Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 12:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETS 250 Kupplung
BeitragVerfasst: 23. März 2025 09:34 
Offline

Registriert: 20. Mai 2024 09:04
Beiträge: 16
Themen: 2
Guten Tag,

Ich habe einen neuen ( noch nie gelaufenen ) Motor ETS 250.

Der Motor wurde natürlich vom Fachmann begutachtet, aber anscheinend nicht die Kupplung.

Ich habe den Motor eingebaut aber die Kupplung trennt nicht, ich kann am Kupplungshebel ziehen, er steht auch unter Spannung.
Kann es sein das die Scheiben einfach zusammen kleben?
Ich würde den Kupplungsdeckel und die Kupplung nur sehr ungern abbauen müssen.

Daher meine Frage, ob jemand eine Idee hat, z.B. könnte ein warmer/heißer Motor das Problem beheben?

Gruß Sascha


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Kupplung
BeitragVerfasst: 23. März 2025 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Leerlauf rein, Kupplung ziehen und Kicken, dann sollte sich die Verklebung lösen. Das Öl ist neu und das richtige nehme ich an.
Hilft aber nur wenn sie wirklich nur verklebt ist. Ansonsten gibt in der Suchfunktion mal "Kupplung trennt nicht" ein.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Kupplung
BeitragVerfasst: 23. März 2025 14:27 
Offline

Registriert: 20. Mai 2024 09:04
Beiträge: 16
Themen: 2
Hallo,

war ein super Tip, Dankeschön.
Hat aber nicht geholfen 😭


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Kupplung
BeitragVerfasst: 23. März 2025 14:55 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 11:16
Beiträge: 690
Themen: 3
Wäre ja schonmal schön zu wissen was alles "begutachtet" und ggf. instandgesetzt wurde an dem Motor.


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Kupplung
BeitragVerfasst: 23. März 2025 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1105
Themen: 16
Alter: 55
Der Sterni hat geschrieben:
Wäre ja schonmal schön zu wissen was alles "begutachtet" und ggf. instandgesetzt wurde an dem Motor.


Sehe ich auch so! Wenn es denn ein "Fachmann" war (der Begriff wird oft sehr inflationär gebraucht) dann hat der doch die Deckel abgemacht.
Und das er die Benutzung von Uralt-Simmerringen rechtfertigt, wundert mich. Der Motor ist noch original aus der DäDäEr?


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Kupplung
BeitragVerfasst: 23. März 2025 16:42 
Offline

Registriert: 20. Mai 2024 09:04
Beiträge: 16
Themen: 2
Ja, es ist ein Ersatzmotor der nie in Betrieb genommen wurde.
Er war original versiegelt, er läuft jauch auf Anhieb perfekt nur die Kupplung trennt nicht, da kann ja keine Sperre drin sein, oder ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Kupplung
BeitragVerfasst: 23. März 2025 17:15 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 11:16
Beiträge: 690
Themen: 3
Erwarte keine Hilfe bei solch einer Informationslage.
Da verplempert man seine Zeit lieber mitm zählen der Knubbel der Raufasertapete als hier Kaffeesatz zu lesen.

Nochmal konkret:
Was wurde geprüft?
Wie wurde geprüft?
Was wurde instandgesetzt?

Nicht bekannt? "Fachmann" genau diese Fragen stellen und hier zum Besten geben oder Moped zu ihm rüber schieben und ihn direkt gucken lassen.


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Kupplung
BeitragVerfasst: 23. März 2025 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 529
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
An diesem Motor kann man doch bestimmt eine Grundeinstellung machen so ähnlich wie beim MM/150

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETS 250 Kupplung
BeitragVerfasst: 23. März 2025 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1105
Themen: 16
Alter: 55
MZ Wartburg hat geschrieben:
Ja, es ist ein Ersatzmotor der nie in Betrieb genommen wurde.
Er war original versiegelt, er läuft jauch auf Anhieb perfekt nur die Kupplung trennt nicht, da kann ja keine Sperre drin sein, oder ?


Meine Zweitaktzeit ist schon gefühlte hundert Jahre her. Aber selbst ich "referiere" im 1000er Forum das Motoren die 10, 20 oder in deinem Falle 40 Jahre standen nicht in Betrieb genommen werden sollen. (Egal ob 2 oder 4 Takt)

Wenn ein "Fachmann" mal drüber schaut, macht es die Simmerringe (mittlerweile ist das Gummi hart wie Glas) nicht weicher...


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de