Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Hallo zusammen,

wer billig kauft, kauft 2x.
Diese Lektion hab ich in letzter Zeit öfters lernen müssen.

U.a. habe ich mir einen günstigen Kupplungsabzieher für die 250-er gekauft.
Frei nach dem Motto: Für einmal wird ers schon tun.
Naja - heute angesetzt und festgestellt: Der passt nun mal überhaupt nicht.
Wenn ich die Spindel rausdrehe, dann fasst er - allerdings auf der KW - nicht auf der Kupplung.
Also hab ich 5€ teuren Schrott im Keller liegen.

Jetzt kauf ich das 2. mal.
Und wills aber richtig machen.

Hab mir grad die Angebote von Gabor, Güsi und O2R angesehen.
Dabei ist mir aufgefallen: O2R ist 12€ günstiger und hat sogar noch das Druckstück extra dabei.
Abzieher Ost2Rad
Da ich aber jetzt mit Schrott geimpft bin, wollte ich mal hören, ob jemand bereits Erfahrung mit dem Teil gemacht hat.

Lohnt sich die Anschaffung oder sollte man die 12€ mehr investieren?

Danke & Gruß
LamE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 19:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Kann dir leider zu dem nicht viel sagen, macht aber einen stabilen Eindruck.
Was ich dir jedoch sagen kann ist, dass das Geld für den vom Mitbewerber gut investiert war...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Also ich kauf beo O2R nix mehr. Ich hab meine erfahrungen gemacht. Güsi ist bei mir die nummer 1. Ob der Abzieher was taugt weiß ich nicht- aber der von Güsi wird immer gelobt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 19:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wie will man auf den Abzieher von Ost2Rad einen Prellschlag platzieren? Murks. Güsi/ Gabor haben ordentliche Qualität!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das Druckstück ist bei mir auch mit dabei. Und Gabor bezieht seine Abzieher von mir :-)

GüSi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Danke Guesi,

auf deine Antwort hab ich gewartet :D
Dann werd ich meine Bestellung platzieren...

@Stephan: Recht haste - hab ich gar nicht bedacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 240
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
Habe auch den Abzieher von Güsi. Superqulität. Hat schon mehrere Prellschläge unbeanstandet vedaut. :mrgreen:

Immer wieder zu empfehlen :!: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 20:27 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
ich habe den Abzieher von Gabor P. - also den von Güsi ;) - und das Ding ist jeden Cent seines Preises wert!!!An der Qualität gibt es nichts, aber auch garnichts zu meckern. Selbstverständlich mit Druckstück. Und seien wir ehrlich, dieses Qualitätswerkzeug läßt sich nur zu einem entsprechenden Preis herstellen, das geht nicht anders. Aber wenn man die Qualität erst mal hat, kann man sich zum Erwerb nur beglückwünschen. Außerdem kann man den Abzieher dann auch vererben ;)
Gerade wenn eine Kupplung mal richtig fest sitzt, dann zeigt sich der Unterschied zwischen billigem bzw. dem etwas günstigeren Abzieher und dem Abzieher von Gabor/ Güsi - wenn man nämlich eine Kurbelwelle und einen Kupplungskörper retten kann - oder eben nicht.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 20:30 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 157
Wohnort: nahe der Hölle
Alter: 45
cbronson hat geschrieben:
Also ich kauf beo O2R nix mehr. Ich hab meine erfahrungen gemacht.


so gehts mir auch, einmal und NIE wieder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 20:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das einzige, was es zu "meckern" gibt an Güsis Nachbau, ist zumindest bei mir die Oberflächengüte. Dies tut der Funktion keinerlei Abbruch, nur wäre es schön, wenn der Abzieher noch brüniert wäre, Schraube und Druckstück sind es ja.

@Güsi: Eventuell kannst du das ja für eine weitere Serie mit einbringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Stephan hat geschrieben:
Wie will man auf den Abzieher von Ost2Rad einen Prellschlag platzieren? Murks. Güsi/ Gabor haben ordentliche Qualität!


Der teurere Abzieher mit dem T-Stück von O2R sieht genau so aus wie der originale Abzieher von MZ aus meinem Repertoire. Und auf diesem lässt sich sehr wohl ein Prellschlag ausführen. Durch das T-Stück braucht man manchmal nicht einmal zusätzliches Werkzeug zum Abziehen der Kupplung. Der macht gar nicht mal so den verkehrten EIndruck. Hat den schon einmal jemand gekauft?

Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 21:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Dorni hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Wie will man auf den Abzieher von Ost2Rad einen Prellschlag platzieren? Murks. Güsi/ Gabor haben ordentliche Qualität!


Der teurere Abzieher mit dem T-Stück von O2R sieht genau so aus wie der originale Abzieher von MZ aus meinem Repertoire. Und auf diesem lässt sich sehr wohl ein Prellschlag ausführen. Durch das T-Stück braucht man manchmal nicht einmal zusätzliches Werkzeug zum Abziehen der Kupplung. Der macht gar nicht mal so den verkehrten EIndruck. Hat den schon einmal jemand gekauft?

Robert


Nach Neuber/Müller gehört da kein Knebel drauf. Das Werkstattbuch von MZ habe ich zur Zeit nicht zur Hand.

Aber ein Schlag flächig, setzt sich besser als auf ein angebruzeltes Stück Rundmaterial.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 180
Wohnort: Nerchau
Alter: 40
Also ich habe den Abzieher von o2r und der tut seinen Dienst schon bei mehreren Kupplungen einwandfrei.
Würde ich ohne bedenken weiter empfehlen.....
robuste Ausführung.
Nochmal einen holen würd ich mir nicht,
weil ich hab ja einen :mrgreen: der noch lange benutzt werden wird.

LG Pedachen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Kupplungsabzieher o2r
BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 22:20 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
öhh, nicht brüniert? Also mein Abzieher von Gabor ist oberflächenmäßig 1a brüniert. Das ganze Ding ist zudem hervorragend gedreht. Deswegen bin ich ja so zufrieden damit, werd wohl mal ein foto machen. Obwohl, ich glaub auf Gabors homepage ist ein foto vom Abzieher ...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt