Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 15:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tanksäule
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 12:06 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Hat jemand von Euch eine Mix-Säule in Gebrauch? Wie funktioniert so ein Ding? Ich kenne nur die DDR-Minol-Zapfsäule mit dem Einstellrad und nach der Wende die "elektronischen" mit Tasten.
Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tanksäule
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich hatte mal so eine, wie im Bild, die war rein Pneumatisch.

Dateianhang:
Aral.jpg


Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tanksäule
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich hab so eine manuelle hier. Da wird der Sprit von Hand in den Glaszylinder gepumpt und dann über einen Hebel durch den Schlauch abgelassen. Gemischt wird von Hand im großen Tank, unterschiedliche Mischungsverhältnisse sind also nicht möglich. Mit einem Messstab kann man prüfen, wie viel noch drin ist. Und mit einem beweglichen Sieb kann man vor dem Tanken "umrühren".

Da die Zapfsäule ganz leicht getropft hat und ich in meiner Garage viel flexe und schweiße, steht sie schon seit einer Weile leer und ungenutzt in der Ecke. Hoffentlich habe ich irgendwann mal mehr Platz und kann sie wieder in Betrieb nehmen. Macht nämlich Spaß, die MZetten damit zu befüllen.

PS: Die Säule stammt von Shell. Ich habe die nur auf Minol umgestaltet.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tanksäule
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Beiträge: 295
Themen: 29
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
...hab die gleiche in " ARAL" , ist dicht und macht echt Spaß:-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tanksäule
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 11:21 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2052
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Wo stellt man so ein Teil eigentlich auf?
In der Garage darf man ja nur 20 l Benzin lagern.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tanksäule
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Na man tankt natürlich nur 20 Liter rein! Alles andere wäre ja Wahnsinn! :shock:

Es ist übrigens auch verboten, Werkzeug, Fahrräder, Ersatzteile oder anderes in der Garage zu lagern. Da dürfen nur Kraftfahrzeuge und das dafür unmittelbar benötigte Zubehör drinstehen. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tanksäule
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Als die beiden Töchter aus dem Haus waren und ich fast alle Simsons verkauft hatte und die ETZ ein Getrenntschmierer ist, habe ich sie dann verkauft. War mir auch zu umständlich, das Ding auf den Anhänger und zur Tanke fahren, 80 Liter tanken. Und das nur damit die Bengels aus dem Dorf bei mir Gemisch schnorren konnten. :D
Ich hatte dann den Chip Einwurf noch umgebaut auf einen Taster, da ich nur 3 Chips hatte :mrgreen:
Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tanksäule
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 16:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mein Freund Udo hat so ne Säule umgebaut, heute ist da Grappa drin und wird vornehm in kleine Gläser gezapft. :bia:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tanksäule
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 924
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Ysengrin hat geschrieben:
Ich hab so eine manuelle hier. Da wird der Sprit von Hand in den Glaszylinder gepumpt und dann über einen Hebel durch den Schlauch abgelassen. Gemischt wird von Hand im großen Tank, unterschiedliche Mischungsverhältnisse sind also nicht möglich. ...

Moin!
Das von Ysengrin beschriebene Verfahren verstehe ich.
Aber wie sähe es bei Franks Zapfsäule aus, bei der man ja 1:25 und 1:50 anwählen konnte. Unten Sprit im großen Tank, im kleineren oben Zweitaktöl (nehme ich an). Und wie gehts es dann weiter? Wie wird dosiert und wie der vertankte Sprit gemessen?
Grüße aus W'tal
"Tigerente" Jörn
P.S. In den 80er Jahren hatte meine RD80LCII Getrenntschmierung. Da standen die Gemischsäulen noch überall rum, aber ich habe sie nie gebraucht und somit nie ausprobiert, wie sie funktionieren. Leider.


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tanksäule
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 18:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Tigerente hat geschrieben:
somit nie ausprobiert, wie sie funktionieren. Leider.


Die mit den Chips waren Scheisse, pro Chip nen halben Liter, wenn man 10 Liter tanken wollte braucht man 20 Stk und das dauerte ne Ewigkeit die 10 Ltr raus zu bekommen. Die älteren Modelle waren das besser. 5 Ltr in den Glasszylinder pumpen und rauslaufen lassen, fedisch.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de