Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 22:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor-Montageständer für ES 250/2
BeitragVerfasst: 1. April 2024 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2022 18:29
Beiträge: 14
Themen: 8
Wohnort: Hürth
Hallo zusammen,

Ich habe über Ostern mal die Werkstatt aufgeräumt und bin auf die Idee gekommen mir mal einen Motor-Montageständer (möglichst drehbar) zu kaufen oder zu bauen. Leider habe ich aber im Netz nur welche für die 150ccm ES gefunden oder für ETZ. Kann mir mal jemand sagen ob die auch passen oder gibt es Empfehlungen?

Viele Grüße, Andreas


Fuhrpark: MZ ES250/2 Trophy Gespann, Simson SR2e, IWL Berlin

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2024 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Der originale MZ-Motormontageständer kann auch die großen Viergänger aufnehmen, die entsprechenden Spannteile vorausgesetzt.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2024 00:38 
Offline

Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Beiträge: 414
Themen: 7
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Kauf dir einen Kasten Bier.
Leere den Kasten.
Umdrehen.

Da passt jeder Ost-Motor drauf.

Günstig.
Man kann was trinken.

Wenn er verschlissen ist, gibt es Geld zurück.

Auf meinem habe ich jetzt schon ca 50 Motoren gebaut.

Mfg Steven :)


Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2024 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3794
Themen: 30
Alter: 46
Ich habe auch keinen Motormontageständer, sondern eine zweckentfremdete Küchenarbeitsplatte mit drei großen Löchern drin. Das hat bisher für alle Motoren von Simson bis DKW gereicht. Sollte mal was Exotisches kommen mache ich einfach noch eine Bohrung dazu...


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2024 15:04 
Offline

Registriert: 27. September 2020 14:06
Beiträge: 206
Themen: 61
Alter: 57

Skype:
Mani
Hallo,ich habe diesen schönen Montageständer und ich möchte ihn nicht missen. Wer einmal damit gearbeitet hat,weiß wovon ich rede.Es geht auch ohne,aber......


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/1972,TS 150/1975,ES150/1969,/ Simson Star 1966/Simson S51 1983 ES 175/1961,TS250/1-1978,SR2-1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de