Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 21:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 19:05 
Offline

Registriert: 12. Februar 2014 17:37
Beiträge: 233
Themen: 51
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29
Hallo Foristen,

ich möchte mir ein neues Batterieladegerät zulegen (zu meinem hab ich nicht mehr so viel vertrauen - Eigenbau DDR - hier und da schon etwas heikel) und benötige auch einen kleinen Ofen (sowas rein optisch wie ne Mikrowelle) um halt nen Zylinder oder nen Motorseitendeckel mit Einbrennlack versehen zu können. Ich hab keine Lust den Guten zum zu bereiten von Speisen meiner Oma und meiner Mutter zu versauen. Habt ihr da Erfahrungen und könnt mir weiterhelfen??

_________________
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 19:13 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Backofen vom Sperrmüll, da bekommst du ein kpl. Gehäuse rein.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 19:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
da bekommst du ein kpl. Gehäuse rein.


zumindest wenn die Stehbolzen vom Zylinder wech sind. Meiner steht im Keller den in der Küche hab ich Handlungsverbot!


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 19:47 
Offline

Registriert: 12. Februar 2014 17:37
Beiträge: 233
Themen: 51
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 29
Ich hab nur leider keinen Platz für einen großen :roll:

_________________
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 20:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Externe Backröhre nimmt nicht so viel Platz weg, muss nur eine Temperaturregelung gebaut werden.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2016 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5493
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Batterieladegerät hab ich so eins:

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... e731af5/?_

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2013 00:47
Beiträge: 1092
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Ich würde dir folgendes empfehlen....

https://www.google.de/shopping/product/ ... QQ8wIIDzAB

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 12:15
Beiträge: 1108
Themen: 18
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Bei Penny gibt es auch grade wieder welche. Hab das seid 3 Jahren im einsatz


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2016 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 20:20
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Wohnort: Netzow
Hallo,
also für sperrige Teile wie Auspufftöpfe, Krümmer usw. habe ich gute Erfahrungen mit einer Gasheizkanone gemacht.
Nach abtrocknen des Lacks habe ich sie davor gehangen.
Wichtig dabei ist den Abstand der Kanone genau auszutarieren, weil es zu weit weg nicht richtig einbrennt und zu nah halt verbrennt. Billiges Infrarotthermometer zur Hilfe tut gute Dienste. Bisl Gefühl in den Knochen reicht aber auch.
Als angenehmen Nebeneffekt machts im Winter noch die Bude warm.

Grüße

Alex


Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2016 18:48 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Peffke hat geschrieben:
Habt ihr da Erfahrungen und könnt mir weiterhelfen??


ein gebrauchter Küchenherd ist wirklich sinnvoll, ggf. kann man den ja auch in Garage oder Gartenhaus unterbringen (oder bei der Gelgenheit Gartenhaus bauen.......). Preis: von geschenkt bis 50€, da ist alles andere deutlich teurer. Die Alternative wäre, du überredest deine Mutter daß ein Schraubstock in die Küche kommt, jetzt kann sie wählen :mrgreen:

Bild


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2016 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2015 17:57
Beiträge: 201
Themen: 5
Bilder: 13
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Alter: 40
:lach: @ ea2873,

ich musste gerade ablachen. Du hast die gleiche Küchenzeile in deiner werkstatt, wie ich in meiner Wohnung :mrgreen:

Wenn man nur Kleinteile einbrennen will, geht auch dieser Minibackofen, den es ab und zu mal im Supermarkt gibt.
Hab ich auch, reicht aber tatsaechlich nur für max. Radnaben o.ä.

Wenn ich mal gross bin, besorg ich mir ne richtige Werkstatt mit Backofen drin ;o)

Der Tipp mit der Heizkanone ist auch nicht übel.

Servus
Johannes

_________________
Gruß
Johannes


Fuhrpark: ETZ250/ '88 (das einzige was fährt),
ES 175/2/'72 (in Arbeit), TS 250/0 '74?, TS250/1 '80 und nochmal zwei davon,
Wartburg 353'/ '69, Wartburg 353 W/ '86, Trabant 601 K/ '89, Schwalbe KR51/1 (2x)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de