Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 22:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 5. September 2023 18:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Moin! Ich stehe vor schwerwiegenden Entscheidungen!
Es betrifft die Wahl eines professionellen Akkusystems für meinen harten Arbeitsalltag.
Folgende Anbieter schweben mir vor, und einer muss es werden.
Dewalt, Flex, oder Milwaukee . Holzbearbeitung ist nicht so wichtig, Metall und Bohren in Beton und Mauerwerk stehen im Vordergrund.
Für den Heizungsbau halt.
Wo habt ihr die besten Erfahrungen, was würdet ihr empfehlen?
Und nein, Makita ist keine Option :wink: .

Danke schonmal für eure verwertbaren Tipps.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 5. September 2023 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Ich hatte mal gute erfahrungen mit Dewalt und nun mit Milwaukee. Privat nutze ich trozdem Makita :tongue:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 5. September 2023 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1081
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Wenn Geld keine Rolle spielt FLEX oder Hilti, und deswegen nutze ich privat Makita....

Gruß

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 5. September 2023 19:51 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
Ich nutze sowohl Privat als auch gewerblich Makita. Grund ist der Preis. Akkus haben zu wenig Kapazität, sogar die 18V 6 Ah sind zu Schwach. Die Bohrfutter taugen auch nicht. Wenn ich das Geld hät würd ich Festool kaufen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 5. September 2023 20:06 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Dewalt! Nutze ich privat seit über 20Jahren!
SPOILER:
Makita Werkzeuge haben einfach ne super hässliche Farbe! :oops:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 5. September 2023 21:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Pedant hat geschrieben:
Wenn Geld keine Rolle spielt FLEX oder Hilti, und deswegen nutze ich privat Makita....

Gruß


Stimmt bei Hilti und deren "Verkaufsmodellen" lässt man Geld liegen und erhält keine Leistung, in jeder Hinsicht.

Milwaukee ist bei der FFW auch stark vertreten, ich würde es auch vom Händler vor Ort abhängig machen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 05:51 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 11:16
Beiträge: 690
Themen: 3
Gibts einen bestimmten Grund warum Metabo nicht in die engere Wahl kommt?

Ich nehm nix anderes mehr.
Qualität stimmt und der Service ist nen Träumchen, was mir recht wichtig ist.
Zusätzlicher Vorteil: Durch ''CAS'' passen die Akkus auch bei anderen Herstellern.


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 07:46 
Offline

Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Beiträge: 414
Themen: 7
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Bei mir hat nur der Akkuschrauber einen Akku, der Rest Kabel. Der Rest wird zu selten genutzt... Da gehen die Akkus kaputt.
Noch dazu kommt, dass Hersteller gerne Akkus ändern. Dann fängt man wieder eine neue Sorte an ...
Mfg Steven


Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 07:56 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Ich hab (als Heizer) komplett auf Dewalt umgestellt und bin zufrieden.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 08:12 
Offline

Registriert: 14. März 2017 18:52
Beiträge: 97
Themen: 2
Alter: 24
Habe jetzt auf Milwaukee umgestellt und bin sehr zufrieden damit. Habe als 18 V Akkugeräte die Flex, den Schrauber und den mittleren Schlagschrauber, die sind jetzt 2 Jahre im Metallbau im Einsatz und haben sich bewährt.


Fuhrpark: MZ TS 150/1981 Umbau, MZ TS 150/1983 (teilzerlegt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na siehste, jeder findet seinen persönlichen Kram am besten. :lach: Ich liebe es, viel Geld bei HILTI auszugeben und dafür erstklassiges Zeug zu erhalten.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 12:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Schwierig..., ich bin hin und her. Metabo hatte ich nicht auf dem Schirm, wird aber gleich geprüft.
Kabelgebunden fällt leider aus, da ich auch oft im Rohbau bin, und schon als Leerling habe ich Kabeltrommeln gehasst :twisted:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 670
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Ich nutze seit Jahren das Bosch professional 18V System, der erste Akku ging nach zehn Jahren kaputt. Der rest verliert langsam an Leistung. Die neuen procore-akkus haben richtig Dampf. Service ist top. Bei den Maschinen muss man wissen was man Kauft, es gibt gute und weniger gute. Alles in allem bin ich sehr zufrieden damit. Egal ob Akku oder Kabelgebunden.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 14:23 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Heh, bald haben wir alle Hersteller durch ;)

Wenn du des englischen mächtig bist, dann schau mal bei Youtube nach dem Kanal "Project Farm". Der testet alles mögliche, u.a. auch Akkuwerkzeuge. Das gute ist, daß er nicht von irgendwelchen Herstellern gesponsort wird.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 14:38 
Offline

Registriert: 24. Juli 2021 14:18
Beiträge: 293
Themen: 7
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 35
Der Sterni hat geschrieben:
Gibts einen bestimmten Grund warum Metabo nicht in die engere Wahl kommt?

Ich nehm nix anderes mehr.
Qualität stimmt und der Service ist nen Träumchen, was mir recht wichtig ist.
Zusätzlicher Vorteil: Durch ''CAS'' passen die Akkus auch bei anderen Herstellern.



Bei uns in der Firma 500 angestellte hatten wir von Makita unf Metabo umgestellt, was soll och sagen, der letzte Müll, vom Schlagschrauber bis hin zum Akkuschrauber, Akkus halten gerade mal ein halbes Jahr danach platt und muss ausgetauscht werden,Bohrfutter fürn arsch, Motoren Überhitzung sehr schnell und keine Leistung, selbst mit dem 6ah Akku ein Lacher.

Deswegen sind wir jetzt wieder umgestiegen auf Bosch, ganz ehrlich der Support 150mal besser als von Metabo viele andere sachen auch.

Metabo haben wir nach 3 Jahren wieder abgeschaft.


Das ist meine Erfahrung, bei uns werden die Maschinen richtig rangenommen.

Metabo ist vielleicht für den privaten Gebrauch zu empfehlen.


Fuhrpark: MZ TS250 1975,
KR51/1S,
S51/1C 1989,
S51 B2-4 1984,
S51 B2-4 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 15:06 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
rene1982 hat geschrieben:
Ich nutze seit Jahren das Bosch professional 18V System,

Hat ein Freund seit nem Jahr, bisher zu frieden. Bosch und Makita sind die handlichsten.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 15:43 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 11:16
Beiträge: 690
Themen: 3
Paule, nach 8 Jahren ist mir bisher ein 5Ah Akku kaputt gegangen - vor 2 Wochen.
Wie bei allen Herstellern gibts auch unterschiedliche Leistungsstufen.
Ohne genaue Info bezüglich Maschinen und Umgang mit ihnen ist es - egal welcher Hersteller - ne unfaire Betrachtung.

Die Maschinen laufen bei mir im alltäglichen Werkstattbetrieb und haben bisher 3 Hauskernsanierungen überstanden.

Mir persönlich liegen die Maschinen samt Bedienteilen besser in der Hand als z.b. bei Makita. Umstellen am Akkuschrauber sind da nen gutes K.O. Kriterium.


Als stellv. Leiter von nem Handwerksbetrieb kann ich dir (leider) auch sagen, dass mit den Betriebsmaschinen oft ''anders'' umgegangen wird als mit dem Privatzeug.


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 16:53 
Offline

Registriert: 24. Juli 2021 14:18
Beiträge: 293
Themen: 7
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 35
Der Sterni hat geschrieben:
Paule, nach 8 Jahren ist mir bisher ein 5Ah Akku kaputt gegangen - vor 2 Wochen.
Wie bei allen Herstellern gibts auch unterschiedliche Leistungsstufen.
Ohne genaue Info bezüglich Maschinen und Umgang mit ihnen ist es - egal welcher Hersteller - ne unfaire Betrachtung.

Die Maschinen laufen bei mir im alltäglichen Werkstattbetrieb und haben bisher 3 Hauskernsanierungen überstanden.

Mir persönlich liegen die Maschinen samt Bedienteilen besser in der Hand als z.b. bei Makita. Umstellen am Akkuschrauber sind da nen gutes K.O. Kriterium.


Als stellv. Leiter von nem Handwerksbetrieb kann ich dir (leider) auch sagen, dass mit den Betriebsmaschinen oft ''anders'' umgegangen wird als mit dem Privatzeug.


Also wir haben vom Hersteller halt das industriepaket bekommen, und das kostet ordentlich. Klar wird damit anders umgegangen wenn es einen nicht selbst gehört. Trotzdem verlangt man mehr von industriequalität wenn man auch dafür schon zahlt.

In privaten Gebrauch würden die geräte nicht so schnell kaputt gehen.

Wie gesagt jeder hat eine andere Meinung und das ist gut so.

Der eine findet Bosch gut die anderen praktika oder was auch immer.

Ich persöhnlich habe private Bosch und Marita im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Mein Vater zb. hat mehrere Geräte von Einhel und ist sehr zufrieden auch mit der Akku Leistung usw.


Fuhrpark: MZ TS250 1975,
KR51/1S,
S51/1C 1989,
S51 B2-4 1984,
S51 B2-4 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 19:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Siehe mein Text oben zu Hilti.
Wir haben ca. 120 Mann, die im Edelstahl verarbeitenden Gewerbe damit täglich arbeiten.
Speziell für uns zugeschnitten... der erste Winkelschleifer hat nach 2h den Geist aufgegeben mit Kurzem für den MA.
Konditionen zum Schreien, was Kosten und Modalitäten angeht.
Da ist der Vertragshändler vor Ort mehr an deinem Wohl gelegen, wie den BWLgetrieben Industrieverkäufern der Marken. ;-)

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 20:33 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 746
Themen: 8
Bilder: 0
Ähem, ein aktueller Einhell-Akku-Schlagschrauber hat bei mir genau 1,5 Löcher in Ziegelmauerwerk gehalten, dann ist der Motor abgeraucht. Ersatzgerät habe ich abgelehnt ...
Bei uns ist ein Nato-Lieferant mit seinem Ausrüstungspaket komplett von Dewalt auf Bosch umgestiegen, warum weiß ich nicht. Ich selbst bin privat mit Makita zufrieden.


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 20:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Herrlich! :lach: Und nun, Pauli? :biggrin:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 21:30 
Offline

Registriert: 24. Juli 2021 14:18
Beiträge: 293
Themen: 7
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 35
Lorchen hat geschrieben:
Herrlich! :lach: Und nun, Pauli? :biggrin:



Nunja was soll ich sagen,

Mein Vater ist mit Einhell zufrieden und ich mit Bosch und Makita.

Ist natürlich auch eine Glaubensfragen, ich bin zufrieden und mein alter Herr auch.

Am ende kann man sich mit allem anschei...en auch mit Profi zeugs.

-- Hinzugefügt: 6. September 2023 21:30 --

Lorchen hat geschrieben:
Herrlich! :lach: Und nun, Pauli? :biggrin:



Nunja was soll ich sagen,

Mein Vater ist mit Einhell zufrieden und ich mit Bosch und Makita.

Ist natürlich auch eine Glaubensfragen, ich bin zufrieden und mein alter Herr auch.

Am ende kann man sich mit allem anschei...en auch mit Profi zeugs.


Fuhrpark: MZ TS250 1975,
KR51/1S,
S51/1C 1989,
S51 B2-4 1984,
S51 B2-4 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 6. September 2023 21:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:roll: Uiuiuiuiui.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 7. September 2023 06:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich würde Dewalt nehmen, weil es gelb ist.

Sorry für den fachlich unpassenden Betrag :D

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 7. September 2023 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Egal was man nimmt, man muss immer damit arbeiten.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 7. September 2023 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Der Lieblingsschwager hat seinerzeit die auf Montage geklauten Akkugeräte schnell ersetzen müssen, und hat vor Ort nur Hitachi bekommen. Er ist dabei geblieben, und bereut es nicht.
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 7. September 2023 07:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Vor etwa 20 Jahren ist eine, damals schon uralte Hilti in der Nachbarabteilung ausgeflogen weil das Kabel rissig und angekratzt war. Ein neues Kabel lohnte sich, laut den "hohen Herren", nicht mehr.
Wir haben sie geborgen ein Kollege (Elektriker) aus der Werksinstanthaltung hat "schwarz" ein neues Kabel dran geschraubt und so wird diese, inzwischen wohl gut 40 eher 50 Jahre alte Maschine, immer wieder von denen, die es wissen, dann geholt, wenn auf dem "kleinen Dienstweg" ein Loch in Stahlbeton gebohrt werden muss. Daß tut sie bis heute klaglos.
Wenn Geld nicht das Hauptthema ist, würde ich Hilti wählen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 7. September 2023 07:56 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Mein Schwager, der Tischlermeister, hat nach langen Jahren mit Hilti inzwischen alles auf festool umgestellt - und er ist sehr zufrieden damit, ich auch :) Im Ernst. Der Schwager macht nicht nur Innenausbau / Ladenbau auf diversen Montagen, sondern baut in seiner Werkstatt auch viele Möbel usw. Die Geräte werden ordentlich beansprucht. Und mit den Festool Akku-Geräten ist er happy. Hilti war akku.mäßig zu schwach ...
Ich selber habe privat für den ambitionierten Hobby-Bereich Metabo in der Verwendung. Damit bin ich sehr zufrieden. ... allerdings darf ich beim Schwager immer mal mit dem Festool Zeug spielen. :)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 7. September 2023 08:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Frag / guck doch bei nem maschinenverleiher.
Und dabei derjenigen die repariert, die weiß genug.
Hatte früher meine Hand maschinen öfter aus der leihe gekauft, mit guten Erfahrungen.
Die waren vorher dort generalüberholt worden.
Und Garantie, weil Händler, gabs auch, brauchte ich aber nicht.

Ansonsten kauf das handlichste.
Ist besser als wenn man so Teil nicht anfassen mag.
??️?️

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 7. September 2023 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 271
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
Ersatzteile: Ich weiss nicht, was andere da so anbieten - für mich war es der Grund, Bosch blau und grün (je nach Beanspruchung) zu kaufen. Bei denen finde ich alles Ersatzteile online, Kauf auf Kreditkarte ohne Versandgebühren und am nächsten Tag bringt es der Postbote.
Kabeltrommel: Zum Glück muss es jetzt überall mit Akkus gehen - ich habe mich in letzter Zeit zu Bruchteilen der ursprünglichen Preise mit allerlei Gerät eingedeckt, was noch ein Kabel hat, neue Kabeltrommel inclusive ...


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 7. September 2023 13:49 
Offline

Registriert: 29. Juni 2022 11:28
Beiträge: 35
Themen: 3
Wohnort: Thiendorf
Ich habe vor 6 Jahren mein Haus gekauft,ein Altbau den wir ( mein Vater und ich) komplett saniert haben. Also 220m² Dach, Dachstuhl, alle Decken sind neu, Elektrik, Heizung, Abwasser.

Wir haben hauptsächlich Bosch Blau und ein paar Makita Geräte, das einzige was die Baustelle nicht überlebt hat war die 0815 Mauernutfräse (100€).

Jetzt nach ca. 8 Jahren hat der Akkuschrauber von meinem Vater und meiner den Geist aufgeben. Ist aber nicht schlimm weil es inzwischen bessere für 100€ gibt.
Man muss immer wissen für was man es braucht und wenn man die Geräte nicht überlasten, dann halten die auch.
Für'n Privathaushalt finde Festool/ Millwauki viel zu teurer, für'n Profi ist das natürlich das Werkzeug.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/ BJ 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 7. September 2023 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
:rofl: :popcorn: :floet:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 7. September 2023 19:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Warum hat eigentlich niemand Erfahrungen mit Parkside, Ferrex und Gebr. Mannesmann? ?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 7. September 2023 20:24 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
Stephan hat geschrieben:
Gebr. Mannesmann? ?
Warum nicht gleich Lidl. :lach:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 7. September 2023 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
kachelofen hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Gebr. Mannesmann? ?
Warum nicht gleich Lidl. :lach:

Hahaha -> Lidl ist parkside

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 7. September 2023 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Stephan hat geschrieben:
Warum hat eigentlich niemand Erfahrungen mit Parkside, Ferrex und Gebr. Mannesmann? ?


Für die Arbeit im Jahrestack ausreichend :lach:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 8. September 2023 07:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Stephan hat geschrieben:
Warum hat eigentlich niemand Erfahrungen mit Parkside, Ferrex und Gebr. Mannesmann? ?


:schlaumeier: Der Wish-Master empfiehlt.... (oder Ali-Baba buw. Temu haben Super-Werkzeug und unwarscheinlich langlebige Maschinen... :oops: :lach: )

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 8. September 2023 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Stephan hat geschrieben:
Warum hat eigentlich niemand Erfahrungen mit Parkside, Ferrex und Gebr. Mannesmann? ?


Ich habe mir mal den Ferrex-Bohrhammer vom Aldi für 50 EUR gekauft, damit ich für den Fall der Fälle mal was liegen habe. Als ich dann Hausbesitzer geworden bin, musste das Teil ran, weil es eben da war. Und was soll ich sagen, der Hammer hat den einjährigen Umbau bravourös gemeistert ... und jetzt wird er auch regelmäßig an Freunde verliehen. Letzteres würde ich mit 'nem teuren Markengerät nicht machen :lach:

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 8. September 2023 08:57 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
Luzie hat geschrieben:
Hahaha -> Lidl ist parkside


Hat mir einer sonen Akkuschrauber geschenkt. 2 Monate zu Hause, nicht auf Arbeit, am Ar....., eingeschickt, neuen bekommen wieder 3 Monate weiter, wieder futsch. Wieder eingeschickt und ne Gutschrift von Lidl bekommen. Für das Geld hab ich Kippen gekauft. :lach:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 8. September 2023 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4070
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Unser Chef hat als ich noch in der Lehre war in den 70ern, einen kleinen Bohrhammer von Impex gekauft. Wir waren zumindest bei uns in der Gegend die Einzigen, die eine Maschine von Impex hatten. Für uns war das schon ein großer Fortschritt. Die uralten großen Bohrmaschinen mit Schlagwerk waren deutlich schlechter. Zwischendurch haben wir uns von anderen Handwerkern mal einen Bohrhammer von Hilti geliehen. Die waren noch mal deutlich besser. Aber dafür war unser Chef zu geizig. Die blöden Stifte durften ja doch ein wenig länger brauchen und sich mehr quälen.

In unserer Gegend schwörten damals alle auf Hilti.

https://www.oevg-versteigerungen.at/auk ... -impex.php

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 8. September 2023 12:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Stephan hat geschrieben:
Warum hat eigentlich niemand Erfahrungen mit Parkside, Ferrex und Gebr. Mannesmann? ?

Und Smalcalda?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 8. September 2023 14:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Warum hat eigentlich niemand Erfahrungen mit Parkside, Ferrex und Gebr. Mannesmann? ?

Und Smalcalda?

:evil: Ich liebe euch doch...., ich liebe doch alle Menschen!!!! :wall: :angry:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 8. September 2023 15:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Lorchen hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Warum hat eigentlich niemand Erfahrungen mit Parkside, Ferrex und Gebr. Mannesmann? ?

Und Smalcalda?

Da wird es mit den Akkus wieder schwierig.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 8. September 2023 17:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
ick seh schon paul, wirst dir noch ne brustleier kaufen muessen

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 8. September 2023 17:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich Brüll die Rohre einfach an die Wand! Die halten dann aus Angst und Respekt?

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 8. September 2023 18:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
alexander hat geschrieben:
ick seh schon paul, wirst dir noch ne brustleier kaufen muessen

So, und das war jetzt das Finish im Thema. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 8. September 2023 19:43 
Offline

Registriert: 4. August 2019 18:05
Beiträge: 20
Themen: 1
Ryobi ist einer der größten Werkzeughersteller weltweit, unter anderem. :floet:
Der Akkuschrauber hat bei mir Hausrenovierung und zwei Gartenschuppen, komplett selbst erstellt, einer groß, einer klein, überlebt.
Nimm aber den guten mit Metallbohrfutter.


Fuhrpark: TS 250/1 ´77, Honda CX 500 ´81, Royal Enfield 500 ´16

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 8. September 2023 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9422
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich selber nutze Dewalt...Milwaukee ist auch top..Erfahrungen aus dem Bekanntenkreis...Aber grosses Akkusterben...die Lithiumzellen sind noch top...Aber die integrierte Ladeelektronik stirbt einfach weg (Erfahrung meinerseits auf Arbeit)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 15. September 2023 06:46 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:44
Beiträge: 209
Themen: 21
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Wir haben in der Firma nur Bosch Professional. (Noch) 14,4V, sowie 18V inkl ProCore Akkus. Das Zeug ist mitlerweile richtig gut. Zu Anfang waren einmal jährlich neue Schrauber nötig. Kohlen runter, Elektronik abgeraucht, Akkus schrott... Was soll ich sagen, ... die jetzigen 14,4V Schrauber inkl Akkus sind mitlerweile mindestens 6-7 Jahre alt. Und die werden immer vergewaltigt. Etliche male schon runtergefallen, M12 Gewinde im Akkord in Stahl geschnitten, voll Öl gelaufen... Laufen noch wie am ersten Tag. Die jetzigen Brushless sind der Hammer. Keine Drehzahlunterschiede bei R+L. Power ohne Ende. Kann ich nur empfehlen.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 auf Ersatzrahmen -/0 EZ 59 (Maron / Beige) Restauration 2022 -> 2+
Simson SR50B4 Bj. 88 (Hellgrau / Braun, 1+ Restauration 2020/21 / freiw. Zul.) seit 1997 mein Eigen
Simson KR51/1 Bj. 70 (Blau, kompletter Originalzustand (Erstlack) / freiw. Zul.) seit 2022 bei uns
Honda VTR 1000F (rot) EZ 07 (Neukauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Glaubensfrage!!!!
BeitragVerfasst: 15. September 2023 07:05 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
@ Maische Interessanter Erfahrungsbericht! Danke!


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de