Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. November 2025 03:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Gestern 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. März 2023 22:42
Beiträge: 44
Themen: 3
Hallo Leute,

als Deko steht bei mir seit Jahren ein Werkzeugset herum. Es soll in meine neue Garage mit umziehen. Sieht an der Wand halt irgendwie technisch aus, sozusagen als hätte ich Ahnung 8)

Nun hatte ich mal ein bisschen recherchiert und festgestellt das einige der Teile wohl für Arbeiten am Typ 1000 vorgesehen sind. Weiß jemand von Euch ob man die Werkzeuge auch bei den 500 ccm Maschinen verwenden könnte? Bei den 4-Taktern weiß ich leider noch weniger Bescheid als bei den 2-Taktern :unknown:


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
IMG_20251121_202123.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Der beste Beweis für außerirdische Intelligenz ist wohl die Tatsache, dass man keinen Kontakt mit uns aufnimmt.


Fuhrpark: ES 175/1 Bj.1965, ES mit Superelastik Bj.1962 (wg. Vibrationen u. Altersschwäche nur für Stadtverkehr), Tourenroller 1 Bj. 1963

Mercedes-Benz Kleinkraftwagen (2,1 Liter) Nachkriegsmodelle und neuzeitliche Plasteautos aus den Bayerischen Motorenwerken

Standpark:
ES 175 Bj.1967 (zerlegt, aus meiner Lehrzeit); ES 175 Bj.1960; Jawa 175 Bj.1960 (Owatrol-Maschine); + ein paar Schrott-ES zur Zerlegung / Ersatzteilgewinnung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Gestern 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 20:37
Beiträge: 1271
Themen: 16
Alter: 55
Als einer der wenigen 1000er Fahrern hier kann ich dir sagen: NEIN! :ja:

Es sind sicher NICHT nur spezielle 1000 Werkzeuge (Ventileinschleifer, Manometer usw.) aber "der Schatz im Silbersee" ist es nicht, da die Teile auch der der Schneeberger Teilevertrieb verkauft.

Wenn du das verkaufen willst, dann sende mir eine PN und ich stelle es als Moderator vom 1000er Forum bei "uns" ein.


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Gestern 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. März 2023 22:42
Beiträge: 44
Themen: 3
Danke für Dein Angebot und die schnelle Antwort. Mir geht es nicht um einen Verkauf, sondern ich hätte einfach nur mal gern gewußt was es im einzelnen für Werkzeuge sind und wofür sie theoretisch verwendbar wären. Als Deko für eine Bastelecke finde ich so etwas besser als alte Ölkannen oder Blechschilder.

Hab grad mal bei der Firma in Schneeberg geschaut ob man Werkzeuge im Online-Shop findet die man zuordnen kann, aber da braucht es wahrscheinlich einen Account dafür.

_________________
Der beste Beweis für außerirdische Intelligenz ist wohl die Tatsache, dass man keinen Kontakt mit uns aufnimmt.


Fuhrpark: ES 175/1 Bj.1965, ES mit Superelastik Bj.1962 (wg. Vibrationen u. Altersschwäche nur für Stadtverkehr), Tourenroller 1 Bj. 1963

Mercedes-Benz Kleinkraftwagen (2,1 Liter) Nachkriegsmodelle und neuzeitliche Plasteautos aus den Bayerischen Motorenwerken

Standpark:
ES 175 Bj.1967 (zerlegt, aus meiner Lehrzeit); ES 175 Bj.1960; Jawa 175 Bj.1960 (Owatrol-Maschine); + ein paar Schrott-ES zur Zerlegung / Ersatzteilgewinnung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de