Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 06:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Moin,

und neben den Vergasern und Co haben wir noch so ein Messdings gefunden. Was mess ich damit? Unten könnte Luftdruck sein, recht der Zeiger misst bis 5 mm wenn man die Stifte drückt (rückwärts)

Nur wofür braucht man das mm Dings und wie wird es verwendet?

Aufschrift: Konekta - MAde in Czechoslovakia - TYP P300H B 2,5 %

Ist aus Guß und schwer und ansich zu breit um damit zwischen den Speichen Luftdruck zu messen.

Grüße

alex


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 06:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Sieht wirklich nach einem Luftdruckprüfer aus. Allerdings wohl eher fürs Auto.

Ich kann leider nicht erkennen was auf der rechten Skala steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 06:55 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2793
Druck und Profiltiefe??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 06:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
schwammepaul hat geschrieben:
Druck und Profiltiefe??


:idea: Dat könnte sein, daher misst der Stift auch rückwärts, also umso weiter er raus kommt um so mehr mm. Anzeige geht von 0 bis 5 mm.

Hmm, passt nich zwischen die Speichen = zu nichts zu gebrauchen :-(

Danke für den Tipp. Da hätt man ja auch sleber drauf kommen können. Allerdings kann man in meinem Alter nix mehr mit kPa für Luftdruck anfangen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 07:15 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2793
kpa... kilopascal...einfach durch 100 teilen :wink: 300 kpa = 3 bar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 07:23 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Allerdings kann man in meinem Alter nix mehr mit kPa für Luftdruck anfangen


bitte? du bis 30 und kannst mit der SI Einheit Pascal nichts anfangen - das wurde aber in Physik behandelt

armes deutschland ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 07:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
kutt hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Allerdings kann man in meinem Alter nix mehr mit kPa für Luftdruck anfangen


bitte? du bis 30 und kannst mit der SI Einheit Pascal nichts anfangen - das wurde aber in Physik behandelt

armes deutschland ...


Ich meine damit nicht dass ich die nicht kenne, sondern mich daran nicht orientieren kann. sind 100 viel oder nicht? Bei bar weiß man ungefähr was zum fahren reicht. Hier weiß ich es nicht. Und das liegt sicher an meinem Alter. Denn Vaddern würde sicher umgedreht besser zurecht kommen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 11:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Kleine Wissensauffrischung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 12:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Beiträge: 1539
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Ja so was kommt von Marktmacht. :roll:
Die Angelsachsen mit ihrem krummen Zeugs.
Ich denke da nur an Bildschirmgrößen in Zoll! :shock:

Der Ostblock war in dieser Beziehung fortschrittlicher. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
colossos10 hat geschrieben:
Ja so was kommt von Marktmacht. :roll:
Die Angelsachsen mit ihrem krummen Zeugs.
Ich denke da nur an Bildschirmgrößen in Zoll! :shock:

Der Ostblock war in dieser Beziehung fortschrittlicher. :mrgreen:

ist das metrische system jetzt fortschrittlicher, als das zöllige?
was ist, wenn ich vom pariser urmeter ein stück wegflexe? uiuiui, ALLES neu berechnen! :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 12:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das Ding war früher in jedem Auto Pflicht! Ne Luftpumpe mit Barometer hatte wir nicht und so hat mein Vater auch noch so ein seperaten Luftdruckprüfer in Pascal. Und ob ihrs glaubt oder nicht der fährt heute noch inkl. Luftpumpe in seinem A3 hinten mit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 12:46 
Offline

Beiträge: 21020
zweitaktkombinat hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Allerdings kann man in meinem Alter nix mehr mit kPa für Luftdruck anfangen


bitte? du bis 30 und kannst mit der SI Einheit Pascal nichts anfangen - das wurde aber in Physik behandelt

armes deutschland ...


Ich meine damit nicht dass ich die nicht kenne, sondern mich daran nicht orientieren kann. sind 100 viel oder nicht? Bei bar weiß man ungefähr was zum fahren reicht. Hier weiß ich es nicht. Und das liegt sicher an meinem Alter. Denn Vaddern würde sicher umgedreht besser zurecht kommen :-)


ich würde eher denken, der nimmt atü ;)

und kPa ist doch nicht wirklich unüblich bei unseren alten hobeln. steht doch so auch in der bedienungsanleitung drin, wenn ich nicht irre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 13:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
ETZChris hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Allerdings kann man in meinem Alter nix mehr mit kPa für Luftdruck anfangen


bitte? du bis 30 und kannst mit der SI Einheit Pascal nichts anfangen - das wurde aber in Physik behandelt

armes deutschland ...


Ich meine damit nicht dass ich die nicht kenne, sondern mich daran nicht orientieren kann. sind 100 viel oder nicht? Bei bar weiß man ungefähr was zum fahren reicht. Hier weiß ich es nicht. Und das liegt sicher an meinem Alter. Denn Vaddern würde sicher umgedreht besser zurecht kommen :-)


ich würde eher denken, der nimmt atü ;)

und kPa ist doch nicht wirklich unüblich bei unseren alten hobeln. steht doch so auch in der bedienungsanleitung drin, wenn ich nicht irre.


Das mag ja sein, aber wenn ich aufpumpe, daheim oder an der Tanke bringt mir das auch nix. Ich fahre ja nicht Luft holen an der Tanke und nehme son olles Messdings mit um immer hin und her zu wechseln, bis ich den richtigen Druck haben
wie dem auch sei, ich kann damit halt nix anfangen, somit kommt das Teil wieder in die Kisten mit den anderen Kuriositäten (in meinen Augen), na oder ich preise es in der bucht an :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 13:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
ElMatzo hat geschrieben:
ist das metrische system jetzt fortschrittlicher, als das zöllige?


Das sowieso.

Das es Zoll überhaupt noch gibt sind die Mittelalterstaaten wie zB. USA und GB schuld.

Bei Reifen gabs mal nen Versuch von Michelin mit den TRX Reifen auch die Größen auf metrisch zu wechseln. Hat aber nicht geklappt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und Reifengrößen wie zB "240/45 R415" irritierten den Kunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 17:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Beiträge: 1539
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
TS-Jens hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
ist das metrische system jetzt fortschrittlicher, als das zöllige?


Das sowieso.

Das es Zoll überhaupt noch gibt sind die Mittelalterstaaten wie zB. USA und GB schuld.

Bei Reifen gabs mal nen Versuch von Michelin mit den TRX Reifen auch die Größen auf metrisch zu wechseln. Hat aber nicht geklappt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und Reifengrößen wie zB "240/45 R415" irritierten den Kunden.

Das metrische IST fortschrittlicher.
Es gibt ja noch ganz andere Untiere, z.B. Wärmegrößen u.ä.
OSI-Einheiten lassen sich ohne umbiegen untereinander verrechnen.

Also, wenn das das kein Fortschritt ist. :mrgreen: :bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 18:42 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Zurück zum Thema; ich tippe auf einen Kompressionsprüfer (fehlt allerdings irgendwie son Schnorchel-Teil für) und einen Unterdruckmesser für die Zündverstellung, ggf. auch ein Messgerät um den Druck einer (mechanischen) Benzinpumpe zu messen.
Standartwerkstattausrüstung.
Früher zumindest.
Und in meiner Wäkstatt hab ich sowas, auch wenn ich weniger an Dosen schraub. Die dicke hat ne Benzinpumpe immerhin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 19:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 507
Wohnort: Trizonesien
colossos10 hat geschrieben:
Ja so was kommt von Marktmacht. :roll:
Die Angelsachsen mit ihrem krummen Zeugs.
Ich denke da nur an Bildschirmgrößen in Zoll! :shock:

Der Ostblock war in dieser Beziehung fortschrittlicher. :mrgreen:


fortschrittlicher?

wahrscheinlich wollten die keine Lizenzgebühren für die Verwendung der Einheiten bezahlen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 15. September 2009 21:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
Christof hat geschrieben:
.. Luftpumpe mit Barometer hatte ..

Reinhold Messner dabei
;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 16. September 2009 11:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Also das Dings passt auf nen Autoventil drauf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 16. September 2009 11:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ha! Hab was gefunden :lol: :

Und zwar steht das in der Bedienungsanleitung der ES 175/2 ES 250/2 von 1969:

"Wenn Sie Ihren Reifen ein langes Leben wünschen, dann halten Sie sich bitte genau an unsere Angaben über den Reifenluftdruck:

Vorn, mit und ohne Sozius 1,4 at Überdruck
hinten, Solofahrt 1,9 at Überdruck
hinten, mit Sozius 2,1 at Überdruck
hinten, mit Seitenwagen und Sozius 2,6 at Überdruck

Wir sagten schon weiter vorn, die Schuhspitze ist kein Meßinstrument. Kaufen Sie sich einen Druckprüfer, damit wirklich nichts schiefgeht. Der richtige Reifenluftdruck ist nicht nur für die Lebensdauer wichtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das für ein Messdings ?
BeitragVerfasst: 16. September 2009 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Mach mal diesen Druck in deine Reifen, du denkst du hasten platten.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt