t=12272&start=48550#p1313274

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 30. November 2014 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Die Spindel vom schwarzen hat aber schon die Eindrehung unten, die über den KW-Stumpf greift.
Verwirren tut mich nur der fehlenden Bund, den sollte ser 5-Gang-Abzieher doch eigentlich haben :gruebel:
Aber übers Gewindemessen wirst du nicht drumherumkommen :D

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 30. November 2014 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Der schwarze ist ein 4 Gang Kupplungsabzieher.
Die anderen könnten 5 Gang Abzieher sein, aber die von der billigen Sorte...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 30. November 2014 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Der Bund wäre ja nur von Nöten, wenn man auch die Montagebrücke hat.
Dann kann man auch die KW rausdrücken.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 30. November 2014 22:24 
Offline

Registriert: 11. Mai 2013 18:04
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 12
Wohnort: Zorneding
trabimotorrad hat geschrieben:
Innendurchmesser 22 mm das könnte durchaus ein Gewinde M24X1,5 sein also Kupplungsabzieher - der schwarze sieht auch so aus, wie einer. ABER!! Nicht ohne Druckstück verwenden, da ist schon mache Kurbelwelle "gesprengt" worden!!!

Mainzer hat geschrieben:
Die Spindel vom schwarzen hat aber schon die Eindrehung unten, die über den KW-Stumpf greift.
Verwirren tut mich nur der fehlenden Bund, den sollte ser 5-Gang-Abzieher doch eigentlich haben :gruebel:
Aber übers Gewindemessen wirst du nicht drumherumkommen :D

Guesi hat geschrieben:
Der schwarze ist ein 4 Gang Kupplungsabzieher.
Die anderen könnten 5 Gang Abzieher sein, aber die von der billigen Sorte...


Das mit dem Druckstück verwirrt mich auch etwas. Die lange Schraube des schwarzen Abziehers sieht am Ende von der FOrm so aus, die die Seite des Druckstückes, die auf der KW aufliegt. Ein Druckstück kann ich ohne das spitze Ende der Schraube schlecht verwenden, das liegt dann sicher nicht mittig auf.

Eine Art Bund hat der auch, ist am Anfang ja etwas dünner, ehe er sich verbreitet. Wenn der so auch für die Trennvorichtung verwendbar ist, wäre das natürlich super, werde aber sobald keinen Motor zerlegen wollen (und können) :oops:

Guesi: Die Innenmaße und das Gewinde sind bei allen gleich, würde mich daher wundern, wenn die für unterschiedliche Kupplungen wären.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/86, Simon SR50/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 30. November 2014 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Den Bund braucht man doch schon um in das Drucklager einzutauchen. Bei irgend einer Ausführung. Also alles Kupplungsabzieher für verschiedene 250er Motoren.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 30. November 2014 23:12 
Online

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
nein, nein, nein!!!! Die zwei linken Dinger bitte sofort entsorgen! Das sind die billigen 5 Euro Abzieher für die 250er Kupplung von ebay usw. Die machen nur die KW kaputt. Die zwei rechten schwarzen Teile gehören zusammen. Das ist kein Lima Abzieher, sondern ein Kupplungsabzieher wahrscheinlich für die 4 Gang Kuppung der 250er Motoren. Es sieht nach der schwarzen Oberfläche und dem Feingewinde nach der hochwertigen Qualität aus. Das Druckstück könnte in die Spitze der Spindel eingearbeitet sein. Es könnte auch ein 5-Gang Abzieher sein, der Bund ist nicht zwingend als Unterscheidungsmerkmal. Da müsste man das Gewinde anschauen. Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2014 02:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Zu DDR Zeiten haben sich viele Bastler die Dinger selber gedreht. Es müssen nicht immer die Billigdinger sein? Meine sehen auch so ähnlich aus und funktionieren super. Wenn sie brüniert sind hat das nichts mit der Qualität zu tun. Das Feingewinde ist natürlich gut. Ich würde die nicht einfach wegwerfen. Schön aufheben und irgendwann musst du auch mal einen Motor zerlegen, da bist du froh wenn du die Kupplung runter bekommst ohne fremde Hilfe. Bei den Einfachen muss man aber einen Wellenschoner dazwischen packen. Eine passende Hutmutter wäre super.

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2014 11:35 
Offline

Registriert: 11. Mai 2013 18:04
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 12
Wohnort: Zorneding
Habe den schwarzen Abzieher nur fürs Foto zerlegt, um die Druckfläche besser sichtbar zu machen :wink:
Inwiefern unterscheiden sich den die Kupplungen der 4 und 5-Gang Modelle? Habe noch einige lose hier liegen, dann könnte ich schauen, ob eine für meinen 5-Gang Motor passt und gleichzeitig überprüfen, ob ich den passenden Abzieher für meinen Motor habe. WIe im 1. Post geschrieben, muss ich demnächst meine Kupplung zerlegen und überprüfen, sie trennt zwar noch sauber, "ruckt" jedoch beim ziehen bzw. loslassen (kein gleichmßiger Druckpunkt, beim langsamen kommen lassen der Kupplung merkt man, dass kurz bevor sie wieder ganz schließt, ein richtiger Ruck im Hebel zu sprüen ist).


Fuhrpark: MZ ETZ 250/86, Simon SR50/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2014 12:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also der "Ruck" beim Einkuppeln hat im Regelfall mit der Kupplung selber wenig zu tun, sondern eher mit dem Einrückmechanismuß. Speziell mit dem "Gewinde" des Betätigungsflansches - also das Teil, das im Seitendeckel vom Kupplungszug bewegt wird.
Schau Dir das mal an, ob da ein Grat sich gebildet hat, aber lass die Kupplung auf ihrem Konus. Und ob da einer Deiner Abzieher passt, das kannst Du wahlweise durch Voodoo-Beschwörungen, intensives Studium des Kaffeesatzes, der Glaskugel, oder banales ausprobieren feststellen :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2014 13:39 
Offline

Registriert: 11. Mai 2013 18:04
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 12
Wohnort: Zorneding
trabimotorrad hat geschrieben:
Also der "Ruck" beim Einkuppeln hat im Regelfall mit der Kupplung selber wenig zu tun, sondern eher mit dem Einrückmechanismuß. Speziell mit dem "Gewinde" des Betätigungsflansches - also das teil, das im Seitendeckel vom Kupplungszug bewegt wird.


Danke für den Tipp!
Der Unterschied zwischen den Kupplungen würde mich dennoch Interessieren, da ich ca. 4-7 Kupplungen hier liegen habe und am Ende passen die alle nicht bei mir :shock: Oder lassen sich diese Umbauen?
Werde wohl den Kaffeesatz mal anschauen :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 250/86, Simon SR50/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2014 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Abzieher haben verschiedene Gewindegrößen.
5 Gang hat M 24, 4 Gang hat M 26 Gewinde.
Dementsprechend kannst du auch die Kupplungen selber zuordnen.
Die 5 Gang haben ein 16005 Ausrücklager(also ein normales Kugellager),die 54 Gang haben ein Axial-Rillenkugellager 51106.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2014 17:38 
Online

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die beiden linken Abzieher sehen mir zu 99 Prozent nach den Billigdingern aus. Da ist die Spitze der Spindel / Schraube einfach nur Stumpf - würde die KW also beschädigen. Bei dem brünierten Teil rechts ist es ein Feingewinde und die Spindelspitze hat die Senkung deutlich nach innen, da kann die KW nicht aufpilzen. Das sieht dann aus wie ein Druckstück. Ein Druckstück ist natürlich ideal.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2014 19:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wie schon mehrfach gesagt - den rechten Abziehr aufheben, der Rest in den Schrott!

Zockree hat geschrieben:
Der mit Außengewinde, scheint mir einer für die Lima zu sein.


Wo ist da ein Außengewinde, und wo soll bei der ETZ eine Lima abgzogen werden müssen? :wink: Kenne ich nur von Vape und Simson, da wird der Magnetrotor abgezogen. Die Abzieher dafür sehen aber deutlich anders aus....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abzieher, aber wofür?
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2014 20:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Abzieher für die 4-Gang-Kupplungen hatten noch kein Druckstück. Da hat eine stumpfe Schraube direkt auf den ebenfalls stumpfen KW-Stumpf gedrückt. Alles stumpf hier irgendwie... :irre:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ARV und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de