Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: fristlose Kündigung, ...
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 19:13 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Berlin
Alter: 37
Tach,

ich wurde von meiner Vermieterin aus der Garage geschmissen. Eine Garage ist schließlich keine Mopedwerkstatt...Jetzt suche ich einen Unterstellplatz, damit ich mich von keinem Fahrzeug (insg. 6) trennen muss...
:cry:

Komme aus Berlin Treptow.

Danke

edit: Das ist nicht mein Account. Also Sig. nicht beachten..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fristlose Kündigung, ...
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 19:18 
Offline

Beiträge: 21020
Mad_Morf hat geschrieben:

edit: Das ist nicht mein Account. Also Sig. nicht beachten..


wem gehört er denn dann?!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fristlose Kündigung, ...
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 19:24 
Hallo Mad_Morf,

Du hast ne PN.

Gruß, Carsten 8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 19:27 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Berlin
Alter: 37
Hallo Chris,

der Account ist von Morf, hier ist aber poss...Ich lese ständig mit, möchte mich aber nicht im 5. Mopedforum anmelden. Man verliert einfach den Überblick.

poss

@Hanseat, bisher nichts angekommen. :lol: erledigt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
geht das denn so einfach, fristlos zu kündigen?
mit dem anmieten einer garage hast du ja schließlich ein nutzungsrecht, und solange du keine schäden an der garage verursachst (zb.ölflecken auf dem boden....) geht es doch niemanden was an, was du da drin machst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 08:44 
Offline

Beiträge: 21020
ganz so einfach ist das dann doch nicht thorsten ;)

wenn eine garage rein als garage zur nutzung übertragen wird, dann darf man da drin auch nicht schrauben. also fahrzeug abstellen ja, dran basteln nein. sollte aber im mietvertrag stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 09:29 
Hallo Morf,

lies bitte Deine eMail. Die Garage ist noch frei!

ETZChris hat geschrieben:
ganz so einfach ist das dann doch nicht thorsten ;)
wenn eine garage rein als garage zur nutzung übertragen wird, dann darf man da drin auch nicht schrauben. also fahrzeug abstellen ja, dran basteln nein. sollte aber im mietvertrag stehen.

In meinem Mietvertrag steht, dass ich die Garage nicht als Werkstatt oder Lagerraum nutzen darf, außerdem, dass man Putzwolle fachgerecht entsorgen muss.
Gewisse Pflegearbeiten sind also erlaubt. Viele meiner Garagennachbarn haben Oldtimer und schrauben nach Herzenslust.
Notfalls macht man eben die Tore zu ...

Gruß, Carsten


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 10:08 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Berlin
Alter: 37
In meinem Vertrag ist das Schrauben ebenfalls nicht gestattet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 10:10 
Offline

Beiträge: 21020
dann sind zumindest die gründe bekannt.

viel glück bei der weiteren suche.
schon mal die tageszeitung gewälzt???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 10:21 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Berlin
Alter: 37
Ja, ich werde heute mal ein paar Besitzer versch. Garagen ausfindig machen.

Carsten, das Angebot an der Autobahnabfahrt wurde entfernt. Die andere Garage befindet sich in Bohnsdorf, das ist 7km von mir entfernt und man kommt ohne Auto dort überhaupt nicht hin...Ein PKW besitze ich nicht. Trotzdem Danke für deine Bemühungen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 10:31 
Mad_Morf hat geschrieben:
Carsten, das Angebot an der Autobahnabfahrt wurde entfernt. Die andere Garage befindet sich in Bohnsdorf, das ist 7km von mir entfernt und man kommt ohne Auto dort überhaupt nicht hin...Ein PKW besitze ich nicht. Trotzdem Danke für deine Bemühungen...

Gern.
Du hattest nicht konkretisierst, in welchem Teil von Treptow Du suchst. Immerhin ist der Stadtbezirk über 40 km² groß und umfasst mehrere Stadtteile.
Ich hatte meine aktuelle Garage übrigens durch freundliche Aushänge an allen Garagenhöfen in der Umgebung gefunden, und nach einigen Wochen meldete sich tatsächlich Jemand, der einen Nachmieter suchte. Davor hatte ich eine Mitnutzung bei einem anderen Motorradfahrer, die ich auf demselben Weg gefunden hatte.

Gruß, Carsten :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2008 10:50 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Berlin
Alter: 37
Das habe ich bereits gemacht. Allerdings werden diese Zettel hier immer wieder abgerissen.

Deine E-Mail habe ich erhalten, werde sofort am Sonntag anrufen. Die 030 63... klingt schonmal gut. Das ist nämlich mein Einzugsraum.

ps. Wohne in Berlin Schöneweide - Richtung Köpenick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 16:48 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Berlin
Alter: 37
Hallo,

kann mir kein Berliner unter die Arme greifen? :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 17:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
es wurde doch versucht -ICH hätte erstmal die in 7km entfernung genommen -dann haste zeit zu suchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 885
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Meine Garage ist locker 12 km entfernt. :gruebel: Wenn du deine Mopeds nicht auf der Strasse anketten willst solltest du wirklich mal über 7km (nicht) nachdenken. Wenn mein Auto mal kaputt geht muss ich auch Bekannte fragen ob sie mich hinfahren. Oder Fahrrad trampeln. Bild Ich würd nicht viel über Kilometer nachdenken, wenn es um einen Unterschlupf für mein Moped geht. Gruss Rene´


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 17:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
meine "Garage"(ein Kuhstall) ist 28Km von mir entfernt, das ist aber durch meinen Umzug nach Wüstenrot vor vier Jahren beding. Aber auch früher war sie 18Km von meiner damaligen Wohnung entfernt. Bei 7 Km hätte ich gejubelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 18:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@achim das ist doch system-da sieht deine holde nicht was sich dort so alles ansammelt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 18:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
knut hat geschrieben:
@achim das ist doch system-da sieht deine holde nicht was sich dort so alles ansammelt...


Pssssst, nicht so laut schreiben..... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1576
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
servus Leute,

ich beneide Euch von Berlin (+anderen Großstädten) wirklich nicht in diesem Punkt,

Garagen und Unterstellprobleme---
da denkt man ,als Jemand der dort wohnt wo sich Igel und Hase gute Nacht sagen ,
gar nicht drüber nach.

viel glück bei der suche


grüsse aus dem saarland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Rostock
Alter: 38
Ich bin jetzt seit ein paar Wochen in Rostock, und ich würde freiwillig ohne Auto leben, weil ich keinen Bock auf ständige Parkplatzsuche habe und mir n neues Auto sowieso viel zu Schade wäre! Ich würde es außerhalb schön unterstellen!
Zum schrauben finde ich 7 km auch okay! Das sind 20 Fahrradminuten! Wenn du die nicht jeden morgen und abend fahren musst...
Vllt. findest du ja noch was dichteres! Hoffentlich, wäre j aschade um die Möps? Sind denn wenigstens MZ dabei?
Gruß! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2008 19:08 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Berlin
Alter: 37
Danke für eure Entfernungen, aber die bringen mich nicht weiter.

Ich habe gerade nachgeschaut. Es sind genau 10,1km bis Ortsmitte. Mit Moped fahre ich die Entfernung in 15 Minuten. Wie nun jemand diese Strecke in 20 Minuten mit dem Fahrrad fahren will, weiß ich nicht. Ich spreche hier von Berlin. Hier gibt es keine Landstraße wo man schnell mal mit 100km/h zur Garage fährt... Und bei 15 Minuten muss die Straße auch frei sein. Das ist sie meist aber nicht.

Und wie soll ich das Zeug dahin bekommen? Auto habe ich nicht. Und eine MZ lässt sich mal nicht eben 10km schieben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2008 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 841
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
was hast du denn fuer ne wahl? da fristlos gekündigt ist eile geboten !!!!!

lg bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2008 19:24 
Offline

Beiträge: 435
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
Hier hast Du Dich schon mal durchgekämpft?
Ist ne gute Anzeigenplattform für fast alles, Garagen gibt's auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 11:26 
rängdäng hat geschrieben:
ich beneide Euch von Berlin (+anderen Großstädten) wirklich nicht in diesem Punkt,
Garagen und Unterstellprobleme---
da denkt man ,als Jemand der dort wohnt wo sich Igel und Hase gute Nacht sagen ,
gar nicht drüber nach.

viel glück bei der suche


grüsse aus dem saarland

Ich habe viele Jahre in Berlin gelebt und hatte - hartnäckige Suche vorausgesetzt - nie Probleme, Unterstellmöglichkeiten oder Garagen (auch Mitnutzungen) für meine Motorräder zu finden.

Letzte Woche waren wir urlaubstechnisch in Berlin, und tatsächlich hatten wir sogar im Zentrum an einigen Garagen oder Einfahrten Anschläge zur Vermietung gelesen.
Auch hier in Hamburg hatte ich mich über zwei Mitnutzungen immer näher an meine jetzige Garage (2 Min. von meiner Wohnung) herangearbeitet.
Ich meine, wer sucht und alle Register zieht (und auch zu Kompromissen bereit ist), wird auch fündig.

Gruß, Carsten :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 11:40 
Offline

Beiträge: 21020
meine garage/werkstatt ist von daheim auch ca. 5-6km weg. stört mich nicht wirklich. im winter mit dem auto hin, im sommer mit dem rad. auch durch die stadt. manchmal und zur not auch mit dem bus bis hin.

und wenn man probleme hat, seine teile hinzubekommen, dann mal frage fragen fragen oder nen leihwagen nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 12:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Mad_Morf hat geschrieben:
Und wie soll ich das Zeug dahin bekommen? Und eine MZ lässt sich mal nicht eben 10km schieben...
aber fahren :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Ich habe zwei Garagen. Eine schrottige auf dem Nachbargrundstück, eine massive mit Stromanschluss eine Querstraße weiter, also etwa 300 Meter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 19:50 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Letztes Jahr 3x mit der Garage umgezogen, davon einmal gekündigt worden noch ehe ich richtig drinn war.
Sowas ist ein Supergau, man sieht schon alles auf der Strasse liegen, nur weil man keinen richtigen Mietvertrag gemacht hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 21
Wohnort: Berlin, im Herzen Spremberger
Alter: 46
Hallöchen!

Leider hilft dir Berlin Reinickendorf(Lübars) auch nix.
In Schöneweide bzw. in Köpenick hätte ich schon Angst mir ne Garage zu nehmen, da dort auch aus Garagen "geklaut" wird.
In welcher Strasse bzw. PLz suchst du genau und max. Entfernung zu deinem Heim?

Ich könnte dann einmal Kollegen fragen, ob die vllt. etwas in deiner Ecke kennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 21:31 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Berlin
Alter: 37
Hallo,

das nur hier geklaut wird, halte ich für eine gefährliche These. Gestohlen wird überall. Ich denke sogar, dass es sich hier in Grenzen hält.

12439 -> bis 6km Umkreis..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 21
Wohnort: Berlin, im Herzen Spremberger
Alter: 46
Okay,sorry :oops:

Einem ex Kollegen haben irgendwelche Leute seine Garage 3x leergeräumt innerhalb eines Jahres. (nähe Salvador Alende Str.)

Ich werde mich mal umhören.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt