Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DDR Scherenhebebühne
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
Guten Abend an alle...

Folgender Sachverhalt

der Hubzylinder meiner 2T Scherenhebebühne ist defekt...
ich hab mal gehört, dass wär der selbe wie beim HW 80. oder wars vom HW 60?
stimmt das überhaupt?

wer kann was dazu sagen?
hat vieleicht auch so eine und hat erfahrung?
und wer könnte mir sagen wie ich an evt. Ersatzteile rankomm?

danke schonmal im vorraus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Scherenhebebühne
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 306
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Mahlzeit

Hydrauliksachen rep. und erstatzteile findet sich recht preiswert im Landmaschinenhandel.

Gruß
Urban


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Scherenhebebühne
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
auch für solch relativ altes Zeuch?
ich hab mal bei uns auf LPG nachgefragt der Schlosser hat sich an die Stirn getippt und meinte:" sowas bekommste nirgendswo, aber wozu auch geht ja nie kaputt" hm bei mir schon....seltsamer weise


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Scherenhebebühne
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 20:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Was ist denn defekt? Hydraulikteile sind Normteile, auch schon zu DDR-Zeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Scherenhebebühne
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
oha das heißt die inneren bauteile vom Fliegel passen auch in einen HW?

stimmt das überhaupt mit dem HW?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Scherenhebebühne
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 21:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich meinte die Anschlusselemente etc. Das Zylindergehäuse oder die Innereien identisch sind, glaube ich nicht.

Aber es dürfte doch jeder andere Zylinder mit den passenden Maßen und Druckübersetzungen passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Scherenhebebühne
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
oha hm muss ma mal Ausschau halten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Scherenhebebühne
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Erklär doch mal dein Problem genauer oder mach ein paar Fotos. Ist der Zylinder gerissen, oder läßt der Druck einfach nach ??

Ich habe vor einiger Zeit hydraulische Wagenheber aus DDR bekommen, die den Druck nachließen. Da wurde mir auch gesagt das es angeblich keine Teile mehr gäbe. Nachdem ich sie auseinander gebaut hatte. Und die Simmerringe vermessen waren, konnte ich die Simmerringe einfach bestellen.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Scherenhebebühne
BeitragVerfasst: 20. Januar 2011 00:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Schau ganz einfach bei Ebay nach Takraf Hebebühnen... die Dinger kamen aus Lunzenau... Es solte eigendlich noch alles dafürgeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Scherenhebebühne
BeitragVerfasst: 20. Januar 2011 03:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hallo,

bei meiner war damals der Zylinder böse undicht, habe einfach eine neue Manschette eingebaut und die Sache ist bis heute absolut dicht geworden..

mfg Toni


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt