Also Geschirrspüler ist eine richtig gute Angelegenheit zur Motorreiningung. Ich habe schon diverse (und ziemlich verdreckte!) EM 250 Motorhälften im Geschirrspüler komplett sauber bekommen. Man muss natürlich das richtige Programm nehmen

Ich wähle das Topfreinigungsprogramm. Da läuft der Spüler 95 Minuten bei 70 Grad. Bei ganz hartnäckigen Verschmutzungen lasse ich die Teile 2 mal drin, dann ist aber auch wirklich alles weg. Danach noch ein Spülgang zur finalen Reinigung des Spülgerätes - schließlich darf meine Frau nichts merken

Was die Stahlteil angeht, völlig korrekt. Die Tabs entfetten sehr aggresiv. Stahlteile sollte man im Anschluss sofort wieder einölen, sonst rosten sie. Ich habe mal eijnen Zylinder gereinigt. Da habe ich die Laufbuchse dann schon rostig aus dem spüler geholt. Ist natürlich nur oberflächlich, aber sofort einölen, dann ist es OK.
Alos ich mache Motorgehäuse nur noch mit dem Geschirrspüler. Ich habe allerdings nicht sooo oft einen verschmutztes Gehäuse. Die Ersatzgehäuse sind inzwischen alle sauber im Schrank!
Gruß