Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 07:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff Montage
BeitragVerfasst: 17. April 2022 08:34 
Offline

Registriert: 18. Mai 2019 13:55
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Sankt Wolfgang
Hallo , liebe Gemeinde.....

leider hab ich in der Suchfunktion , nix passendes gefunden, deshalb frage ich hier mal ganz spontan. Nach dem ich meinen Alten Auspuff in einen Replika getauscht hab und verbaut habe suppt sie leicht und qualmt an der Verbindung zum Krümmer. Ich hatte echt Mühe , den Auspuff überhaupt auf den Krümmer zu schieben, bekam ihn schließlich drauf und hab auch die Schelle sehr gut befestigt...
Im Forum, teilen sich die Meinungen , bzgl. Montage......ich las auch , daß die Verbindung nachher von selber dicht wird.
Braucht man eventuell eine Dichtpaste?? War aber beim Orginal auch nicht, wie ich sehen konnte.
Oder gibt es noch einen Trick den Auspuff weiter auf den Krümmer zu schieben?? HAb hier aber Angst, da ich den Krümmer nicht gegenhalten kann, DAß man was kaputt macht bzw. Vielleicht den Krümmer zum Vorderrad hin abreißt oder wegdrückt.
Lg, und vierlen Dank vorab für die Hilfe....auch Danke für die Unterstützung hier, bisher... :oops:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 250 BJ.????

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Montage
BeitragVerfasst: 17. April 2022 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Dann wird die Replik wohl nicht ganz maßhaltig sein. Ich montiere den Krümmer grundsätzlich im ausgebauten Zustand. Topf hinstellen und Krümmer von oben rein drücken. Beim vorletzten Mal musste ich einen Blechstreifen unterfüttern, da die Schelle schon "zu" war, der Krümmer aber noch geklappert hat. Also Spraydose aufgeschnitten, Streifen um den Topf gelegt und Schelle drüber. Hat gehalten.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Montage
BeitragVerfasst: 17. April 2022 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Moin,
ich hatte bei mir mit originalem Auspuff und Nachbau - Krümmer damals auch ziemliche Probleme bei der Montage und musste mehrere Versuche starten. Am Ende hab ich mir die Neigung des Krümmers zum Auspuff markiert, bei der alles gerade saß und sich die Kümmermutter gut anziehen ließ. Da der Krümmer aber nicht weit genug in den Auspuff ragte und es an dieser Stelle auch undicht war, hab ich alles wieder demontiert. Im demontierten Zustand konnte ich den Krümmer etwas weiter in den Auspuff stecken, die vorher gemachten Markierungen halfen bei der Ausrichtung. Dann konnte ich alles zusammen wieder montieren. War natürlich immernoch sehr fummelig, aber so konnte ich alles spannungsfrei und dicht montieren. Zuvor hatte ich jede Montagereihenfolge ausprobiert: Die vom Wildschrei und andere, die ich auch hier im Forum und in Videos gefunden hatte.
Mit Auspuffdichtpaste hab zwischendurch auch probiert, half bei mir aber auch nicht, weil ich den Krümmer einfach nicht weit genug in den Auspuff bekommen habe.

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de